Kindle Whispersync for Voice nun auch bei Amazon.de

farbgrafik

New member
das wäre für mich auch eine schöne Idee - vor allem wenn ich richtig verstanden hab, kann man mal lesen und mal hören, ohne erst die entsprechende Passage neu suchen zu müssen. Das finde ich genial, wenn es denn funktioniert. Könnte der Kindle dann auch noch Bibliotheksbücher, könnte ich glatt ein Freund von Amazon werden.
 

Krimimimi

New member
So, jetzt müsste es das ganze nur auch noch für andere Reader geben als Kindle, dann würde ich es auch gern mal testen! ☹

Es funktioniert mit Geräten, die eine Audio- Funktion haben. Keyboard und Touch hatten diese noch. Danach wurde diese abgeschafft. Jetzt kommt Amazon mit einem Dienst, für den man die Audio- Funktion benötigt und kein aktuelles Gerät hat diese (außer den Tablets). Das finde ich irgendwie merkwürdig.
 

Marrella

Fossil
Ich habe mir gerade mal die Übersicht angeschaut, zu welchen Titeln, die ich bei Amazon gekauft habe, ich auch eine Hörbuch-Version dazu buchen kann. Die Preise gehen teilweise auch rauf bis 9,95. Das ist der Normalpreis bei audible. Also nicht immer ein Schnäppchen.
Das ist so nicht ganz richtig. Das ist der Normalpreis für Abonnenten. Wer kein Abo hat, kann auf die Art z. B. an ein Hörbuch zum Abo-Preis kommen.


Ich nutze die Funktion schon seit einer Weile bei Audible.com, um dort ohne Abo günstig Hörbücher zu kaufen (günstiger als mein Guthaben-Preis bei Audible.de). Alles, was ich bisher dort gekauft habe, hat zwischen 1 und 6 US-Dollars gekostet. Da ich Bücher, die mir gefallen haben, gerne noch mal als Hörbuch höre (sofern der Sprecher mir zusagt), ist das ein gutes Angebot.
 

JulesWDD

Active member
Es funktioniert mit Geräten, die eine Audio- Funktion haben. Keyboard und Touch hatten diese noch. Danach wurde diese abgeschafft. Jetzt kommt Amazon mit einem Dienst, für den man die Audio- Funktion benötigt und kein aktuelles Gerät hat diese (außer den Tablets). Das finde ich irgendwie merkwürdig.

Ja, merkwürdig trifft es auch aus meiner Sicht ziemlich genau. Wobei sich mir de tiefere Sinn dieser Funktion nicht erschließt. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.
 
H

hamlok

Guest
Vielleicht ist es noch nicht ganz klar, man benötigt dafür nur eine Audible-App, die es bereits für viele Systeme gibt.


Ich lese also auf einem Gerät meiner Wahl und kann dann auf dem Handy oder Tablet weiterhören.
 

JulesWDD

Active member
Ich lese also auf einem Gerät meiner Wahl und kann dann auf dem Handy oder Tablet weiterhören.

Warum sollte ich ein Buch, das ich gerade lese, als Hörbuch weiterhören wollen oder umgekehrt? Ich halte mich ja in manchen Dingen für einigermaßen fantasiebegabt, aber auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen. Und wenn ich mir das recht überlege, weiß ich auch warum, weil das nämlich - jedenfalls für meinen Geschmack - ein ausgemachter Blödsinn ist.
 
H

hamlok

Guest
Warum sollte ich ein Buch, das ich gerade lese, als Hörbuch weiterhören wollen oder umgekehrt? Ich halte mich ja in manchen Dingen für einigermaßen fantasiebegabt, aber auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen. Und wenn ich mir das recht überlege, weiß ich auch warum, weil das nämlich - jedenfalls für meinen Geschmack - ein ausgemachter Blödsinn ist.

Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass ich es mir auch nicht so recht vorstellen kann zwischen den Medien ständig zu wechseln, aber ich schließe von mir selbst nicht auf andere.
 

JulesWDD

Active member
Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass ich es mir auch nicht so recht vorstellen kann zwischen den Medien ständig zu wechseln, aber ich schließe von mir selbst nicht auf andere.

Genausowenig ziehe ich diesen Schluß. Die Geschichte der Menschheit zeigt ja, dass es für manch abstruse Abseitigkeit noch reichlich Anhänger gibt. In diesem Sinne möge jeder nach seiner Facon glücklich werden ... was mich aber bestimmt nicht daran hindern wird, meine Meinung dazu zu äußern.
 

