Hüllen/Cases/Taschen - Benutzt ihr so was für eure eReader?

In einer Hülle/Tasche/Case steckt mein Reader


  • Umfrageteilnehmer
    28
R

reymund

Guest
\"Dabei hätte ich sogar die Originalhülle da (mitersteigert), aber mit dieser dämlichen Hakenkonstruktion habe ich Angst dass ich den Reader doch mal versehentlich umklappe und mir einen Riss ins Gehäuse mache \"
Dafür gibt es eine Klammer die das verhinden soll.
Ich nehme immer die Hüllen in denen ich die Reader so halten kann wie ein Buch.
 

Minigini

Active member
Unsere beiden PB Lux besitzen eine Hülle. Da ich meinen Reader fast immer mit dabei habe, finde ich es wichtig, den Bildschirm zu schützen.
Originalhüllen gibt es - glaub ich nicht dafür. Die erste habe ich mitbestellt, als ich den Reader gekauft habe, den zweiten haben wir über die Mayerische gekauft - dort gab es auch passende Hüllen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Mittlerweile finde ich das Lesen ohne Cover sogar ausgesprochen unbequem.
Ich lese \"in der Luft\", sprich der Ereader ist ungefähr 20cm über meinem Kopf in liegender Position. Ich weiß, ist ein bissl schräg, aber so hab\' ich\'s mir halt irgendwann angewöhnt. Auf jeden Fall bemerke ich da das zusätzliche Gewicht der Hülle nach einer gewissen Zeit schon ...


Ich halte den Lux mit der linken Hand und benutze AUSSCHLIEßLICH die Blättertasten, die ich so umkonfiguriert habe, dass ich mit dem ersten Button weiterblättere. So finde ich es am Angenehmsten.
 

Rys

New member
Ich lese \"in der Luft\", sprich der Ereader ist ungefähr 20cm über meinem Kopf in liegender Position. Ich weiß, ist ein bissl schräg, aber so hab\' ich\'s mir halt irgendwann angewöhnt. Auf jeden Fall bemerke ich da das zusätzliche Gewicht der Hülle nach einer gewissen Zeit schon ...
Ja, über Kopf zählt jedes Gramm.
Allerdings lese ich so äußerst selten für längere Zeit. Denn auch ohne Hülle ist der Reader ja nicht gewichtslos.
(und irgendwann werden mir dann sogar meine eigenen Arme zu schwer :p)
 

Kamikatze

Kampfkatze
Unterwegs ist der Reader in einer Tuff Luv Embrace Hülle (Die mit der Schlaufe am Rücken), sonst ist mir der Transprot zu gefährlich.
Zuhause habe ich den Reader lieber nackt.
 

LightWriter

New member
DA wäre ja ein Polster am Reader oder an deinem Kopf sehr zu empfehlen :p
Meine Empfehlung wäre ein Gestell hinstellen, in das der eReader hingehängt werden kann, dann ist er in der richtigen Leseposition und man kann gemütlich daliegen, ohne den Reader halten zu müssen. Nur fürs umblättern braucht man dann noch die Hand am Reader, außer man überlegt sich eine Fernbedienmöglichkeit.
 
Meine Empfehlung wäre ein Gestell hinstellen, in das der eReader hingehängt werden kann, dann ist er in der richtigen Leseposition und man kann gemütlich daliegen, ohne den Reader halten zu müssen
Da müsste man selber handwerklich tätig werden ...
Ich kenne nur solche Tischchen, die man zum Frühstücken im Bett nutzen kann
:cool:
oder für den Laptop so ein \"Kissen\".
 

JulesWDD

Active member
Ich hatte/ habe für alle meine eReader Hüllen, zum Teil Origanl, zum Teil Nachbau. Das schont die Geräte schon ziemlich beim Transport.
 

Mrs_Biene

New member
Ich habe eine alte Jeanshülle von gecko, die schon meinen T1 geschützt hat.
Der Kobo touch paßt auch prima rein.


Zum lesen nehme ich den Reader ohne Hülle in die Hand. Ist mir angenehmer.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich kaufe für jeden Reader eine passende Hülle, weil ich den jeweiligen Reader auch immer in meiner Tasche herumschleppe. Ich hätte sonst immer Angst um das Display...


Gesendet vom Handy via tapatalk
 

farbgrafik

New member
Ich hatte meinen Tolino Shine in so einem Hardcase mit Buchdeckel, war sehr schön, nur leider geht der Tolino 2 scheinbar nicht in so ein Ding, oder wie soll sonst die Tastenfunktion auf der Rückseite funktionieren. Andererseits hat er scheinbar ein Aufweckfunktion, dargestellt im Werbevideo mit Öffnen eines Deckels ... bin da grad irgendwie überfordert wie beides zusammenpasst
 

JulesWDD

Active member
Ich hatte meinen Tolino Shine in so einem Hardcase mit Buchdeckel, war sehr schön, nur leider geht der Tolino 2 scheinbar nicht in so ein Ding, oder wie soll sonst die Tastenfunktion auf der Rückseite funktionieren. Andererseits hat er scheinbar ein Aufweckfunktion, dargestellt im Werbevideo mit Öffnen eines Deckels ... bin da grad irgendwie überfordert wie beides zusammenpasst

Ja das mit den Tasten auf der Rückseite ist so einen Sache ... ich finde es ohnehin nicht toll gelöst.
 
Oben