Kindle Oasis im ausführlichen Test

Chalid

Administrator
Teammitglied
Die eReader-Anbieter müssen die Hardware bezahlen und abhängig davon wie viel sie bezahlen, liefert ihnen der Displayhersteller Panels mit bestimmten Qualitäten. Wie sich das letztendlich auf den Endpreis auswirkt, den der Kunde zu bezahlen hat, steht auf einem anderen Blatt, denn der hängt auch von vielen anderen Faktoren ab.
 
Ich sehe aber einen Unterschied zu den negativen Rezensionen anfangs beim Voyage. Dort ging es hauptsächlich um die Farbverlauflotterie, beim Oasis wird daneben oft der Preis und das Akkukonzept kritisiert. Meinem Eindruck nach gibt es bezüglich Farbverlauf und Lichthöfen mehr akzeptable Exemplare als in der ersten Charge beim Voyage.


Überlegst Du, es später bei besserer Lieferbarkeit nochmal zu versuchen?

Die oben genannten 37% bezogen sich nur auf Rezensionen, in denen Auffälligkeiten des Displays genannt werden. Preis und Akku wurden bei der Zählung nicht berücksichtigt.


Und ja, sollte sich herausstellen, dass Amazon die Problematik irgendwann im Griff hat, würde ich mir wieder einen Oasis kaufen. Aber nur ein Gerät ohne Farbverläufe und Lichthöfe.
 
Auch bei den jüngsten Rezensionen finden sich immer noch solche Anmerkungen:


Und wenn ich die Beleuchtung einschalte, sind klar "Lichthöfe" zu erkennen - das geht für ein Premium-Gerät in dieser Preisklasse gar nicht. Ich werde wohl den Voyage behalten und den Oasis zurücksenden - leider...

Ich behalte den Oasis. Warum? Das Display weißt zwar leichte Lichthöfe auf. Jedoch: Der Kindle Oasis ist so super leicht.

Absolute Scheisse ist und bleibt jedoch die Mangelhaftigkeit in Sachen Bildschirmqualitaet; bei 349 Tacken noch immer diese daemlichen Licht/Schattennester

Ich finde schon, dass Chalid seine Kritik an Johannes, und die damit verbundenen Streicheleinheiten für Amazon, recht früh und reflexhaft von sich gegeben hat:


Nach mehreren Tagen komme ich mittlerweile zum Schluss, dass von großen Qualitätsproblemen, wie andernorts berichtet, nicht die Rede sein kann. Stattdessen scheinen sich unter den ersten Vorbestellungen eben auch ein paar defekte Ausreißer zu befinden, wie sich das bei globalen Produktstarts kaum vermeiden lässt.

Immerhin berichten fast 40% der Amazon.de-Rezensenten von Auffälligkeiten des Displays. Nicht jeder vergibt deshalb aber eine schlechte Wertung oder schickt das Gerät zurück. Doch ob man bei fast 40%, (leider ohne die absolute Zahl zu kennen), noch von "Ausreißern" sprechen sollte, scheint mir fraglich.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Heute ist der AustauschOasis angekommen.
Kein offensichtlicher Displayfehler, keine Lichthöfe und Farbverlauf kann ich auch keinen feststellen.


Ich werde mir den Oasis allerdings morgen noch ganz genau ansehen. Aber der erste Eindruck vom Austauschgerät ist toll.
 

Alaska

New member
@ Christoph


Soweit ich mich erinnere, hat Chalid monatelang den Voyage wegen Farbverläufen kritisiert, er bekam damals auch kein Ersatzgerät von Amazon und machte das mehrmals zum Thema. Damals hatte Johannes ein besseres Exemplar erwischt und dementsprechend kam von seiner Seite auch wenig zu diesem Thema.


Jetzt ist es umgekehrt. Chalid scheint gleich zwei gute Geräte bekommen zu haben und Johannes berichtet von schlechten Exemplaren.


Chalid setzt sich mit Deinen Argumenten sachlich auseinander. Meinem Eindruck nach sitzt Johannes solche Differenzen eher aus, einer der Gründe, warum ich mich überwiegend in diesem Forum aufhalte.
 
