Getestete Apps

magoe55

New member
Hey Chalid, Dank für deine Zusammenstellung. Mit Freude und Überraschung habe ich in deiner Aufzählung auch die APP "Der Spiegel" entdeckt. Mir ist es nämlich bisher noch nicht gelungen, den Spiegel auf dem PRS-T1 zu lesen. Ich bin Abonnent der digitalen Ausgabe und habe zunächst versucht mich über den "normalen" Browser bei meinem Account anzumelden. Fehlanzeige. Daraufhin bin ich dem wunderbaren Tipp gefolgt und mein PRS gerootet. Ging ohne Probleme, Zugriff auf den Market hat sofort funktioniert. Dann ließ sich die Spiegel-App aber nicht installieren. Als Zielgerät tauchte in der Liste nur das HTC Desire sowie das HTC Wildfire zur Auswahl auf. Ich habe beide versucht. Es kam auch immer brav die Meldung, daß der Download demnächst beginnt, aber nichts geschah. Bei erneuten Versuch der Installation, teilte mir der Market mit, die APP sei bereits installiert. Sie war auf dem Sony aber nirgendwo zu finden. Es würde mich daher brennend interessieren, wie es dir gelungen ist den Spiegel auf dem PRS-T1 zu lesen. Herzliche Grüße
Martin
 

Frizzante

New member
... "page refresh" beim sony dem e-reader ausstellt...

bei den MobileRead Forums gibts eine cooles apk:D, welches zwei Apps installiert (gerooteter T1).
Die erste App schaltet den Page Refresh aus - die Anzeige ist "halt" dann 1bit...
Die zweite schaltet wieder in den Standardmodus zurück.


Im ersten Fall ist das Scrolling genial schnell, praktisch alle Apps funktionieren, nur der Stock Browser schaltet offerbar immer auf Grau bei Standbild resp. 1bit für zoomen um.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Don_Julio

New member
Fancy! Nicht schlecht, es gab ja bisher die Möglichkeit im Browser rumzuzoomen und dann auf die Statusbar zu gehen, aber das ist natürlich praktischer.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich lese den Spiegel als ePaper am PRS T1, und hole ihn mir entweder am PC und schiebe ihn mit Calibre auf den T1 oder mit dem T1 im Browser ganz normal downloaden. Das Downloaden funktioniert aber nur (egal PC oder T1) gut, wenn man zur sogenannten "alten ePaper" Variante der Onlineansicht geht und dort kann man dann ganz normal komplett downloaden (als pdf).


Ekkart
 

hetone

New member
Ich höre sehr gerne musik auf 8Tracks.
Die App läuft ohne problem und ist auch für eink angenehm
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Die App liefert auch eine angenehmes Widget.


Das Widget habe ich zusammen mit dem Widget von Media Volume und Vanilla Music zusammen auf eine ADWLauncher EX Arbeitsfläche gepackt und bin darüber sehr glücklich ☺
 
G

Genervter User

Guest
Ich hoffe, hier guckt überhaupt noch jemand rein. Kann mir sagen, wo ich aus sicherer Quelle die Gmail App downloaden kann? Als deutscher User kann man die nämlich nicht von Google Play auf seinen Sony PRS-T1 downloaden. Ich habe keine Lust, mich derartig bevormunden zu lassen. Und von dubiosen Warez-Seiten etc. möchte ich mir nichts herunterladen, da ich mir den Reader nicht mit Trojanern verseuchen will.
 

headcrash

New member
hi,


ich bin ein fan von softmaker office und da die gerade eine beta für ihre android-version laufen haben, dachte ich mit ich probier mal den textmaker (textverarbeitung) aus.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



und siehe da, wenn man genügend speicher für die installation freigeschaufelt hat, dann integriert sich das programm ganz sauber (link2sd kann alles verschieben) und es funktioniert nach einem ersten test gut.


den excel und powerpoint-ersatz teste ich auch noch mal ...


greetings
 

AndreasPirch

New member
Seit der letzten Version der SPIEGEL-App schlägt der Download regelmäßig fehl. Woran kanns liegen?
:confused:

Gruß Andreas
 

caithy

New member
Hallo zusammen,
mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr gemacht habt, wenn ihr Apps die bereits auf eurem Reader funktionierten auf die neuste Version aktualisiert.


