Hierhin weil ich es noch nicht genauer weiß

Tmshopser

New member
Und dann kann ich bei z.b
Amazon eingeben : tablet hülle 12\" ?


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Ich würde den Namen des Tablet eingeben. ZB. Samsung ATIV 7 Tab Cover
Allerdings scheint es da verschiedene Versionen zu geben. Eingrenzen kann man das wenn man noch die genaue Bezeichnung des Tablets dazu gibt. Müsste so was sein wie GT-XXXX.


Scheint aber auch ein älteres Modell zu sein. Ich habe da auch nichts brauchbares gefunden.
 

Jazzjunkee

New member
Und dann kann ich bei z.b
Amazon eingeben : tablet hülle 12\" ?


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Ich tendiere eher zu einem \"Kommt drauf an\" als Antwort. Meines Erachstens kommt es deshalb darauf an, weil die Aussparungen ja andere sind. Samsung neigt bspw. dazu die Kamera mittig auf der langen Seite zu platzieren. Hinzu kommt, dass der Ein/Aus Schalter ebenso wie die Laufstärke-Regler freigelegt sein sollten. Mich jedenfalls würde es stören wenn dies in passgenauen Hüllen nicht entsprechend bedacht wurde und die Hülle zB das Tablet ohne eigenes Zutun einfach so ausschalten würde. Idealerweise ist es m.E. am besten eine Hülle zu beziehen, welche explizit für dieses Tablet hergestellt wurde oder im Laden auszuprobieren.


Alternativ kämen eventuell solche Schutzhüllen, die die Form einer ähnlich großen Aktentasche haben, in welche man das Tablet einfach reinschieben kann. Dann spielt eine Passgenauigkeit natürlich keine Rolle.
 

Jazzjunkee

New member
Ich würde den Namen des Tablet eingeben. ZB. Samsung ATIV 7 Tab Cover
Allerdings scheint es da verschiedene Versionen zu geben. Eingrenzen kann man das wenn man noch die genaue Bezeichnung des Tablets dazu gibt. Müsste so was sein wie GT-XXXX.


Scheint aber auch ein älteres Modell zu sein. Ich habe da auch nichts brauchbares gefunden.

Doch, das ganze ist schon relativ aktuell. Das Problem ist hier vielmehr, dass Win RT gefloppt ist und die Zubehör-Hersteller rechtzeitig die Notbremse gezogen haben bzw. gar nicht erst auf den Zug gesprungen sind. Deshalb sind z.B. die sonst sehr nützlichen Tastatur-Cover und Tastatur-Dockingstations leider nur sehr schwer zu bekommen.
 

Ignatia

Member
Dann tendiere ich wohl besser zu solchen universellen Taschen?
Denke dann hat mein Sohn auch mehr Auswahl.
Geht das dann auch nach Zoll?


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

Ignatia

Member
771539d6d2fe40cc848bac1b76e2fad5.jpg
adacfd9bdc246073de210fe62691e134.jpg



Denke sowas müsste ja auf jeden Fall passen
Sandra


Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

Jazzjunkee

New member
Übrigens: das Tablet sieht ohne Tastatur-Dockignstation aus wie folgt:
871752.jpg



Mit Tastatur-Dockingstation (die je nach Modell gleichzeitig als Cover dienen) sieht das ganze so aus:
942287.jpg



Ein ziemlicher Wäscher, diese knapp 12 Zoll Displaydiagonale 😆





Die von Samsung empfohlene sehen im Übrigen aus wie folgt:
928787.jpg

928787-2.jpg

928787-3.jpg



Oder eben diese Aktentasche-mäßige Taschen:
928790-2.jpg

928790-3.jpg





Deutlich günstigere Beispiele gibts natürlich bei eBay Händlern (und sicherlich auch bei amazon oder MM, Saturn & Co):
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(im Bookstyle)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(ebenfalls im Bookstyle)


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(Leder-Imitat; hier sieht man sehr schön, weshalb u.U. die Passgenauigkeit sehr wichtig ist und möglicherweise universelle Hüllen je nach Schnitt nicht geeignet sind.


Unterm Strich sind aber die universellen Schutzhüllen geeignet solange sie für die Größe 11.6\" geeignet sind. Ist halt nur Geschmacksache ob es eher ne Tasche sein soll (Passgenauigkeit spielt ja dann keine Rolle) oder ob es eben \"bumper-mäßig\" sein soll (also die Hülle bis zur Rückgabe des Geräts dauerhaft drauf bleibt; sicherlich besserer Schutz gegen mögliches Runterfallen [in Klasserzimmern weiß man ja nie so recht, was passiert 😉 ])
 

Nicolina

New member
Mein Sohn (hat sein Abitur - oder Matura wie es bei uns heißt) letztes Jahr gemacht und er war ab der Oberstufe in einer so genannten \"Laptop-Klasse\". Der Laptop musste von den Eltern selber gekauft werden, dafür hat er dann 4 Jahre lang keine Hefte, Stifte, sonstiges gebraucht. Bücher hatten sie trotzdem, aber die Bücher bekommen die Kinder bei uns gratis. Mein kleiner Sohn (geht jetzt in die 2.Klasse einer Mittelschule) ist auch in einer Tablet-Klasse, da wissen wir aber auch noch gar nichts darüber, außer dass die Tablets von der Schule gestellt werden und auch dort bleiben. Was genau sie dann damit tun werden, wissen wir auch noch nicht. (ist ein Schulversuch, der heuer erstmalig stattfindet). Wir mussten aber ganz normal für alle Fächer die Hefte, Mappen, sonstiges besorgen - also Papier sparen tun sie dadurch nicht.
Mein erster Taschenrechner war auch ein Texas Instruments (hat\'s damals überhaupt etwas anderes gegeben ?) - ein TI 30 - funktioniert heute noch... Als ich dann in der Oberstufe war, kamen die ersten Taschenrechner, die man programmieren konnte, aber es hat eine Weile gedauert, bis dieser Umstand auch bei den Lehrern ankam, so hat es für ein paar technikversierte Schulkollegen \"Schummelhilfen\" bei den Schularbeiten gegeben, die sie ganz offen auf dem Tisch liegen hatten und keiner hat\'s gemerkt ☺
 
Oben