Kindle Oasis offiziell vorgestellt: Alle Details und Informationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor einer Woche hat Jeff Bezos mit einer Twitter-Meldung überrascht, wonach Amazon diese Woche einen neuen Kindle der achten Generation vorstellen würde. Zwischen dem Tweet und der heutigen offiziellen Vorstellung lagen mehrere Leaks, die nicht nur den Namen des Modells preisgegeben haben, sondern auch die allermeisten Spezifikationen. Nun war es endlich so weit und Amazon [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

dirk81

New member
290 €?? Wow, finde ich eine Steile Ansage. Das muss einem elektronisches Lesen erstmal Wert sein. Für das Geld kriegt man auf jeden Fall ne Menge Papierware. Generell find ich es gruselig, dass die Reader eher immer teurer werden. Vernünftige Einsteiger verdienen vermutlich nicht genug Geld pro Stück.


Das Batterie Cover ist tatsächlich eine interessante Idee. Nachdem mir einmal auf nen Reader was raufgefallen war, mag ich keine Reader mehr ohne. Von daher gut, dass man das gleich hat. Zudem interessantes Feature: (Ein Teil des) Akkus ist jetzt Tauschbar. Gut, bei Readern ist die Akkulaufzeit so hoch, dass selbst bei Verschleiß noch lange vernünftige Laufzeiten möglich sind. Aber bisher hatte noch kein Reader Wechselakkus. Wer aber auch 290 € für nen Reader ausgibt, der kann sich auch gleich eine zweite Hülle bestellen, falls er nach nen halben Jahr Laufzeit vergessen hatte zu laden... kann der einfahc gleich wechseln...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Optisch sieht das Gerät ganz interessant aus und ein Cover mit integriertem Akku finde ich auch nicht übel.


Der Preis ist ja wirklich nicht von schlechten Eltern. Selbst wenn ich den mal locker aus der Portokasse bezahlen könnte und die Kindle-Reader für mich Software-seitig nicht so einige Defizite hätten, würde ich für einen Reader - glaube ich (man soll ja nie nie sagen) - nicht so viel Kohle ausgeben.


So viel haben ja meine beiden ersten Reader (Sony PRS-505 und 650) nicht gekostet. Und 2009 / 2010 waren die Geräte noch um einiges teurer als heute.
 

Der Hansi

New member
Sehr geiler Reader, aber -alter Schwede- preislich liegt das weit darüber, was ich bereit bin auszugeben. Und mein nächster Reader wird auf jeden Fall auch ePub Gerät werden, da mache ich bestimmt keine Kompromisse. Insofern leider für mich zum Erwerb relativ uninteressant, mal abgesehen von den technischen Neuerungen, die wirklich hervorragend klingen.
 

Rys

New member
Das Batterie Cover ist tatsächlich eine interessante Idee. Nachdem mir einmal auf nen Reader was raufgefallen war, mag ich keine Reader mehr ohne. Von daher gut, dass man das gleich hat. Zudem interessantes Feature: (Ein Teil des) Akkus ist jetzt Tauschbar. Gut, bei Readern ist die Akkulaufzeit so hoch, dass selbst bei Verschleiß noch lange vernünftige Laufzeiten möglich sind. Aber bisher hatte noch kein Reader Wechselakkus. Wer aber auch 290 € für nen Reader ausgibt, der kann sich auch gleich eine zweite Hülle bestellen, falls er nach nen halben Jahr Laufzeit vergessen hatte zu laden... kann der einfahc gleich wechseln...
Dass mit dem (Teil-)Akku in der Hülle der Akku dann gewissermaßen wechselbar ist, hatte ich bislang noch gar nicht bedacht. Das könnte theoretisch tatsächlich ein guter Aspekt sein.
ABER: Wer weiß ob es die Hüllen überhaupt einzeln zu kaufen geben wird. So wie ich das verstanden habe, liegt die Hülle dem Oasis direkt bei (und man muss sich also schon vor dem/beim Readerkauf entscheiden, welche Farbe man für die Hülle möchte). Und falls es sie einzeln gibt, werden sie bestimmt recht teuer sein.
Dazu kommt dann noch, dass die Hüllen anscheinend keinen eigenen (micro-USB)Ladeanschluss haben, sondern via dieser Magnethalterung über den Reader geladen werden.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Immerhin haben die Amazonen es geschafft, eine im eReadersektor komplett neue Idee umzusetzen. Und den Ansatz zu sagen, ich will einen Reader, der so leicht als möglich ist, aber notfalls trotzdem eine lange Akkulaufzeit bieten kann, ist so blöde nicht. Die unsymmetrische Gehäuseform finde ich interessant, aber hier traue mich mir kein Urteil zu, das ist so "anders", ich würde das Ding erstmal in die Hand nehmen wollen.
Abgesehen davon, dass ein Kindle-Reader für mich einfach nicht in Frage käme, wegen der fehlenden Möglichkeit ePubs anzuzeigen, freut es mich, dass hier ein Hersteller die eReader-Landschaft mit einer kreativen neuen Idee aufmischt und so wieder ein bisschen Leben "in die Bude kommt".


