passionelibro,
ich kann Dir gar nicht sagen, wie mich dieses geförderte Projekt ärgert. Vielleicht sehe ich irgend etwas nicht und habe eine nicht ganz korrekte Perspektive darauf, aber ich habe mich schon ziemlich mit der Sache beschäftigt. Es fehlt auch eine Transparenz und Einsicht, wie die 240000€ verwendet werden, wo sie hin fließen...u.s.w.
Fast alles was ich von dem Projekt sehe, wirkt auf mich wie ein heißer Luftballon, der auf seine Nadel wartet. Na, mal sehen wie das weitergeht, vielleicht mit der Veröffentlichung \"anspruchsvoller Forschungsergebnisse\". 😉
Allerdings würde ich auch diejenigen piksen, die das Geld bewilligt haben![]()
Klar ärgern mich die Leute, die Geld über solche Projekte angreifen. Der Fehler liegt aber im System
...und so versuchen Einige einfach das Geld abzugreifen.
Vielleicht ist es aber auch normal, dass es eine gewisse Streuung gibt. Ich meine damit, dass man einiges fördern muss, damit auch etwas und sinnvolles und nachhaltiges dabei ist.
Da gebe ich Dir Recht, nicht Alles, was sich vielversprechend anhört, kann dann auf Dauer auch das halten, was es versprochen hat.
Auch ist es letztendlich subjektiv - wenn ich daran denke, dass Oettinger jetzt Europaminister für die Digitalwirtschaft geworden ist, da passt für mich dieses Projekt gut rein ☹
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen