Fragen zu und Probleme mit dem Kobo Touch

Kit

New member
Hi,


ich hab nun schon so viel gelesen, bin aber doch nicht schlauer als vorher, vielleicht kann mir ja jemand helfen und Erklärungen geben, die für jeden verständlich sind.
Ich habe auch einen Koboreader und kaufe meine Ebooks bei Thalia. Meine Frage, wie kann ich meine Ebooks sichern, für den Fall, mein Reader geht kaputt und ich kaufe einen neuen, oder meine Tochter möchte ihren eigenen Reader haben und ich möchte die Bücher ja nicht doppelt kaufen. Es heißt, man kann auf 6 Endgeräte übertragen, das geht aber nicht.
Auf einen anderen Pc konnte ich mein gekauftes Buch übertragen, durch meine Ade ID. Aber auf dem 2. Reader war es trotzdem nicht lesbar.
Ich lese immer.es ist möglich usw. habe aber nie wirklich rausgelesen, wie man dies nun in die Tat umsetzen kann.
Ich habe mich bei Thalia im Laden selber erkundigt, aber die waren auch keine Hilfe, ich denke, die möchten, dass man die Ebooks dann doppelt kauft.
Im großen und ganzen, will ich einfach meine Ebooks sichern, das hab ich ja auch, aber so, dass ich im Falle eines neuen Pc und oder Readers trotzdem noch meine Bücher lesen kann. Vielleicht kann mir jemand eine ausführlichere Erklärung geben, wie das alles funktioniert.
 
O

ottischwenk

Guest
Ich habe auch einen Koboreader und kaufe meine Ebooks bei Thalia. Meine Frage, wie kann ich meine Ebooks sichern, für den Fall, mein Reader geht kaputt und ich kaufe einen neuen, oder meine Tochter möchte ihren eigenen Reader haben und ich möchte die Bücher ja nicht doppelt kaufen. Es heißt, man kann auf 6 Endgeräte übertragen, das geht aber nicht.
Auf einen anderen Pc konnte ich mein gekauftes Buch übertragen, durch meine Ade ID. Aber auf dem 2. Reader war es trotzdem nicht lesbar.
Den zweiten Reader mit derselben ID autorisieren, wie den ersten bzw den PC
 

Kit

New member
Hm, erstmal danke, für die schnelle Antwort. Das leuchtet mir ein, da ich aber nicht die so viel Ahnung habe, hilft mir das nicht viel.
Als mein Reader neu war, hatte ich nur Drm-freie Bücher drauf, die ich geschenkt bekommen habe. Als ich meine ersten Ebooks selber gekauft habe, mußte ich Adobe Digital Edition runterladen, damit ich die Bücher öffnen kann. Da ich da noch gar keine Ahnung hatte, habe ich meinen Reader einfach an den Pc angeschlossen, die Bücher übertragen und konnte lesen.
Habe versuchsweise den Reader meiner Nichte an meinen Pc angeschlossen und versucht mein Buch darauf zu übertragen, aber es war nicht lesbar.
Also meine Frage, wie mache ich das mit einem 2. Reader, oder kann ich wirklich nur einen neuen Reader zusätzlich mit meiner Adobe ID autorsieren?
 
O

ottischwenk

Guest
Hm, erstmal danke, für die schnelle Antwort. Das leuchtet mir ein, da ich aber nicht die so viel Ahnung habe, hilft mir das nicht viel.
Als mein Reader neu war, hatte ich nur Drm-freie Bücher drauf, die ich geschenkt bekommen habe. Als ich meine ersten Ebooks selber gekauft habe, mußte ich Adobe Digital Edition runterladen, damit ich die Bücher öffnen kann. Da ich da noch gar keine Ahnung hatte, habe ich meinen Reader einfach an den Pc angeschlossen, die Bücher übertragen und konnte lesen.
Habe versuchsweise den Reader meiner Nichte an meinen Pc angeschlossen und versucht mein Buch darauf zu übertragen, aber es war nicht lesbar.
Also meine Frage, wie mache ich das mit einem 2. Reader, oder kann ich wirklich nur einen neuen Reader zusätzlich mit meiner Adobe ID autorsieren?
ADE starten, zweiten Reader an den PC hängen, warten, bis ADE ihn erkennt, ihn in ADE autorisieren.
 

Kit

New member
Das hört sich ja einfach an, wie gesagt, mit meinem ersten Reader hatte ich auch keine Probleme, wußte nur nicht mehr, was ich da überhaupt gemacht hab e.
Vielen dank für deine Hilfe.


Da fällt mir doch noch eine Frage ein. Ich würde ja gerne die Bücher mit meiner Nichte austauschen. Kann ich ihren Reader dafür auch bei mir autorisieren oder geht das nicht, da ihrer schon bei ADE über ihren eigenen Pc autorisiert ist?
 
O

ottischwenk

Guest
Das hört sich ja einfach an, wie gesagt, mit meinem ersten Reader hatte ich auch keine Probleme, wußte nur nicht mehr, was ich da überhaupt gemacht hab e.
Vielen dank für deine Hilfe.