Das Konzept an sich ist für Fotografen durchaus vertraut. Für meine Kamera habe ich einen Hochformat-Zusatzgriff, der einen zweiten Akku beherbergt, so dass ich bei montiertem Handgriff nicht nur alle "Knöppe" auch im Hochformat an der richtigen Stelle habe, sondern auch die doppelte Anzahl Bilder machen kann. Will ich es handlich bleibt der Hochformatgriff daheim und es kommt ein leichtes Zoomobjektiv dran.


Trotdem verstehe ich nicht, dass Amazon die Kindles nicht für ePubs öffnet. Es wird doch nie im Leben ein ePub-Leser sich wegen der paar Bücher, die er bei Amazon kauft einen Kindle zulegen. Könnten die Geräte aber ePubs lesen, dann könnte Amazon mit seinen (zugegebenermaßen interessanten) Ideen im "Fremdmarkt" wildern.


Die Leute, die einen wassergeschützten Reader wollen, kaufen weiterhin Kobo und Tolino.
Diejenigen, die die Onleihen nutzen kaufen weiterhin Kobo und Tolino.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=el5gH6jHsJI&nohtml5=False[/align]
 

Rys

New member
Immerhin haben die Amazonen es geschafft, eine im eReadersektor komplett neue Idee umzusetzen. Und den Ansatz zu sagen, ich will einen Reader, der so leicht als möglich ist, aber notfalls trotzdem eine lange Akkulaufzeit bieten kann, ist so blöde nicht. Die unsymmetrische Gehäuseform finde ich interessant, aber hier traue mich mir kein Urteil zu, das ist so "anders", ich würde das Ding erstmal in die Hand nehmen wollen.
Abgesehen davon, dass ein Kindle-Reader für mich einfach nicht in Frage käme, wegen der fehlenden Möglichkeit ePubs anzuzeigen, freut es mich, dass hier ein Hersteller die eReader-Landschaft mit einer kreativen neuen Idee aufmischt und so wieder ein bisschen Leben "in die Bude kommt".


Das Konzept an sich ist für Fotografen durchaus vertraut. Für meine Kamera habe ich einen Hochformat-Zusatzgriff, der einen zweiten Akku beherbergt, so dass ich bei montiertem Handgriff nicht nur alle "Knöppe" auch im Hochformat an der richtigen Stelle habe, sonder auch die doppelte Anzahl Bilder machen kann. Will ich es handlich bleibt der Hochformatgriff daheim und es kommt ein leichtes Zoomobjektiv dran.
Hm ja, unter dem Gesichtspunkt Mut-zu-Neuem ist das schon löblich.
Aber so richtig überzeugt mich dieses Konzept von stark verkleinertem internen Akku und externen Akku in der Hülle trotzdem nicht.
Was mich z.B. stört, ist, wie schon oben erwähnt, dass man den Hüllenakku nicht eigenständig aufladen kann, sondern dazu immer den Reader braucht. Ich sehe schon ein, dass es wahrscheinlich nicht ganz einfach gewesen wäre micro-USB und Steuerungselektronik(?) für den Akku nicht-störend in der Hülle unterzubringen, aber die Lösung so wie es ist (= Laden nur über den Oasis) finde ich irgendwie etwas inkonsequent.
(Wie ist das denn bei diesen Akkus in den Kamera-Handgriffen? Kann da der Akku separat von der Kamera geladen werden?)




Trotdem verstehe ich nicht, dass Amazon die Kindles nicht für ePubs öffnet. Es wird doch nie im Leben ein ePub-Leser sich wegen der paar Bücher, die er bei Amazon kauft einen Kindle zulegen. Könnten die Geräte aber ePubs lesen, dann könnte Amazon mit seinen (zugegebenermaßen interessanten) Ideen im "Fremdmarkt" wildern.


