Keine eReading-Revolution mit dem Samsung Galaxy S6 (Edge)

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Von vielen Technikfans sehnlichst erwartet, wurde das Samsung Galaxy S6 Smartphone, das nach mehreren Leaks und zahlreichen Gerüchten schließlich heute Nacht auf dem MWC 2015 (Mobile World Congress) in Barcelona vorgestellt wurde. Während es sich als richtig herausgestellt hat, dass das Flaggschiff des koreanischen Unternehmens in zwei Versionen (Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge) erscheinen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

feivel

New member
Diese abgerundete Kante wär mir kein Geld wert, das ist erstens häßlich, und zweitens auch eher minimal praktisch.


Ein wenig wirds schon noch dauern mit der E-Reader Revolution. Aber ich denke auch, dass sie kommen wird. So gern ich die Reader mag, irgendwann wird das Ziel Apps und Universalgeräte sein.
Was aktuell noch nicht wirklich toll ist, aber eh schon funktioniert.
 

frostschutz

Linux-User
Ich habe noch das allererste Galaxy S (und sehe keinen Grund mir jemals so ein teures Smartphone zuzulegen). Aber das hat auch wie dieses Topmodell, ein AMOLED Display. Und das ist nach eInk sowieso schon die beste Displaytechnologie zum lesen (selbstleuchtende Pixel statt Hintergrundbeleuchtung - solange man sich mit \\\"Nachtmodus\\\" also weissem Text auf schwarzem Grund anfreunden kann, ist das super). Ein eInk-Cover würde da nur einen sehr geringen Mehrwert liefern.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
In diesen abgerundeten Kanten sehe ich ebenfalls keinen wirklichen Mehrwert. Wozu sollen die gut sein?


Mal davon abgesehen, dass ich ebenfalls für ein Smartphone nicht derartig viel Geld ausgeben würde - mein Note-2-Clone, 2013 gekauft, tut ausgezeichnet seinen Dienst - wären mir, seitdem ich jetzt einige Monate mit meinem H2O lese, 5 Zoll entschieden zu klein. Da wäre ich ja nur am Blättern. Nee, das würde zumindest mir keinen Spaß machen.


So nehme ich halt nach wie vor lieber zwei Geräte mit, wenn ich das Haus verlasse.
 

Tmshopser

New member
Dieser Hype um das neue Samsung Smartphone ist schon heftig. Geschicktes Marketing und eine begierige Presse haben die Erwartungen recht hoch geschraubt.
Ob diese sich auch so erfüllen? Die nächsten Wochen werden es zeigen. Auf den ersten Blick finde ich persönlich das Galaxy S6 recht ansprechend. Die technischen Daten sind auch gut.


Negativ empfinde ich den fehlenden Wechselakku und SD-Karten-Slot. Also nichts mit langer Haltbarkeit. Der Preis mag für das HighEnd-Gerät gerechtfertigt sein. Aber ob Samsung damit Erfolg haben wird?
Gerade die chinesischen Hersteller kopieren wie wild und bringen ähnliche Smartphones für weit weniger Geld auf den Markt.
Der Mainstream-Verbund aus Smartphone und eBook Reader ist in meinen Augen eher ein Nischenprodukt.
Ein Smartphone ist für mich zur Kommunikation bzw. schnellen Informationsbeschaffung und maximal 5\\\" gross.
Also handlich und aufgrund der geringen Akkuleistung nicht unbedingt zum langen Lesen geeignet.


Darüber hinaus müsste ich bei einem Preis von 600 - 1000 Euro Angst haben, das mir ein solches Gerät bei meiner doch robusten Benutzung schnell den Geist aufgibt.
 

kleinerhobbit

New member
Ich mag eigentlich Samsung Produkte, würde aber in diesem Fall immer wieder zum Apfel greifen. Zum einen bleibt der Softwaresupport über lange Zeit stabil, der Appstore ist, nach wie vor, besser und vor allem sicherer, die Virengefahr liegt quasi bei null Prozent.


