Kindle Oasis 2 mit 7\" Display

trekk

Member
Ich bin leider total unschlüssig. Der erste Oasis hat das Tastenproblem und einen minimalen, nicht störenden Farbverlauf (den ich zu Anfang tatsächlich nicht gesehen habe), der zweite von heute einen Verlauf, der mich beim Lesen stört. Das habe ich bei meinem 7,8" Kobo nicht, auch nicht beim 6"-Oasis. Im Stockdunkeln sieht man den Verlauf tatsächlich nicht, je nach Umgebungsbeleuchtung leider doch, vor allem wenn man mit der Halteseite nach links wechselt. Neid an alle, die so etwas nicht stört oder die es vielleicht auch gar nicht wahrnehmen 😉


Der Oasis ist ansonsten super, aber auch den Voyage habe ich nach ein paar Umtäuschen ausgelassen, weil ich kein Gerät ohne diesen Verlauf bekommen konnte. Und das Lesen soll ja Spaß machen, nicht nur die Technik oder die angenehme Ästhetik eines neuen Spielzeugs.


Irgendwie habe ich gerade keine Lust auf weitere Tauschaktionen. Die letzten Liefererfahrungen durch Amazons Partner motivieren mich auch nicht gerade ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

luan

New member
trekk ärgerlich, deswegen habe ich mir einen zweiten bestellt um zu schauen ob es noch besser geht. Ich habe 30 Tage umtauschrecht, von daher passt es wenn der zweite zum Vergleich kommt. Würde ich dir jetzt auch raten. Muss noch dazu sagen, meine Augen haben sich vorhin an den Helligkeitsverlauf gewöhnt als ich den in der linken Hand hielt. Das gleiche Problem hatte ich mit Voyage auch, einen minimalen Helligkeitsverlauf, aber nach einem Jahr täglicher Nutzung, hat es mich überhaupt nicht mehr gestört.
 

trekk

Member
luan: Ich bin auch noch unschlüssig, aber da ich bereits zwei von den neuen Oasis hier habe, will ich mich ungern noch auf einen dritten einlassen. Man gewöhnt sich aber sicher an alles, vielleicht auch an einen Farbverlauf. Ich schau mal ... Danke aber für's Mutmachen!
:cool:
 

fcb123

New member
Ich habe auch keine Lust auf das umtauschen. Bis auf das "Tastenproblem" bin ich mit meinem Gerät sehr zufrieden. Aber wenn ich nun wieder lese das es auch Geräte gibt wo die Blättertasten einwandfrei funktionieren komme ich ins grübeln.....
:confused:

Was würdet ihr machen?
 

MdI

Member
Ich hab keine Probleme mit den Blättertasten, was mich stört ist das der sehr empfindlich reagiert wenn man beim Blättern mit dem Daumen an Display kommt, dann gehts auch mal 2-3 Seiten weiter.
Sobald es bezahlbare Cover gibt werde ich mir sofort eine zulegen, ich finde das der Oasis schlecht in der Hand liegt, der ist hinten einfach zu glatt.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Ich denke, ich würde mich mit hakeligen Blättertasten nicht zufrieden geben.


Da würde ich eher einen Farbverlauf tolerieren, da ich mich an diesen beim Voyage völlig gewöhnen konnte (beim Oasis 1 nehme ich ihn auch nicht wahr).


Die Blättertasten müssen ja jahrelang eine extreme Nutzung aushalten. Die 12 Mon. Garantie sind dann längst um.
Außerdem sind diese Tasten doch gerade der Clou an dem Reader, verglichen mit dem Paperwhite. Bei einem so teuren Luxusgerät muß m. E. dieses Kernfeature einwandfrei funktionieren.


So würde ich es sehen...und umtauschen bis die Tasten flutschen.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Ich habe auch keine Lust auf das umtauschen. Bis auf das "Tastenproblem" bin ich mit meinem Gerät sehr zufrieden. Aber wenn ich nun wieder lese das es auch Geräte gibt wo die Blättertasten einwandfrei funktionieren komme ich ins grübeln.....
:confused:

Was würdet ihr machen?