Die Leute, die einen wassergeschützten Reader wollen, kaufen weiterhin Kobo und Tolino.
Diejenigen, die die Onleihen nutzen kaufen weiterhin Kobo und Tolino.
lol
Ich habe mich letztens erst in die entgegengesetzte Richtung gewundert. Sprich, warum Amazon eBooks nicht auch epub-Format anbietet.
 

bücherfan

New member
Der Preis ist aber ganz schön hoch angesetzt finde ich. ☹
Den finde ich nicht gerechtfertigt.


So toll dass die anderen nicht mithalten könnetn, finde ich ihn nicht.
:cool:
 

farbgrafik

New member
ok - der Preis macht den oasis für mich utopisch, da ich ihn sowieso nur als Zweitreader gebrauchen könnte wegen der fehlenden Onleihe.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
(Wie ist das denn bei diesen Akkus in den Kamera-Handgriffen? Kann da der Akku separat von der Kamera geladen werden?)
das ist insofern anders, als in den Zusatzhandgriff einfach ein weiterer identischer Akku gesteckt wird (bei manchen Herstellern sogar zwei davon), wie er in der Kamera selbst ist. Und da man im SLR-Bereich praktisch immer "lose" Akkus hat, kann man den natürlich einzeln laden, es ist sogar umgekehrt, d.h. es ist zumindestens bei Nikon, gar nicht vorgesehen den Akku in der Kamera zu laden, sondern immer im externen Ladegerät, aber das ist jetzt doch ziemlich OT.
 

Rys

New member
[align='center']
Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=el5gH6jHsJI&nohtml5=False[/align]
Das rattenscharfe Display ist aber nichts Neues, guter Bild-Mann 😉 300 ppi gibt\'s jetzt schon ne ganze Weile, u.a. auch bei den beiden Kindle-Vorgängern.
Die verbesserte Beleuchtung dagegen schaut tatsächlich sehr gut aus.


Übrigens, bei 1:50 in diesem Video ist mir etwas unschönes aufgefallen: Ich sehe da keine Einstellungsmöglichkeiten zur Ausrichtung - das war doch sonst immer bei den Schrift- und Seiteneinstellungen.
Also etwa weder Querformat noch Deaktivieren der automatischen Rotation möglich? Falls ja: ☹


Bei dieser Gelegenheit ist mir übrigens auch gerade aufgefallen, dass mein PW für die Rotation nur noch(?) 2 Einstellungen hat: Hochkant und Quer. Der DX hatte noch 4 (plus der Automatik (auch abschaltbar!)). War das beim PW schon immer so und ist mir bislang nur entgangen, oder hat sich das erst mit den neuen FWs geändert? Find ich nicht gut! ☹
 

Der Prager

New member
Hoffentlich wird das neue Basis Model \\\"Woody\\\" noch finanzierbar sein. Der wurde noch nicht vorgestellt oder ist schon bekannt wann dies geschehen soll?
 

Tmshopser

New member
Hm, ein durchdachtes Gerät. Sicher interessant.


Aber der Preis! Selbst mit dem Akku-Cover ist er mir zu hoch. Und dann auch nur im Amazon-Universum nur zum Lesen.


Nur 6"", kein Epub, keine Onleihe, kein Skoobe, kein Audio/Audible. Eigentlich nur für den Premiumkunden.


PS: Ich sehe gerade:


"Spezialangebote empfangen
Sie erhalten Spezialangebote und gesponserte Bildschirmschoner direkt auf Ihren Kindle. Die Angebote werden auf dem Bildschirmschoner Ihres Kindle angezeigt, wenn dieser nicht benutzt wird - sie stören Sie nicht beim Lesen."


Und das für den Premiumpreis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wie bereits beim Nachbarn geschrieben, bin ich mir sicher, dass der Oasis für mich nichts hat, um meinem H2O auch nur gedanklich untreu zu werden. [emoji41]




»»» Via Honor 6 Plus per Tapatalk «««
 
H

hamlok

Guest
Ganz scheußlich finde ich auch dieses Cover in Altherren-Leder. Dafür gibt es aber bestimmt auch Fans. :p


Nein, ich kann mich für das Gerät für diesen Preis nicht begeistern. Ohnehin wäre für mich nur ein günstiges Gerät über 6 Zoll in Frage gekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben