Kindle Unlimited startet bei Amazon.de für 9,99 Euro

Rys

New member
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich das jetzt richtig verstanden habe - ich glaub ich steh da grad auf dem Schlauch
:confused:



Müsst\'s aber nicht nochmal erklären 😉 wie gesagt, ich werd mir Prime wohl eh nicht holen
 
Und zum 1001sten und letzten Mal. Hier geht es NICHT um Prime! Kindle Unlimited heißt das ganze. Und so steht es auch im Thread-Titel. Und das ist UNABHÄNGIG von Prime. Verstanden?

Ja, die ganzen Angebote von Amazon können einen schwindelig machen, da muss man jetzt genau aufpassen.
Auch wenn ich mir die Preise jetzt auf Amazon ansehen ... Früher reichte ein Preis 🙄, heute gibt es den für verschiedene Geräte/Formate ... etc.
 

Rys

New member
Und zum 1001sten und letzten Mal. Hier geht es NICHT um Prime! Kindle Unlimited heißt das ganze. Und so steht es auch im Thread-Titel. Und das ist UNABHÄNGIG von Prime. Verstanden?
Meine Güte, nur die Ruhe.
Ok, es heißt \'Kindle Unlimited\' und ist nicht \'Prime\', zufrieden?


Ich verabschiede mich dann mal aus diesem Thread.
 

ebooker

New member
Wenn es ein gutes Angebot mit Verlagstiteln gibt, ist der Bug schon längst behoben.

Dann bleiben immer noch andere Möglichkeiten. Auch ohne etwas am DRM zu drehen..


Rys
Es geht einfach darum dass Prime ein anders Angebot ist. Deswegen ist es wichtig zu \"Kindle Unlimited\" nicht \"Prime\" zu sagen. Ein anderer liest dass und holt sich Prime und wundert sich dass er nur ein Buch pro Monat kostenlos lesen darf...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Ist ja nicht so schlimm. Aber wenn ein User auch nach mehrfachen Hinweisen noch von Prime statt von Kindle Unlimited spricht ist es schon etwas verwunderlich. Und es kann dann schon zu Verwirrung führen.
 

K1ndle

New member
Ist ja nicht so schlimm. Aber wenn ein User auch nach mehrfachen Hinweisen noch von Prime statt von Kindle Unlimited spricht ist es schon etwas verwunderlich. Und es kann dann schon zu Verwirrung führen.

Klar verwirrt das, Prime Instant Video und Instant Video können viele ja auch nicht trennen. Dieses Angebot hier macht es da nicht einfach. Ob Amazon sich auf dauer mit seinen Namensgebungen und der Struktur einen gefallen tut weiß ich nicht:D
 

Krimimimi

New member
Offenbar ist für die Indie- Autoren das Kindle Unlimited- Programm so wenig lukrativ, dass erste bekanntere Autoren sich daraus zurückziehen.
Im Nachbar- Forum schreibt ein User, der selber Autor ist, folgendes:
\" Für ein eBook von 3,99 zahlt Amazon im November 2014 nachträglich 1,13 Euro aus. Verkauft man den Titel über KDP regulär, zahlt Amazon (ab Januar) ca. 2,30 Euro aus (ich ziehe gleich die \"digitalen Portokosten\" ab), das heißt faktisch nur noch die Hälfte. Wer also nicht das Glück hat, seiner Leserschaft durch KU zu verdoppeln, macht zwangsläufig Verlust.
Außerdem ist es wohl so, dass die Autoren nur Geld bekommen, wenn der Kunde mindestens 10 % gelesen hat. Bei Ebooks, die per USB- Kabel auf den Kindle übertragen werden, kann aber nicht kontrolliert werden, ob 10 % gelesen wurde, ergo verdient der Autor bei diesen Ausleihen nichts.
 

feivel

New member
Ich hätte als Autor auch keine Lust drauf, ich würde aber sogar soweit gehen, und sagen, dass Kindle Unlimited keiner so richtig braucht. Guter Lesespass wird nicht durch Masse erreicht. Und was anderes ist für mich Unlimited bisher nicht.


Richtig gute Bücher sind dadrin einfach Mangelware, warum dafür bezahlen. Ich kauf lieber meine Bücher einzeln, und hab damit auch kein Problem.
 

Krimimimi

New member
Verlags- Ebooks gibt es bei Kindle unlimited wenig. Jetzt steigen auch noch Autoren aus, weil sie mit der Bezahlung unzufrieden sind. Das verbessert das Angebot nicht gerade.
 

Alotofheart

New member
Generell könnten solche Abo-Angebote für mich durchaus interessant sein. Aber derzeit bietet einfach keines das Angebot, das ich gerne hätte. Wenn ich dann doch zig Bücher zusätzlich einzeln kaufen muss, weil sie bei Kindle Unlimited nicht inkludiert sind, lohnt sich das einfach nicht für mich. So lange sich das Angebot nicht erweitert, werden auch die Nutzer nicht kommen.


Beim Video Streaming Dienst von Amazon war es am Anfang aber genauso mager. Da ich als Student eh schon Prime kostenlos nutzen konnte, hatte ich direkt am Anfang mal reingeguckt. Das Angebot war mau, kein Vergleich zu Netflix und ähnlichen. Inzwischen ist das Angebot zwar nicht perfekt, aber merklich besser. Vielleicht ist die Entwicklung bei Kindle unlimited ähnlich, sofern die Autoren nicht wegen schlechter Bezahlung alle wieder abspringen.
 

Krimimimi

New member
Um Kindle Unlimited für Kunden interessant zu machen, müssten Verlage aufspringen. Ich glaube, da harkt die Sache. Entweder befürchten die Verlage Verkaufseinbußen durch den Verleih oder sie bekommen auch eine zu schlechte Bezahlung angeboten.
 

Alotofheart

New member
Um Kindle Unlimited für Kunden interessant zu machen, müssten Verlage aufspringen. Ich glaube, da harkt die Sache. Entweder befürchten die Verlage Verkaufseinbußen durch den Verleih oder sie bekommen auch eine zu schlechte Bezahlung angeboten.

Wahrscheinlich beides. Derzeit können sie jedes Buch zu einem individuellen Preis verkaufen. Bei einem Abosystem wird dem Verlag sicher nur ein Einheitspreis pro Buch bezahlt. Vielleicht nach Abstufungen je nachdem wie neu das Buch ist. Aber dass es aktuelle Bestsellerliste zu Kindle Unlimited schaffen, bezweifle ich. Ich hatte mir das Angebot erst diese Woche noch mal genauer anguckt, und alles was ich da derzeit leihen könnte, kenne ich schon oder interessiert mich nicht.
 

trekker

Moin !
Geht mir genauso.


Ich habe mir mal richtig Mühe gemacht und alle Titel abgeklopft,
die mich eventuell interessieren könnten.
Bis auf ganz wenige (auch schon ältere) Lockvögel, war da absolut nichts bei, was für mich von Interesse wäre.


Und ein paar wenige 0,99 - 3,00 Euro Titel bei 10 Euro Monatsgebühr rechnen sich
ja nun nicht wirklich.
 
Oben