Fiktion.cc

Dirk

New member
passionelibro,
ich kann Dir gar nicht sagen, wie mich dieses geförderte Projekt ärgert. Vielleicht sehe ich irgend etwas nicht und habe eine nicht ganz korrekte Perspektive darauf, aber ich habe mich schon ziemlich mit der Sache beschäftigt. Es fehlt auch eine Transparenz und Einsicht, wie die 240000€ verwendet werden, wo sie hin fließen...u.s.w.
Fast alles was ich von dem Projekt sehe, wirkt auf mich wie ein heißer Luftballon, der auf seine Nadel wartet. Na, mal sehen wie das weitergeht, vielleicht mit der Veröffentlichung \"anspruchsvoller Forschungsergebnisse\". 😉
 

farbgrafik

New member
ich denke mal, da haben welche eine gute Möglichkeit gefunden, sich gesundzustoßen. In meinem früheren Arbeitsleben hab ich ein paar Mal mit solchen \"Projekten\" zu tun gehabt und selbst bei denen, die von der Idee und Art nicht schlecht waren, war da für mich zum großen Teil nur Geldschneiderei zu sehen. Irgendwann konnte ich nicht mehr und bin in meinen alten Beruf gegangen - Kinder sind ehrlich ☺
 

passionelibro

New member
passionelibro,
ich kann Dir gar nicht sagen, wie mich dieses geförderte Projekt ärgert. Vielleicht sehe ich irgend etwas nicht und habe eine nicht ganz korrekte Perspektive darauf, aber ich habe mich schon ziemlich mit der Sache beschäftigt. Es fehlt auch eine Transparenz und Einsicht, wie die 240000€ verwendet werden, wo sie hin fließen...u.s.w.
Fast alles was ich von dem Projekt sehe, wirkt auf mich wie ein heißer Luftballon, der auf seine Nadel wartet. Na, mal sehen wie das weitergeht, vielleicht mit der Veröffentlichung \"anspruchsvoller Forschungsergebnisse\". 😉

Jetzt wäre ich gerne die Nadel :p


Allerdings würde ich auch diejenigen piksen, die das Geld bewilligt haben
:mad:
 

passionelibro

New member
Ich denke, da sollte man die Nadel austauschen und schwereres Geschütz auffahren, denn schließlich sind es unsere Steuergelder, die die in Projekte stecken, die nicht sehr vielversprechend und begeisternd aussehen ...
 

farbgrafik

New member
Klar ärgern mich die Leute, die Geld über solche Projekte angreifen. Der Fehler liegt aber im System - Es ist von vornherein klar, dass Gelder nur eine bestimmte Zeit fließen und so versuchen Einige einfach das Geld abzugreifen. Denn viele vernünftige Projekte gehen nach der Förderung wieder ein, weil das Geld dann fehlt, da wäre mal Nachhaltigkeit und Kontrolle angebracht, aber es ist natürlich medienattraktiver was Neues zu propagieren, statt nachhaltig zu fördern
 

JulesWDD

Active member
Ich finde das auch nicht toll, dass für so etwas öffentliches Geld ausgegeben wird. Andererseits weiß man ja auch nicht von vornherein, wie sich so etwas entwickelt. Und wenn es ums Verschwenden von öffentlichen Geld geht: Gerade ist das entsprechende Schwarzbuch veröffentlicht worden, da kann man dann das Grauen bekommen.
 

Dirk

New member
Klar ärgern mich die Leute, die Geld über solche Projekte angreifen. Der Fehler liegt aber im System
...und so versuchen Einige einfach das Geld abzugreifen.

Der Fehler liegt (vielleicht) auch im System, doch nicht das System greift die Gelder ab, sondern u.A. Schmarotzer die das System schamlos und teilweise mit Vorsatz hintergehen und ausnutzen!
 

JulesWDD

Active member
Vielleicht ist es aber auch normal, dass es eine gewisse Streuung gibt. Ich meine damit, dass man einiges fördern muss, damit auch etwas und sinnvolles und nachhaltiges dabei ist.
 

passionelibro

New member
Vielleicht ist es aber auch normal, dass es eine gewisse Streuung gibt. Ich meine damit, dass man einiges fördern muss, damit auch etwas und sinnvolles und nachhaltiges dabei ist.

Da gebe ich Dir Recht, nicht Alles, was sich vielversprechend anhört, kann dann auf Dauer auch das halten, was es versprochen hat.
Auch ist es letztendlich subjektiv - wenn ich daran denke, dass Oettinger jetzt Europaminister für die Digitalwirtschaft geworden ist, da passt für mich dieses Projekt gut rein ☹
 

JulesWDD

Active member
Da gebe ich Dir Recht, nicht Alles, was sich vielversprechend anhört, kann dann auf Dauer auch das halten, was es versprochen hat.
Auch ist es letztendlich subjektiv - wenn ich daran denke, dass Oettinger jetzt Europaminister für die Digitalwirtschaft geworden ist, da passt für mich dieses Projekt gut rein ☹

Ach ja der Herr Oettinger ...
:confused:
... schon traurig, mit welchen \"Spitzenleuten\" wir es manchmal zu tun haben.
 
Oben