Bei Apple wird ja immer gern von Abzocke und übertriebenen Preisen gesprochen. Wenn ich die Preise von Samsung sehe werd ich blass, die gehen ja schon über Apple Niveau. Nö, da läuft bei uns nix, ich bleib beim Apfel und meine Frau hat sich an ihr HTC Gerät, mit fairen Preis und vor allem Leistungsverhältnis, angefreundet ☺
 
Freiwillig würde ich beide Marken nicht benutzen. (Samsung nur als TV und Bluray, Apple gar nicht.) Aber beruflich muss ich gezwungenermaßen diverse iMer verwenden.




gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

kleinerhobbit

New member
Freiwillig würde ich beide Marken nicht benutzen. (Samsung nur als TV und Bluray, Apple gar nicht.) Aber beruflich muss ich gezwungenermaßen diverse iMer verwenden.




gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk

Interessant, ich würde meine Apfelheimer gegen nix in der Welt mehr tauschen. Da hat aber jeder, berechtigterweise, seine eigenen Präferenzen. Mein allererstes Smartie war von Samsung, allerdings noch mit Hauseigener Software, die war mal gar nix.....Hölle. Gemocht hab ichs trotzdem


Was das TV betrifft, außer Panasonic kommt mir nix ins Haus 😉
 

feivel

New member
Vor allem bei Bluray Playern mag ich Samsung ja überhaupt nicht, da bevorzuge ich Sony oder Panasonic, die haben die bessere Updatepolitik, denn auch das lässt Geräte ja auch länger nutzbar bleiben.


Apple nutze ich privat gar nich.
 

ebooker

New member
Bei Apple wird ja immer gern von Abzocke und übertriebenen Preisen gesprochen. Wenn ich die Preise von Samsung sehe werd ich blass, die gehen ja schon über Apple Niveau.

Falsch. Das IPhone 6 Plus ist 100 Euro teurer. Nur die Edge-Version liegt 50 Euro über Apple.


Schade dass Samsung sich so stark an Apple orientiert. Dabei meine ich nicht mal die Preise, sondern fest verbauter Akku und fehlender Kartenslot.


Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid


Ps:
Nur das 6 Plus ist von der Größe vergleichbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Lesen von eBooks würde ich kein Smartphone nutzen 😉
Das s6 ist mir aktuell viel zu teuer (für ein Handy, einfach mal 4 Monate warten 🙄) u. es stört mich, das ein fest verbauter Akku eingebaut ist und der Kartenslot fehlt.


Es kommen so häufig neue Modelle der verschiedenen Hersteller auf den Markt, sollte dieser nicht langsam mal gesättigt sein 🙄. Ich habe vor kurzem ein gut erhaltenes s4 bekommen, mich im Netz weitergebildet und endlich Cyanogenmod 12 drauf bekommen, dazu ist diese überflüssige, nervende
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
entfernt.
Das reicht mir aktuell, die alternative Android-Softtware gefällt mir deutlich besser, Updates kommen viel schneller und es läuft sogar als Nightly SEHR stabil. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hat der auch Digitizer und Stylus? Sonst ist es kein wirklicher Clone. Große Smartphones gibt es viele
Ja, ich weiß, er ist kein wirklicher Clone, auch wenn das Gerät ähnlich aussieht. Ich brauche jedoch beides nicht. Bevor ich den Stylus rausgezogen habe, habe ich alles schon mit meinen Fingern erledigt.
Ja, ich weiß, außer auswählen und mal eben handschriftliche Notizen erstellen, kann man noch mehr damit machen - ich benötige diese Funktionen jedoch nicht.
Immerhin funktioniert der untere Startknopf. :p
 

kleinerhobbit

New member
Falsch. Das IPhone 6 Plus ist 100 Euro teurer. Nur die Edge-Version liegt 50 Euro über Apple.


Schade dass Samsung sich so stark an Apple orientiert. Dabei meine ich nicht mal die Preise, sondern fest verbauter Akku und fehlender Kartenslot.


Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid


Ps:
Nur das 6 Plus ist von der Größe vergleichbar

Das seh ich jetzt wieder anders herum, die Vorgänger Plastikbomber waren noch deutlicher überteuert, für das gebotene Material.
Und da man, in der Regel, sein Smartphone, alle paar Jahre tauscht ist der Rest verbaute Akku kein Problem. Der funktioniert noch wenn es keine Softwaresupport mehr gibt.