Soweit ich mich erinnere, hat Chalid monatelang den Voyage wegen Farbverläufen kritisiert...

Das habe ich völlig anders in Erinnerung. Und auf der hiesigen Übersichtsseite, also derjenigen Seite, die ein neuer Interessent mutmaßlich zuerst anklickt, (um dort dann möglichst auch den "Jetzt kaufen" Button zu klicken), findet sich bis heute kein einziges Wort zu dieser Problematik. Nicht im Fazit, nicht in der Bewertung ... gar nicht.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Edit: Aber es geht hier auch eigentlich gar nicht um den Voyage, sondern um den Oasis. Und ich glaube gerne, dass beide Geräte von Chalid völlig in Ordnung sind, denn auch darum geht es in meinem Posting nicht. Ich habe seine sehr schnell getroffenen Pauschalaussage kritisiert, die inzwischen fast 40% der Oasis-Rezensenten zu Ausreißern degradiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alaska

New member
Heute ist der AustauschOasis angekommen.
Kein offensichtlicher Displayfehler, keine Lichthöfe und Farbverlauf kann ich auch keinen feststellen.


Ich werde mir den Oasis allerdings morgen noch ganz genau ansehen. Aber der erste Eindruck vom Austauschgerät ist toll.

Kannst Du mal die Kontraste mit Deinem Voyage vergleichen? Bei meinem Oasis wirkt die Schrift blasser – vor allem abends mit der internen Beleuchtung – das stört mich fast mehr als Lichthöfe und Farbveräufe.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Kannst Du mal die Kontraste mit Deinem Voyage vergleichen? Bei meinem Oasis wirkt die Schrift blasser – vor allem abends mit der internen Beleuchtung – das stört mich fast mehr als Lichthöfe und Farbveräufe.




IMG_0467.JPG


Hier ein Foto: Voyage (rechts und etwas dunkler) und Oasis (links)




EDIT: Der Voyage ist der linke, dunklere und der Oasis der rechte, hellere Reader
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 1436


Auch hier hoffe ich, daß Du keine allzu schlimmen Displayfehler findest

Sehr schwache Lichthöfe. Aber das geht, konstruktionsbedingt, wahrscheinlich nicht anders. Und wenn man das Foto aus etwas Entfernung betrachtet, kann man erkennen, dass die Seite mit den LEDs ein ganz, ganz klein wenig kälter als die gegenüberliegende Seite ist. Doch wie gesagt: Sieht wirklich gut aus. Glückwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe seine sehr schnell getroffenen Pauschalaussage kritisiert, die inzwischen fast 40% der Oasis-Rezensenten zu Ausreißern degradiert.

Das funktioniert aber auch in die andere Richtung. Damals gab es 4 oder 5 Negativmeldungen in deutschen Foren und Amazon.de zum Display und da wurden schon große Qualitätsprobleme kolportiert. Das war anhand dieser geringen Zahlen de fac*to nicht haltbar.


Ansonsten verweise ich weiterhin auf die von mir zuvor genannten, ermittelten Negativmeldungen über alle Regionen hinweg:


Aktueller Stand: Von 581 Rezensionen auf Amazon com de uk es fr it ca cn jp haben sich insgesamt 42 Personen kritisch hinsichtlich der Anzeigequalität geäußert (bessere Austauschgeräte wurden dabei nicht berücksichtigt). Amazon in und br habe ich weggelassen, da das Gerät dort scheinbar nicht ausgeliefert wurde (ansonsten stünde es 603 zu 42). In anderen Worten rund 7 Prozent bzw. jeder 14. Rezensent hat etwas an der Anzeigequalität auszusetzen.

