Und warum können ebooks nicht günstiger sein, wenn die ganzen Materialkosten gar nicht entstehen.
Ist zwar nicht direkt Thema, aber ich muss jetzt doch einmal die richtigen Ausführungen von Sento ergänzen.
1. Natürlich fallen ein Teil der Materialkosten nicht an - aber dafür natürlich Kosten für die Bearbeitung zum E-Buch (es sei denn, du akzeptierst, dass du ein PDF der Druckausgabe bekommst), für die Datenhaltung, den Shop oder den Aggregator, der das Ganze anbietet.
2. Warum setzten eigentlich alle immer als selbstverständlich voraus, dass Kostenvorteile in der Produktion an den Kunden weitergegeben werden müssen? Wenn Apple eine billigere Produktionsstätte nutzt, wenn Daimler die Produktionskosten senkt, dann geht ja auch kein Aufschrei durch die Republik, dass iPhones und Autos jetzt billiger werden müssen. Abgesehen davon arbeiten fast alle Verlage mit Mischkalkulationen - und durch die vielleicht bessere Rendite lassen sich wieder andere, schwer verkäuflliche Titel querfinanzieren - und damit steigt die Chance für unbekannte Autoren, in einem Verlag unterzukommen.
3. Wenn überhaupt, dann wäre es wünschenswert, das die höhere Rendite dem Autor oder, noch besser, den Mitarbeiten in der traditionell schlecht zahlenden Verlagsbranche zugute käme. Aber man sollte sich nicht täuschen, auch die Produktion von E-Büchern verlangt einiges an zusätzlicher Investition, wenn wir je gescheite E-Bücher haben wollen.
4. Man zahlt ja auch beim Buch (wie auch bei der CD etc) nicht für den Materialwert, sondern für den ideellen. Ist mit die Geschichte, die Information, die Aufbereitung 9,99 oder 24,99 Euro wert? Das ist doch die Frage, die ich mir als Leser stelle. Das läuft doch beim Buch genauso - die gebundenen Erstausgaben sind zwar auch in der Herstellung teurer, aber nie und nimmer doppelt so viel (oder mehr) als das Taschenbuch wert. Hier zahle ich, als Leser, dafür, dass ich das Buch dann lesen kann, wenn es aktuell und in der Diskussion ist, wenn es neu ist. Und dann ist auch des E-Buch teurer (wobei hier das Problem verschärft auftritt, das die Datei keinerlei Mehrwert gegenüber der Datei zwei Jahre später bietet, nur wird mit Erscheinen der Paperbackausgabe der Preis abgesenkt. Hier muss sich künftig was tun - vielleicht enhanced Ausgben). Wenn mir das Buch das Geld nicht wert ist, dann muss ich eben auf die Taschenbuchausgabe warten - oder auf das Lesen verzichten.
Sorry, das ist alles leicht off topic - aber das ist wohl die Stelle, um das mal anzubringen.