Bei einem Gerät in dieser Preisklasse sollte alles in Ordnung sein. Ich würde den Oasis vermutlich umtauschen (hängt davon ab wie sehr es mich stören würde)


Bei meinem Oasis2 habe ich bislang kein Problem mit den Blättertasten festgestellt. Hatte aber nur ein paar Tage Zeit zum Testen, weil in den Urlaub der kleine 6 " Bruder mitdurfte 😉
 

trekk

Member
Bestimmt und das ist dann rundherum in Ordnung...

Leider konnte ich den Oasis nicht umtauschen. ☹ Ich hatte heute ein sehr nettes Gespräch mit dem Amazon Kindle-Service. Ich wollte aus den Leuten etwas herauskitzeln bezüglich der Bildschirmqualität, ob es sich um ein vermehrt auftretendes Problem handelte oder ob eine große Varianz in der Bildschirmqualität bestünde. Manchmal kann man ja zwischen den Zeilen heraushören, ob sich ein weiterer Umtausch lohnt, oder man besser warten sollte.


Natürlich liess sich der Mitarbeiter nicht mehr entlocken, als dass natürlich alle Bildschirme eine gleich gute Qualität haben sollten und ich wahrscheinlich einfach Pech gehabt hätte. Was hatte ich auch erwartet? :p


Das Gespräch verlief dennoch sehr positiv. Wegen der nächsten, dritten Ersatzlieferung schien es Probleme zu geben, man sicherte mir einen Rückruf zu, der dann 10 Minuten später auch erfolgte.


Ich nahm zunächst an, dass vielleicht bei der zweiten Ersatzlieferung erst ein Vorgesetzter zustimmen müsste, aber des Rätsels Lösung war, dass man keinen Ersatz liefern konnte. Außer aus Retouren, wo ja nicht sichergestellt wäre, dass der Kunde nicht genau wegen des Bildschirms reklamiert hatte. Neue Oasis 8 GB gibt es wohl erst wieder ab dem 21.11., der mit 32 GB ist ab dem 19.11. wieder verfügbar, Stand heute Mittag.


Ich solle auf die neue Lieferung warten und dann nochmal neu bestellen. D.h. meine 2 Oasis gehen zurück, die Hülle ebenfalls, da vor dem 01.11. gekauft. Sollte ich den dritten Oasis auch nicht behalten wollen, würde ich ja sonst auf der Hülle sitzen bleiben. Die verlängerte Rückgabe zur Weihnachtszeit (?), also Rückgabe bis in den Januar hinein, gilt ja erst seit November.


Offensichtlich ist das Gerät also recht begehrt. Kann ich verstehen. Jetzt brauche ich nur noch eins mit gutem Bildschirm. ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

trekk

Member
Ich habe auch keine Lust auf das umtauschen. Bis auf das "Tastenproblem" bin ich mit meinem Gerät sehr zufrieden. Aber wenn ich nun wieder lese das es auch Geräte gibt wo die Blättertasten einwandfrei funktionieren komme ich ins grübeln.....
:confused:

Was würdet ihr machen?
In einem anderen Forum berichtete jemand, dass das Nachschlagen im Wörterbuch die Blättertasten blockiert hatte, und erst durch einen Neustart die Funktionalität wieder hergestellt werden konnte. Es scheint also auch ein Softwarebug ein Grund für Tastenprobleme zu sein. Das könnte man ja vielleicht durch ein Update beheben.


Warte doch einfach mal ab, wie sich das entwickelt. Reklamieren kannst du ja später immer noch, wenn es doch an der Hardware liegen sollte. Und ansonsten kommt vielleicht ein Softwarefix.


Ich hätte meinen ersten Oasis vielleicht auch behalten sollen, aber zu spät, verschickt ist verschickt. Da hatte ich das mit dem möglichen Softwarebug leider noch nicht gelesen.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Einen Software-Bug hätte ich nicht vermutet, ist ja interessant.