LightWriter

New member
Einzige Anwendung wo ich mir das im Moment vorstellen könnte ist, das Buch anfangen zu lesen, beispielsweise bei einer Autofahrt zum Hörbuch wechseln und wenn man wieder in Ruhe lesen kann, wieder zum Buch zurückkehren.
Parallel sowohl lesen als auch hören wäre auch denkbar, da beispielsweise bei fremdsprachigen Büchern.
Kann also durchaus sinnvoll sein, aber für den Alltag der meisten Personen kann ich mir das derzeit auch noch nicht vorstellen.
 

Altschneider

New member
Ja, merkwürdig trifft es auch aus meiner Sicht ziemlich genau. Wobei sich mir de tiefere Sinn dieser Funktion nicht erschließt. Aber ich muss ja nicht alles verstehen.

Diese Funktion habe ich mir schon öfter gewünscht. Gerade wenn ich dienstlich unterwegs war - 6 Stunden Bahnfahrt - 6 Stunden Arbeit - 6 Stunden Bahnfahrt. Üblicherweise hat sich auf der Heimfahrt der Möder die taffe Kommisarin geschnappt (im Buch natürlich nur), man möchte auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht - und man möchte auch dringend die Augen schließen, die anfangen zu brennen und sich zu röten. Wie oft habe ich mir gewünscht, dann auf Hörbuch umsteigen zu können und genau da weiterzumachen, wo ich aufgehört habe.


Das Beispiel mit dem Autofahren kann ich mir bei Berufspendlern auch gut vorstellen.
 

Altschneider

New member
Allerdings ist das wieder ein typische Amazon-Aktion zur Kundenbindung.. Amazon hat Audible gekauft - und macht Angebote ohne Rücksicht auf Verluste - im Wortsinne. So schafft man es immer wieder, mit 20 Milliarden Umsatz 400 Millionen Miese zu machen.
Andere Buchhändler werden da schlecht mithalten können - haben sie doch meist keinen eigenen Hörbuch-Verlag. Ebook.de verkauft die Hörbücher von anderen Verlagen. Und da gute Hörbücher doch etwas aufwendig sind, können diese sich die Kamikaze-Preise von Amazon auch nicht leisten.
So schön die Idee auch ist - sie ist eigentlich nur machbar, wenn die zusätzlichen Kosten für den Kunden gering sind. Das geht nur, wenn die Hörbücher (oder die e-bücher) subventioniert werden. Ich kann, wie so oft bei den Amazon-Strategien, keine nachhaltigen Lösungen entdecken. Solange der cash-flow funktioniert, geht das gut - aber danach... Es wird ja nicht nur schwer werden, später marktkonforme Preise zu verlagen. Als Käufer eines gedruckten Buches würde ich mich fragen, warum ich von dem günstigen Hörbuch-Upgrade ausgeschlossen werde, dass geht ja da genau so.
Für mich ein Modell für Verluste ohne Ende oder für automatische, computergenerierte Hörbücher.
 

Marrella

Fossil
Diese Funktion habe ich mir schon öfter gewünscht. Gerade wenn ich dienstlich unterwegs war - 6 Stunden Bahnfahrt - 6 Stunden Arbeit - 6 Stunden Bahnfahrt. Üblicherweise hat sich auf der Heimfahrt der Möder die taffe Kommisarin geschnappt (im Buch natürlich nur), man möchte auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht - und man möchte auch dringend die Augen schließen, die anfangen zu brennen und sich zu röten. Wie oft habe ich mir gewünscht, dann auf Hörbuch umsteigen zu können und genau da weiterzumachen, wo ich aufgehört habe.
Genau. Das ist extrem praktisch. Finde ich. Es passiert nicht wirklich oft, dass ich zwischen Buch und Hörbuch wechsele, aber es kommt vor. Oder ich höre ein Buch zu Ende, das ich angefangen habe zu lesen. Oder ich möchte eigentlich lesen, aber angesichts des schönen Wetters plagt mich das Gewissen, dass ich eigentlich rausgehen sollte. Dann nehme ich meinen iPod mit und höre beim Spazieren gehen weiter.
 
Allerdings ist das wieder ein typische Amazon-Aktion zur Kundenbindung.. Amazon hat Audible gekauft - und macht Angebote ohne Rücksicht auf Verluste - im Wortsinne. So schafft man es immer wieder, mit 20 Milliarden Umsatz 400 Millionen Miese zu machen.

Stimmt, Amazon will neue Kunden und diese binden. So lange Amazon sich so verhalten kann oder die Mittel dafür hat, wird das weiter gehen.
Natürlich muss niemand Amazon nutzen - aber es ist schon sehr schwer, nicht dort zu kaufen, es gibt eben viele Vorteile.
 

