gerooteter T1 lässt sich nicht mehr einschalten

Salsa

New member
Hallo,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen:
mein T1 hat plötzlich auf keine Tasten mehr reagiert. Auch nach einem Reset nur kreisende Pfeile. Der Akku ist voll. Was kann ich noch tun?
Liebe Grüße,
Salsa
 

Salsa

New member
wer kann mir helfen? Alle Antworten sind sehr willkommen!
Danke für euere Unterstützung.


Liebe Grüße,
Salsa
 

Salsa

New member
Hallo,
ich habe mit dem "sdcard-rescue.zip" eine Wiederherstellung versucht, aber leider ohne Erfolg.
Bitte helft mir!
Danke,
Salsa
 

Salsa

New member
Hallo,
schade, da ich hier gelesen habe, dass bereits mehrere User diese Probleme hatten und teilweise auch beheben konnten, dachte ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.


Noch ein Nachtrag: mit sdcard-rescue.zip komme ich bis "opening book", die LED-Lampe blinkt permanent orange, aber dann tut sich nichts mehr. Kann ich den Reader nun verschrotten?
Durch das Rooting ist ja wohl die Garantie abhanden gekommen?


LG,
Salsa
 

capthowdy

New member
Bootet der Reader noch? Also kannst du ihn z.B. durch ein Soft-Reset dazu bewegen, sich neuzustarten?
Wenn das der Fall ist, müsste er aller Regel nach zu retten sein.


Ein paar Dinge sind beim SD-Rescue zu beachten:
Den Reader vorher VOLLSTÄNDIG aufladen, auch wenn die Ungeduld groß ist.
Die SD-Rescue-Prozedur genau nach Anleitung durchführen, manchmal klappt es nicht beim ersten mal.
Der Home- und Menübutton muss gedrückt sein, BEVOR der Reader neu gestartet wird (den Fehler hatte ich mal gemacht, weil ich die Anleitung nicht genau gelesen hatte)


Ansonsten Ruhe bewahren und einige Anläufe versuchen. Den Reader nach dem SD-Rescue lange genug in Ruhe lassen, irgendwann sollte das Geblinke aufhören.


Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
 

Salsa

New member
Vielen Dank capthowdy für deine Rückmeldung!


Nach dem Soft-Reset zeigen sich nur kreisende Pfeile, ich nehme an, dass das kein gutes Zeichen ist, oder?


Der Reader war vollständig aufgeladen und auch die Home- und Menübuttons waren gleichzeitig gedrückt, bevor ich das Gerät wieder eingeschaltet habe, d.h. mit dem Einschaltknopf funktionierte das überhaupt nicht, ich musste wieder den Reset-Knopf eindrücken.
Ich werde noch einige Versuche unternehmen, vielleicht klappt es ja doch noch!


LG,
Salsa
 

capthowdy

New member
Also meine Erfahrung besagt, dass sich ein Gerät, was sich booten lässt auch irgendwie in den Urzustand zurückversetzen lässt.


Hast du die SD-Karte formatiert, bevor du das SD-Rescue durchgeführt hast?
Und ansonsten wirklich alles exakt so durchgeführt, wie in der Anleitung beschrieben?


Ich wünsche dir viel Geduld, bei mir hat es ca 20 Anläufe gebraucht (sehr nervig, da man ja auch immer relativ lange auf einen etwaigen Neustart des Readers warten muss), aber schließlich habe ich meinen Reader immer wieder zum Laufen gebracht.
 

Salsa

New member
Hallo capthowdy,
du machst mir wieder Hoffnung! Wow, ca. 20 Versuche und nun läuft er wieder! Herzlichen Glückwunsch zu so viel Sachkenntnis!
Vielleicht kannst du mich noch ein wenig begleiten, da ich nicht so der Computer-Experte bin. Die SD-Karte habe ich nicht formatiert, eine solche Anweisung habe ich nicht gefunden. Wie muss ich diese Formatierung durchführen?


Ansonsten habe ich nach dieser Beschreibung gearbeitet:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Danke für deine Unterstützung!


Liebe Grüße,
Salsa
 

capthowdy

New member
Ich freue mich, wenn ich helfen kann.


Die SD-Karte formatierst du am PC. Dazu gehst du auf den Arbeitsplatz etc., machst einen Rechtsklick auf das Symbol und wählst "Formatieren" aus und folgst den Anweisungen (belasse es dabei am Besten bei den Standardeinstellungen).


Hast du die SD-Rescue Datei entpackt, bevor du sie auf die Speicherkarte geladen hast?
 

Salsa

New member
@ capthowdy
DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE
Es hat geklappt, ich kann es kaum glauben. Die "Wunderheilung" über Nacht sozusagen, dank deiner Hilfe. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft. Ich hoffe, dass du noch vielen Ratsuchenden helfen kannst.
Die Einstellungen musste ich neu einrichten, aber selbst zwei Text-Memos waren noch vorhanden.
Ich bin immer noch völlig platt, denn bevor ich mich an dieses Forum wandte, hatte ich auch schon mehrere vergebliche Versuche hinter mich gebracht.
Nun habe ich noch folgende Frage an dich:
Ich würde gerne den Reader erneut rooten, wie kann ich verhindern, dass mir durch unachtsames Drücken der Taste "standardmäßig für diese Aktion verwenden" auf dem Home Screen der ADW Lauchner Button verloren geht? Ich konnte bei einem solchen Ereignis früher nicht die obere Leiste nach unten ziehen.
Vielleicht kannst du mir auch bei dieser Frage behilflich sein.


Vielen herzlichen Dank nochmals!


Liebe Grüße,
Salsa
 

capthowdy

New member

Das freut mich aber! Schön, dass ich helfen konnte. Woran hat es denn nun gelegen?


Leider bin ich in Sachen Android nicht besonders bewandert und habe mein gerootetes Gerät relativ schnell wieder in den Auslieferungszustand befördert, da mich genau diese "standardmäßig mit blabla öffnen"-Dialoge sehr genervt haben und ich den ADW-Launcher so gut wie nie benötigt habe.


Wenn ich mich richtig erinnere, ist das aber genau der Punkt: Die Aktion "Standardmäßig mit (weiß nicht mehr wie es heißt, der Sony Homescreen halt) blabla öffnen" soll NICHT bestätigt werden, da man über den Sony Homescreen nicht mehr auf den ADW-Launcher zugreifen kann.
Eventuell kann man diese Auswahl über die Einstellungen rückgängig machen, ich glaube aber, dass das nur geht, wenn man den ADW-Homescreen als Standard festgelegt hat.


Ich würde es an deiner Stelle nicht ausprobieren und lieber mit dem nervigen Dialog beim Start/des Drückens der Home-Taste leben...


Ansonsten müsstest du mal die Android-Experten fragen, die ihr Gerät momentan gerooted haben, hier gibt es bestimmt einen entsprechenden Thread, in dem dir jemand Auskunft geben kann.
 
O

ottischwenk

Guest
Ich würde gerne den Reader erneut rooten, wie kann ich verhindern, dass mir durch unachtsames Drücken der Taste "standardmäßig für diese Aktion verwenden" auf dem Home Screen der ADW Lauchner Button verloren geht? Ich konnte bei einem solchen Ereignis früher nicht die obere Leiste nach unten ziehen.
Ich habe meinen T2 gerootet und den Sony Home screen als Standard eingestellt. Bei mir geht das Runterziehen der Android Leiste
 

Salsa

New member
@ capthowdy
Tatsächlich weiß ich nicht, wodurch die Wiederbelebung erfolgt ist. Möglicherweise lag es an der Formatierung der Speicherkarte. Allerdings hatte ich diese bereits vor der Partitionierung formatiert. Egal - Hauptsache, das Gerät funktioniert wieder, brauche ich nämlich dringend während meines Weihnachtsurlaubs.
Vielen Dank nochmals für deine Hilfe und Geduld mit mir!


ottischwenk
Ist die Durchführung des Roots beim T2 identisch mit dem T1? Wenn ja, würde mich sehr interessieren, warum ich beim letzten Mal, als ich versehentlich das Kästchen "standardmäßig für diese Aktion verwenden" angeklickt und dadurch den Home Screen gewählt hatte, nicht mehr in den Android-Modus kam. Gibt es einen Trick hierfür oder worauf muss ich besonders achten?


Danke und LG,
Salsa
 
O

ottischwenk

Guest
ottischwenk
Ist die Durchführung des Roots beim T2 identisch mit dem T1? Wenn ja, würde mich sehr interessieren, warum ich beim letzten Mal, als ich versehentlich das Kästchen "standardmäßig für diese Aktion verwenden" angeklickt und dadurch den Home Screen gewählt hatte, nicht mehr in den Android-Modus kam. Gibt es einen Trick hierfür oder worauf muss ich besonders achten?
Ich weiß nicht, inwieweit sich T1 und T2 unterscheiden, aber ich muß darauf achten, von ganz oben herunterzuziehen, sonst schaffe ich es auch nicht.
 
Oben