Da fällt mir doch noch eine Frage ein. Ich würde ja gerne die Bücher mit meiner Nichte austauschen. Kann ich ihren Reader dafür auch bei mir autorisieren oder geht das nicht, da ihrer schon bei ADE über ihren eigenen Pc autorisiert ist?
Zwei Autorisierungen gehen nicht. Häufiges An-und Abmelden auch nicht, da die Anzahl der Geräte auf 6 beschränkt ist
 

Kit

New member
Ok, das dachte ich mir schon, aber gut zu wissen, dass ich einen eigenen 2. Reader für meine Tochter autorisieren kann.
Danke nochmals für deine schnellen Antworten.
 

GabKnight

New member
Hallo zusammen,


wollte nur mal wissen, ob ich mit dem Problem alleine bin. Mein Kobo Touch wird mehr oder minder mit jedem Firmware Update schlechter.


2.3.1 (das Aktuelle) schießt jetzt aber den Vogel ab:


- beim Verlassen eines Buches wird nicht mehr die aktuelle Position gespeichert, sondern irgendwas paar Seiten (ca. 3-5) vorher.


- pdfs werden jetzt abgeschnitten, mal oben, mal seitlich, je nach gewählter Ausrichtung. Man kann auch nicht hinscrollen. pdf lesen dadurch vollkommen unbrauchbar geworden.


- txt Datei wird einfach als weiße Seite dargestellt (hab sowas noch nicht allzu oft geöffnet)


- SD-Karte funktioniert bei jedem Update anders, aber mit Garantie nie richtig. Seit 2.3.1 funktioniert das Minibild bei SD-Inhalten wieder korrekt, aber der Karteninhalt wird ständig verloren und wieder gefunden ... bei diesem Verhalten hängt er sich seit den letzten zwei oder drei Firmware Updates auch gleich vorübergehend auf


- alle zwei Monate probier ich mal den Browser aus ... das Gerät hängt sich aber meistens beim ersten Versuch komplett auf, beim Zweiten gehts a bisserl länger


Naja ich hör mal hier auf. Bei mir werden halt die Fehler bei jedem Firmware Upgrade schlimmer. Das er jetzt nicht mal mehr die Seite richtig speichert ist eigentlich nur noch ein Witz.
Hab auch schon den Flash Speicher überprüft und das Gerät gestern erst komplett resettet. Nach Firmwareupdate ist aber alles wieder da.


Grüße an Alle
 
O

ottischwenk

Guest
Hallo zusammen,


wollte nur mal wissen, ob ich mit dem Problem alleine bin. Mein Kobo Touch wird mehr oder minder mit jedem Firmware Update schlechter.


2.3.1 (das Aktuelle) schießt jetzt aber den Vogel ab:


- beim Verlassen eines Buches wird nicht mehr die aktuelle Position gespeichert, sondern irgendwas paar Seiten (ca. 3-5) vorher.


- pdfs werden jetzt abgeschnitten, mal oben, mal seitlich, je nach gewählter Ausrichtung. Man kann auch nicht hinscrollen. pdf lesen dadurch vollkommen unbrauchbar geworden.


- txt Datei wird einfach als weiße Seite dargestellt (hab sowas noch nicht allzu oft geöffnet)


- SD-Karte funktioniert bei jedem Update anders, aber mit Garantie nie richtig. Seit 2.3.1 funktioniert das Minibild bei SD-Inhalten wieder korrekt, aber der Karteninhalt wird ständig verloren und wieder gefunden ... bei diesem Verhalten hängt er sich seit den letzten zwei oder drei Firmware Updates auch gleich vorübergehend auf


- alle zwei Monate probier ich mal den Browser aus ... das Gerät hängt sich aber meistens beim ersten Versuch komplett auf, beim Zweiten gehts a bisserl länger


Naja ich hör mal hier auf. Bei mir werden halt die Fehler bei jedem Firmware Upgrade schlimmer. Das er jetzt nicht mal mehr die Seite richtig speichert ist eigentlich nur noch ein Witz.
Hab auch schon den Flash Speicher überprüft und das Gerät gestern erst komplett resettet. Nach Firmwareupdate ist aber alles wieder da.


Grüße an Alle
Das ist typisch für Kobo - aber dafür gibts in der Bewertung auch hervorragende 1.6
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die gute Bewertung rührt daher, dass mit unseren beiden Geräten zum Test keine Probleme diesbezüglich aufgetreten sind.
:cool:



GabKnight: Du bist leider nicht alleine. In verschiedenen Foren kann man immer wieder davon lesen, dass es mit verschiedenen Updates neue Probleme gibt. Hier sind offenbar unterschiedliche Hardwarerevisionen bei den Geräten Schuld. Es wäre wohl am besten, wenn du dich an den Kobo Support wendest oder das Gerät über den Händler mit einer eindeutigen Fehlerbeschreibung einschicken lässt. Vielleicht wird es ja ausgetauscht und die Sache ist erledigt.
 