LightWriter

New member
Altschneider
Die Kombination eBook und Hörbuch ist derzeit eben etwas, das Amazon exkulsiv anbieten kann. Sollte sich das aber als brauchbares Geschäftsmodell entpuppen, wird es sicher auch von der Konkurrenz vergleichbare Angebote geben.
Nur eben nicht von ebook.de und Co, sondern direkt von den Verlagen.
 

JulesWDD

Active member
Diese Funktion habe ich mir schon öfter gewünscht. Gerade wenn ich dienstlich unterwegs war - 6 Stunden Bahnfahrt - 6 Stunden Arbeit - 6 Stunden Bahnfahrt. Üblicherweise hat sich auf der Heimfahrt der Möder die taffe Kommisarin geschnappt (im Buch natürlich nur), man möchte auf jeden Fall wissen, wie es weitergeht - und man möchte auch dringend die Augen schließen, die anfangen zu brennen und sich zu röten. Wie oft habe ich mir gewünscht, dann auf Hörbuch umsteigen zu können und genau da weiterzumachen, wo ich aufgehört habe.


Das Beispiel mit dem Autofahren kann ich mir bei Berufspendlern auch gut vorstellen.

Das mit dem Schnappen der taffen Kommisarin würde mir natürlich auch gut gefallen ... 🙄🙄 ... !! ch sehe schon, dass es Anwendungsmöglichkeiten gibt. Nur für mich selbst sehe ich da insoweit gar keinen Bedarf.
 
Aktion von Amazon: 5 Gratis Hörbücher mit ebook.


Ben Hur 11 Std. 48 Min.
Lewis Wallace


Der Leuchtturm am Ende der Welt 05 Std. 50 Min.
Jules Verne


Claus Störtebecker 15 Std. 09 Min
Georg Engel


Reise um die Erde in 80 Tagen 07 Std. 55 Min.
Jules Verne


Auf zwei Planeten 23 Std. 58 Min.
Kurd Laßwitz




Nach dem \"Kauf\" des Gratis-ebook \"kauft\" man das Gratis-Hörbuch, hat es dann auch im Audible Account mit dem Amazon-Login. (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Realfanie

New member
Habe das ganze jetzt mal mit meinem Tablet getestet. Kindle für Android und Audible-App installiert und eins der Gratis-Bücher in beiden Apps herunter geladen. Funktioniert sehr gut! Das muss man den Machern zugestehen, diese Idee und die Umsetzung sind echt gelungen!


Da ich den Sony-eReader habe, werde ich es wohl nicht nutzen, aber sollte ich mir doch irgendwann einen Zweit-Reader holen, so wird es dann wohl ein Kindle werden. Ich lese meistens abends im Bett vor dem Schlafen gehen und wenn der Tag zu anstrengend war und mir die Augen brennen, lege ich das Buch weg, selbst wenn es grad sehr spannend ist. Doppelt werde ich mir die ebooks wohl kaum kaufen, aber hätte ich zusätzlich nen Kindle, kann ich vor dem Kauf des ebooks nachsehen, ob es das Hörbuch über Audible passend gibt und vor allem auch, ob es als e-pub oder für Kindle günstiger ist. Mal sehen, was die Zeit so bringt!?
 
Mal sehen, was die Zeit so bringt!?
Ja, ich denke, das wird noch spannend werden, man \"muss\" nur immer versuchen, dran zu bleiben und sich regelmäßig mit den Neuigkeiten zu versorgen -sonst verliert man irgendwann die komplette Übersicht.
Ich bin schon froh, dass das nicht so wie bei Samsung geht - spätestens alle 6 Monate ein neues Smartphone ...
Ein Reader pro Jahr könnte ich verkraften. Wäre schön. wenn die großen Anbieter mal eine Kundenumfrage machen würden, was sich der \"erfahrene\" Reader-Nutzer wünschen würde
 

ekelpaket

New member
Ja, ich denke, das wird noch spannend werden, man \"muss\" nur immer versuchen, dran zu bleiben und sich regelmäßig mit den Neuigkeiten zu versorgen -sonst verliert man irgendwann die komplette Übersicht.
Ich bin schon froh, dass das nicht so wie bei Samsung geht - spätestens alle 6 Monate ein neues Smartphone ...
Ein Reader pro Jahr könnte ich verkraften. Wäre schön. wenn die großen Anbieter mal eine Kundenumfrage machen würden, was sich der \"erfahrene\" Reader-Nutzer wünschen würde

Im Normalfall braucht man auch nicht jedes Jahr einen neuen Reader. Mein Sony PRS-T1 hat bereits 3 Jahre auf dem Buckel, mein Hanvon schon 5 Jahre und beide können noch ohne Probleme genutzt werden. Der einzige Grund auf den Paperwhite umzusteigen war die fehlende Beleuchtung, das war Anfang 2013. Also wird der PW auch schon bald 2 Jahre alt.
 
Oben