Nach dem letzten Update der Kindle App hatte ich den Eindruck, dass der ganze Reader sehr langsam wurde. Ich habe dann alles zurückgesetzt, neu gerootet usw. seit dem läuft alles flüssig. Jetzt gibt es aber wieder eine neue Version der kindle App und auch DropBox würde ich gern in der neusten Version installieren. Ich habe aber "Angst" das ich mir damit wieder alles "kaputt" mache. Wie war das bei euch? Ausserdem würde ich gern den Dolphin Browser Mini installieren. Funktioniert der bei euch? Der Original Browser lässt ja stark zu wünschem übrig.


LG caithy
 

koelti92

New member
Also ich habe schon mehrere Apps geupdatet und noch nie Probleme gehabt. Allerdings verwende ich die Kindle App nicht.
Den Dolphin hab ich auch noch nicht getestet, aber probier ihn doch einfach aus 😉
 

sento

New member
Bringt dir das Update der Kindle-App denn irgendeine Verbesserung zur vorherigen Version? Wenn nicht würde ich es mir sparen. Habe noch nie eine App geupdatet auf meinem T1. Es funktionieren alle wie sie sollen und großartige Neuerungen sind selten.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich finde folgende App recht interessant:
BASIC! (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
).


Soweit jetzt schon beurteilbar läuft das auf dem Sony PRST-T1 recht gut.
Die Beispielprogramme (incl. HTML Dialogen) laufen bei mir einwandfrei.
 

koelti92

New member
caithy:
ich meinte damit eigentlich den dolphin browser.
bezüglich der kindle-app, würde ich das so wie schon sento geschrieben hat machen. nachschauen, ob sich die aktualisierung lohnt und je nachdem updaten oder nicht updaten.
ich selbst halte meine apps allerdings lieber auf dem aktuellem stand. hatte aber auch noch nie ein problem mit dem updaten.


@unregistriert:
was kann die app genau?
 
U

Unregistriert

Guest
@unregistriert:
was kann die app genau?

Die App kann mittels Basic ein Android Device scripten. D.h. Du kannst
recht einfach Sachen automatisieren oder einfache Apps selber schreiben
(ohne dazu einen PC zu brauchen).


RFO BASIC! is a dialect of Dartmouth Basic that allows you to write and run programs directly on your Android device. In addition to the traditional Basic features, your have access to:


Graphics (with Multi-touch),
HTML and JavaScript available for user interfaces,
SQL,
GPS,
Device Sensors,
Music Play,
Sound Pools,
Audio Recording,
Tone Generation,
Camera,
Data Structures such as:Array/List/Stack/Bundle
Internet Browsing,
Text and Byte file I/O,
Encryption,
User defined functions,
FTP Client,
TCP/IP Client and Server Sockets,
Bluetooth,
Send SMS Messages,
Send Emails,
Make a phone call,
Superuser access
 

hetone

New member
Hat sich eigentlich schon jmdn mit dem exPDF Reader beschäftigt?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Damit kann man direkt die notizen in ein PDF Dokument "kritzeln". Finde ich toll. Leider lahmt das etwas bei meinem PRS-T1. Ich glaube, das liegt aber eher an den zu vielen Apps 😆 Finde das notieren direkt im PDF dokument ein muss für den PRS-T1.


Jmdn von euch eine Bewertung?
 
U

Unregistriert

Guest
Hallo zusammen,
läuft auch dsfile von synology auf dem prs-t1?
 
Oben