Beim Oasis gibt\'s mehrheitlich offensichtlich tadellose Geräte. Ansonsten werden defekte 5-LED-Geräte meist schon beim ersten Umtausch gegen funktionstüchtige ausgetauscht. Grundsätzliche Probleme sehen für mich anders aus. Da war die Sache beim Voyage problematischer. Dort war auch nach mehreren Austauschgeräten manchmal kein vernünftiges zu bekommen. Das hat sich offensichtlich erst in den letzten Monaten geändert, wenn ich mir die Rezensionen ansehe. Daher auch kein Hinweis mehr auf der Voyage-Detailseite, der dort wohlgemerkt über 18 Monate zu finden war.
 
Das funktioniert aber auch in die andere Richtung. Damals gab es 4 oder 5 Negativmeldungen in deutschen Foren und Amazon.de zum Display und da wurden schon große Qualitätsprobleme kolportiert. Das war anhand dieser geringen Zahlen de fac*to nicht haltbar.

Stimmt. Nur hat sich Johannes\' Meldung als annähernd richtig erwiesen, (selbst der Amazon-Kundenservice räumt inzwischen ernsthafte Reklamations-Mengen ein), und die Berichte bezüglich Lichthöfen und Farbverläufen sind bei Amazon.de auch nicht weniger geworden ... wie von dir kolportiert. Mir scheint es auch so, dass es weniger Negativmeldungen als beim Voyage gibt, aber von "zahlreichen Beschwerden über Lichthöfe" würde ich durchaus sprechen.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Vielen Dank. Sehen beide echt gut aus. Bin jetzt noch neidischer. 😉



ja, ich hatte Glück. Den Voyage hatte ich damals vorbestellt und gleich am Erscheinungstag erhalten und war beeindruckt. Als dann die vielen Meldungen kamen, daß die Geräte Farbverläufe haben, war ich mir nicht mehr sicher, ob meiner auch einen hat oder nicht. Vorher war mir in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. Nach den vielen Fotos mit heftigen Farbverläufen bin ich zur Einsicht gekommen, daß mein Voyage, wenn überhaupt, dann nur einen minimalen Farbverlauf hat, den man nur sieht, wenn man sich darauf konzentiert.


Beim Oasis war ein Umtausch nötig. Wobei das Display des ersten Gerätes, abgesehen von dem Fleck, der wie ein Brandstelle aussah, auch sehr gut war.


Ich vermute mal, daß man bei dieser Beleuchtungsart nie 100% gleichmäßige Displays hinbekommt. Bei jedem meiner Reader konnte iund kann ich leichte Ungleichmäßigkeiten erkennen. Aber nur, wenn ich mich darauf konzentriere. Beim Lesen fällt mir bei keinem meiner Reader beim Display was negativ auf.
 
Das hat sich offensichtlich erst in den letzten Monaten geändert, wenn ich mir die Rezensionen ansehe.

Am 9. Mai schrieb ein Rezensent zum Voyage:


...wie bei vielen meiner Vorredner habe ich auch einen Helligkeitsverlauf innerhalb des Displays, was mir jedoch erst nach einigen Tagen, als ich die hellste Stufe der Beleuchtung benutzte auffiel. Natürlich wollte ich für den Preis ein total perfektes Gerät und habe beim Kundendienst angerufen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund der vielen Retouren aus eben diesem Grund kein Ersatzgerät mehr verschickt werde, ich aber gerne mein Geld zurück haben könne...

Aber ja, die negativen Stimmen sind weniger geworden. Doch du bist inkonsequent: Beim Oasis, wovon dir zwei einwandfreie Geräte vorliegen, sind dir die Stimmen anderer Nutzer egal. Okay, akzeptiert. Du kannst nur bewerten, was du vor dir hast. Beim Voyage aber, wo eines deiner Geräte katastrophal aussah, entfernst du diesen Hinweis, weil sich andere User nun nicht mehr in großen Mengen beschweren.


Ist doch paradox. Entweder du berichtest nur über deine Geräte, oder du lässt Nutzer-Erfahrungen in die Bewertung einfließen. Wenn du aber wechselweise vorgehst, (je nachdem, was dem Hersteller besser gefallen würde), macht das deine Testberichte in mancher Hinsicht ein wenig unglaubwürdig.
 
Oben