Getestete Apps

Adiero

New member
Ein Officeprogramm wäre super, bin ich auch auf der Suche...


Was jedoch wunderbar funktioniert ist Zandy, falls jemand Zotero für die Literaturverwaltung nutzt. Ich hab das fürs Handy gekauft, der Entwickler schickt aber auch apk auf Anfrage.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
..




Adobe Reader tut eigentlich auch ganz gut, vor allem ist er im Textmodus von PDFs wesentlich schneller als der Sony reader.
 
U

Unregistriert

Guest
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



hier sind einige apps gelistet, z. B. :


"PDF Readers


RepliGo Reader (very good functionality to add notes - RepliGo Reader integrates seamlessly with Gmail, Dropbox, Evernote and numerous other applications.)


office suite pro.apk "
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
- Open Sudoku: Funktioniert bestens ☺
In den Einstellungen würde ich den Counter (links oben) allerdings ausschauten.


Zip-Datei im Anhang. Entpacken nicht vergessen 😉
 
U

Unregistriert

Guest
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



hier sind einige apps gelistet, z. B. :


"PDF Readers


RepliGo Reader (very good functionality to add notes - RepliGo Reader integrates seamlessly with Gmail, Dropbox, Evernote and numerous other applications.)


office suite pro.apk "

Ich beziehe das mal auf mein Problem 😉
Es scheint hier um die Kategorie "PDF Readers" zu gehen, was leider nicht den Anschein hat, als könnte ich damit in einer Excel-Datei herumspielen... Und gerade das suche ich ☺
 
U

Unregistriert

Guest
Funktioniert Songbird oder, falls es das gibt, ein vergleichbarer Musik-Player, mit dem man mehr Spaß als mit dem Sony Player haben kann? Es wäre auch cool, falls man seine Music Collection auf der SD-Card organisieren könnte und manuell Tags ändern könnte.
 
U

Unregistriert

Guest
oyo app:
installiert via Kopie eines apk von einem Tab wo das oyo app via market installiert wurde. Beim Installieren hat der Sony Reader gemekert und nachher funktioniert die app leider gar nicht.
 

berwag

New member
Bei mir laufen:


Adobe Reader
GScript


GScript benutzbar, allerdings nicht ganz störungsfrei (muss man manchmal abschießen)
 
U

Unregistriert

Guest
Wie kann ich Firefox installieren? Da steht einfach nur "Anwendung wurde nicht installiert".
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Leider funktionieren nicht alle Apps. Das hat verschiedene Gründe. Meist liegt es aber daran, dass die Apps hard- oder softwareseitig Voraussetzungen stellen, welche der PRS-T1 nicht besitzt.


Manchmal lässt sich dies umgehen, indem man die APK-Datei bearbeitet, aber meist kann man nichts machen.
 

Chris

New member
Ich habe Euch hier über die getesteten APPS gefunden, vielen Dank dafür!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

indiego

New member
Neues Futter für die Liste 😆


Wuala:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Beim direkten [Öffnen] nach der Installation konnte keine Internetverbindung aufgebaut werden. Also nicht direkt aus dem Installer starten. Danach aber keine weiteren Probleme.


[edit] Die App hatte heute erneut Probleme eine Internetverbindung neu aufzubauen. Nach dem Start des Internetbrowsers klappte es dann.


Perfect Viewer:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Völlig problemlos und wie der Name schon sagt, perfekt für die Betrachtung von Comic/Manga.
Wenn man den T1 "dreht", reichen sogar 6 Zoll, um alles gut lesen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich glaube von Perfect Viewer geistert sogar eine Version herum, bei der die Knöpfe zum Weiterblättern funktionieren. Werde ich mal suchen 😆
 
U

Unregistriert

Guest
Unrar Pro funktioniert. Damit kann man im Gegensatz zum Root Explorer passwortgeschützte .rar-Dateien entpacken.
 

indiego

New member
Ich glaube von Perfect Viewer geistert sogar eine Version herum, bei der die Knöpfe zum Weiterblättern funktionieren. Werde ich mal suchen 😆

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, das die nicht gehen. Alle nötigen Funktionen sind über einzelne Bereiche des Touchscreen erreichbar. Aber schaden kann so eine Version nicht. Dann muss man nicht ganz so oft den Touchscreen vom "Schmier" befreien 🙄
 

Manfred1965

New member
Habe erfolgreich Wikidroyd 1.4.11 installiert und die deutschsprachige Wikipedia auf der externen SD-Karte eingebunden. Klappt super!


Schade, dass man in der Reader App nur in der Online Wikipedia suchen kann. Wäre super, wenn sich das auf Wikidroy umbiegen ließe (man darf ja mal träumen 😉
 

zuio

New member
Habe erfolgreich Wikidroyd 1.4.11 installiert und die deutschsprachige Wikipedia auf der externen SD-Karte eingebunden. Klappt super!


Schade, dass man in der Reader App nur in der Online Wikipedia suchen kann. Wäre super, wenn sich das auf Wikidroy umbiegen ließe (man darf ja mal träumen 😉
>Habe erfolgreich Wikidroyd 1.4.11 installiert und die deutschsprachige Wikipedia auf der externen SD-Karte eingebunden.


Hallo Manfred,
kannst Du noch sagen wie du files von der externen Karte einbindest? Finde dazu keine Einstellungsmöglichkeit.
 
Oben