P.S.
Letzte Nacht habe ich mal Querformat eingestellt und die schwere Akkuseite nach unten zeigen lassen. So liest es sich auch ganz gut.


Das invertierte Weiß-auf-Schwarz Bild finde ich gewöhnungsbedürftig. Muß ich noch mal weiter testen. Ich stelle sonst auf ziemlich dunkel, dunkler als beim Oasis 1. Was so eine größere Bildschirmfläche und 2 LEDs mehr doch ausmachen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Also meiner läuft ohne Fehl und Tadel, machmal glaube ich das da auch viel Übertrieben wird. Erinnert mich stark an Fotoforen, wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt, erst sind alle ganz doll zufrieden , dann schreibt jemand er habe nachdem sich die Kamera erwärmt hat einen Pixelfehler oben links festgestellt und plötzlich hatten alle den Pixelfehler .
 

Alaska

New member
Meine Augen passen sich mit der Zeit an die Farbverläufe an, irgendwann sehe ich die nicht mehr. Wenn ich darauf achte, sehe ich sie wieder oder wenn ich den Oasis von links nach rechts wechsele. Die Helligkeitsunterschiede nehme ich länger wahr.


Beim meinen Kindles sind die Farbwolken mit der Zeit fast verschwunden (ob wirklich oder eingebildet, weiß ich nicht), die Helligkeitsunterschiede blieben, aber auch da habe ich mich zumindest angepasst. Außerdem lese ich selten ohne zusätzliches Licht, eine kurze Zeit abends im Bett. Vermischt mit etwas Tageslicht finde die Beleuchtung beim Oasis 2 dagegen gleichmäßig, da sehe ich auch keine Farben.


Nachdem ich mich an den Voyage gewöhnt hatte, entdeckte ich übrigens beim H2O starke Helligkeitsunterschiede, richtige Wolken, dabei fand ich den am Anfang sehr gleichmäßig beleuchtet. Wenn ich wieder eine Zeitlang mit dem Kobo lesen würde, verschwänden die vermutlich.


Systembedingt ist es kaum möglich, bei einer Randbestrahlung durch LEDs die komplette Fläche gleichmäßig auszuleuchten, das sieht man auch bei den Edge-Led-TVs. Es gibt aber graduelle Unterschiede.
 

trekk

Member
Systembedingt ist es kaum möglich, bei einer Randbestrahlung durch LEDs die komplette Fläche gleichmäßig auszuleuchten, das sieht man auch bei den Edge-Led-TVs. Es gibt aber graduelle Unterschiede.

Genau so ist es. Und wie MdI richtig sagte, wird man manchmal auch erst von Berichten Anderer für solche Dinge sensibilisiert. Trotzdem gibt es Geräte, die einfach schlecht ausgeleuchtet sind, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Ich glaube, ein Gerät mit einem Verlauf wie auf den Bildern weitern oben gepostet, möchte keiner von euch haben.


Und "ablenkungfreies Lesen" und "im Buch versinken", heißt für mich nicht, dass ich mich - bitteschön - erst einmal an Farbverläufe zu gewöhnen habe oder zunächst für die richtigen Lichverhältnisse um den Reader herum sorgen muss!


Der technikbedingte Farbverlauf bei meinem 6"-Oasis beispielsweise ist auch sichtbar, aber er verläuft gerade und gleichmäßig. So dezent stört es überhaupt nicht. Mein 7" Oasis-Ersatz hatte einen sehr hellen Streifen an der Halteseite, war oben rechts in der Ecke etwas heller, unten rechts etwas dunkler und hatte einen ungleichmäßigen Verlauf. Allein der hohe Kontrast von hell nach dunkel über die kurze Strecke der schmalen Seite war schon genug für mich. Das geht gar nicht! Ich bin aber trotzdem sicher, dass es Andere gibt, die mit solch einem Gerät völlig zufrieden wären. Menschen sind halt nicht alle gleich.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ilikebooks