Mein IPhone 3GS musste auch erst in Rente als der Support eingestellt wurde. Ich nutze das nun als Arbeitshandy und die Akkuleistung ist immer noch sehr gut, gerade wenn man das Alter betrachtet. Das ist bei den Samsungteilen sicher nicht anders. SD Slot hab ich noch nie gebraucht, weder bei einem Reader, noch bei meinem, HTC Smartie das nun meine Schwiegermutter nutzt. Die Preise finde ich trotzdem, bei allen Heretellern, völlig überzogen. Bei Apple hab ich noch den Vorteil nen, sehr guten Wiederverkaufswert zu haben, das war bei Samsung und Co nie so. Mal sehn ob sich das jetzt ändert
 

frostschutz

Linux-User
Wenn mein Smartphone kaputt gehen würde, dann würde ich mir schon ein neues kaufen... aber eher um 100€ als um 1000€.


Ich hoffe aber daß es noch eine Weile lebt. Weil spottbillig war es damals(tm) auch nicht. Und bis auf das ein oder andere Spiel, tut ja noch alles...
 

ebooker

New member
Das seh ich jetzt wieder anders herum, die Vorgänger Plastikbomber waren noch deutlicher überteuert, für das gebotene Material.

Als ob das Material bei Apple oder S6 viel teurer oder besser wäre. Nein die "Plastikbomber" sind noch immer das robusteste und dauerhafteste was man kaufen kann. Ein Unibody-Alu-Glas-Bomber ist schon von Anfang an Einweg-Schrott.




Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid
 

Rys

New member
Das seh ich jetzt wieder anders herum, die Vorgänger Plastikbomber waren noch deutlicher überteuert, für das gebotene Material.
Und da man, in der Regel, sein Smartphone, alle paar Jahre tauscht ist der Rest verbaute Akku kein Problem. Der funktioniert noch wenn es keine Softwaresupport mehr gibt.
Aber Langlebigkeit ist ja nicht das einzige was für einen nicht fest verbauten Akku spricht.


Die Möglichkeit einen Ersatzakku mitzunehmen und bei Bedarf schnell wechseln zu können z.B..
Mir wäre dieser Vorteil eigentlich sogar wichtiger.. (\"eigentlich\". Tatsächlich ist es bei meinem Smartphone leider genau umgekehrt 🙄 Akku ist fest eingebaut, könnte aber wohl relativ problemlos ausgetauscht werden - aber halt doch nicht so schnell (und auch nicht ohne Werkzeug) als dass man das einfach unterwegs mal machen könnte)


Samsungs... Naja - mit dem Plastik könnte ich leben, aber so besonders hübsch finde ich das Design nicht.
Die Note-Serie reizt mich trotzdem sehr, mir gefällt die Idee des integrierten Stifts sehr gut. Schade nur dass die so groß (und teuer!) sind.
Bei der \"Display-Kante\" bin ich skeptisch. Wenn die auch mit Touch ist, hätte ich Bedenken dass ich dauernd versehentlich Funktionen auslöse...




P.S.: In Ermangelung eines beleuchteten Kindles nutze ich schon öfters mal die Kindle App auf meinem Smartphone 😉
 

kleinerhobbit

New member
Als ob das Material bei Apple oder S6 viel teurer oder besser wäre. Nein die "Plastikbomber" sind noch immer das robusteste und dauerhafteste was man kaufen kann. Ein Unibody-Alu-Glas-Bomber ist schon von Anfang an Einweg-Schrott.




Gesendet mit meinem C64 - Je suis Chalid

Aha, ohne dich angreifen zu wollen. Meinem Neffen ist sein Galaxy S4 auf unserem Fliesenboden in tausend Fetzen geflogen. Soviel zum Thema "das robusteste".


Ich kann mit beiden Marken gut leben, auch wenn sich mir das Apfelbashing nie erschließen wird [emoji4]
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich kann mit beiden Marken gut leben, auch wenn sich mir das Apfelbashing nie erschließen wird [emoji4]
Ich kann weder das hemmungslose Heruntermachen von Marken nachvollziehen, noch das Fan-Boy bzw. Fan-Girl-Gehabe. Soll doch jeder mit den Sachen glücklich werden, die er/sie hat.


Benötigte Geräte kaufe ich nicht nach Marken, sondern nach meinen Bedürfnissen, meinen Wünschen und natürlich meinem Geldbeutel. Welches Logo darauf »eingebrannt« ist, ist mir so etwas von egal.
:cool:
 
Oben