Krimimimi

New member
Ich habe eine Version gefunden, die auf meinem Kobo Touch nahezu fehlerlos ist. Bei mir ist es die Version 2.1.5.
Schwierig war es dieses Update zu installieren, das mein Kobo dabei komplett abgestürzt ist und nur mühsam wiederbelebt werden konnte. Seitdem habe ich einfach keine Lust mehr auf automatische, aufgedrängte Updates. Ich habe mein Wlan ausgestellt (war vorher ohnehin so gut wie nie an) und den Kobo- Desktop rühre ich nicht mehr an.


Vielleicht werde ich irgendwann nochmal ein Update machen, aber ich werde mir die Erfahrungen, die andere damit machen, immer erstmal längere Zeit anschauen.


Als der Kobo hier bei CME getestet wurde, hatte er noch eine der ersten Firmware- Versionen (wenn ich mich recht erinnere). Bei jedem Update neu zu testen wäre wohl etwas viel verlangt, denn seitdem sind so einige gekommen. Die Version 2.1.5 ist aber mM nach besser als die Version, mit der der Kobo damals getestet wurde.


Was mich aber auch ärgert, ist, dass Kobo irgendwann diese Empfehlungen eingebaut hat. Teilweise ließen sie sich ausblenden. Bei 2.1.5. ist es relativ dezent, wie es bei der neuesten Version ist, weiß ich nicht. Ich habe meinen Kobo jedenfalls nicht unter der Voraussetzung gekauft, dass er mir Empfehlungen zeigt. Die möchte ich nicht und die passen oft auch gar nicht. Die Werbung und das mit jedem Update neue Probleme oder Problemchen kommen, hat meine gute Meinung zum Kobo schon etwas getrübt, trotzdem muss ich sagen, dass ich wenig Grund habe zum Meckern. Abstürze habe ich keine, Blättern klappt gut (an allen Bereichen des Touchscreens)
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo zusammen,


ich bräuchte mal Eure Hilfe, nachdem ich schon alle Ratschläge, die ich hier im Forum gefunden habe, ausprobiert habe:


Mein Kobo Touch war über Nacht an der Steckdose zum Laden (wie schon x-mal vorher).
Jetzt reagiert er auf überhaupt Nichts mehr. Kein Power-Schieber (lang und kurz versucht), kein Reset (lang und kurz, mit und ohne Home-Knopf), Nichts!
Er steht auf der Startseite, Akku ist voll, Anzeige ist auch wie immer - nur null Rektion!


Was kann ich noch versuchen? Bin schon halb am verzweifeln.


Danke schon mal für die Antworten.


Alex.
 

JulesWDD

Active member
Hallo zusammen,


ich bräuchte mal Eure Hilfe, nachdem ich schon alle Ratschläge, die ich hier im Forum gefunden habe, ausprobiert habe:


Mein Kobo Touch war über Nacht an der Steckdose zum Laden (wie schon x-mal vorher).
Jetzt reagiert er auf überhaupt Nichts mehr. Kein Power-Schieber (lang und kurz versucht), kein Reset (lang und kurz, mit und ohne Home-Knopf), Nichts!
Er steht auf der Startseite, Akku ist voll, Anzeige ist auch wie immer - nur null Rektion!


Was kann ich noch versuchen? Bin schon halb am verzweifeln.


Danke schon mal für die Antworten.


Alex.

\"Ein RICHTIGER reset geht folgendermassen:


- Ladegerät ran.


- Home Knopf drücken und halten


- Reset mit Büroklammer drücken und los lassen, währenddessen den Home Knopf immer weiter gedrückt halten


- Dann resettet der Kobo, die LED flasht (blinkt ganz schnell wie ein LED
Fahrradlicht) und auf dem Bildschirm erscheint \"resetting\".


- Jetzt kann man die Home Taste los lassen.\"


Ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum. Ich meine aber, das hätte ich beim KOBO Touch meiner Freundin bei dem gleichen Problem gemacht; bin aber nicht ganz sicher. Ggf. öfters versuchen.
Viel Erfolg!
 
U

Unregistriert

Guest
Ich wollte heute den Kobo Touch ins Leben rufen, aber nun ja ... klappt nicht.
Der Akku ist 100% geladen, ich habe auch im Shop ein kostenloses Buch runterladen, das sich problemlos lesen lässt.
Wenn ich ihn an den PC anschließe, ertönt ein Signal und er wird als Laufwerk H angezeigt, mehr aber auch nicht. Er verbindet sich mit dem PC (\"Verbunden und ist geladen\"), ich kann aber gar nicht auf ihn zugreifen (\"Legen sie einen Datenträger in das Laufwerk H:\"), geschweige denn etwas auf ihn laden aus meiner Bibliothek (teilweise selbsterstellte epub-Files, definitiv ohne DRM oder Ähnliches).


Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
 
U

Unregistriert

Guest
Ich noch mal. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es irgendein Formatierungsproblem zu sein scheint. Der Reader erscheint im Gerätemanager zumindest ganz normal. Er sei allerdings nicht formatiert und lässt sich auch weder mit Windows XP noch Windows 7 formatieren.





Liebe Grüße, Steena
 
Oben