Gernleserin
@MDL
Da ist was dran 😉
So ging es mir seinerzeit mit dem Voyage. Ich fand ihn super. Doch aufgrund der kritischen Rezensionen wurde ich verunsichert, beäugte mißtrauisch prüfend das Display und empfand es plötzlich als inhomogen und bunt. Später konnte ich dann genauer erkennen, wo der Farbverlauf genau begrenzt ist. Seitdem bin leider so überaufmerksam, daß ich gar nicht mehr vorbehaltlos einen Reader kaufen kann.


Allerdings tauche auch ich bald ins Buch ein und bemerke kleine Beleuchtungsschwächen nicht mehr. Lichthöfe/helle Streifen kann ich aber, wie Trekk, nur schlecht ignorieren.


Mich verunsichert im Moment nur noch der/die schwächere Kontrast/Hintergrundhelligkeit im Vergleich zum Oasis 1. Ans Gewicht gewöhne ich mich gerade wieder. Aber auf der 7“ Seite verliere ich fast die Orientierung, so groß erscheint mir jetzt die Lesefläche. Fürs Lesen finde ich 6“ eigentlich doch nicht zu klein.


Ich bin vielleicht zur Zeit etwas ungnädig, weil ich stramm auf die Alterssicht zugehe und bald die erste Lesebrille ansteht. Die hätte ich gern, denn diese Zwischenphase ist nicht so klasse. Der Oasis 2 hätte in meinem Fall etwas später herauskommen müssen 😉


Die Stoffstandhülle steht mittlerweile sicherer, aber sie zieht ihren Aufsteller nach wie vor hoch und richtet sich auf. Man kann nur damit lesen, wenn der Tisch nicht zu hoch ist, sonst guckt man drüber weg. Die Blättertasten traue ich mich nicht zu drücken. Vielleicht muss ich sie doch reklamieren, denn kurzzeitiges „Ausleiern“ der Standklappe hat nicht geholfen. 45€ sind mir dafür zu viel, daß die Hülle nur gut aussieht.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Okayyyy.... ☺




Nochmal zum Oasis 2:


Heute habe ich ihn nach längerer Zeit mal wieder neben den Oasis 1 gehalten. Das war ziemlich interessant!


Ich finde mittlerweile den Kontrast des Oasis 2 deutlich besser, obwohl er ja einen wärmeren (und somit etwas dunkler wirkenden) Hintergrund hat.


Auch stelle ich fest, daß auf den Oasis 1 einfach viel zu wenige Zeilen Text passen (natürlich war die Schrift identisch eingestellt - ich lese auf Größe 7 mit 1. Fettstufe).


Dann habe ich heute - noch vor dem obigen Vergleich - festgestellt, daß mein Oasis 2 doch leichte Lichthöfe hat. Eigentlich wie der Oasis 1. Bei beiden fällt es - mir - fast nicht auf und kann gut ignoriert werden. Aber wenn man prüfend hinschaut, dann sind (naturgemäß, denke ich) kleine helle Höfe wahrnehmbar. Da sie nicht stören, bin ich trotzdem zufrieden.


Auch hat mein Oasis 2 den gleichen Farbverlauf wie der Oasis 1, nur etwas schwächer. Das ist mir erst heute aufgefallen, bei mittlerer Beleuchtung im normalen Tageslicht im Zimmer. Die LED-Seite leuchtet heller als die gegenüberliegende Seite und ungefähr senkrecht in der Mitte der Seite wird das Licht auf der anderen Hälfte des Displays einen Hauch dunkler/wärmer. Aber auch diesen (vermutlich normalen) Farbverlauf empfinde ich nicht als störend.


Mir wurde heute klar, daß ich richtig happy mit dem Oasis 2 bin und dem Oasis 1 nicht mehr traurig hinterhergucke. Denn auch an das Gewicht und die Haltung gewöhne ich mich so langsam. ☺
 
Oben