Kobo Aura H2O Nachfolger kündigt sich in neuer Firmware an

saintmary

New member
Auf der Kobo-Seite steht

Der erste 6,8-Zoll HD Carta E Ink-Bildschirm bietet nahtloses Seitenumblättern und ein hochwertiges Leseerlebnis in Druckqualität. Durch sein leichtes Design lässt er sich auch bei stundenlangem Lesen bequem halten. Sie werden ihn niemals aus der Hand geben wollen.
Von den Spezifikationen scheint der Bildschirm aber gleich der Aura H2O zu sein.
Siehst Du einen Unterschied (abgesehen vom ComfortLight)?


Liebe Grüße,
Mary
 

serverus

Member
Im Vergleich zum Aura H2O (altes Modell) hat der "Neue" kein neues Display bekommen. Es ist immer noch ein eInk carta Display mit 265ppi Auflösung verbaut.


Allerdings hat der Neue nun ein kapazitiven Display und dadurch einen minimal dunkleren Hintergrundfarbton (etwas grauer) im unbeleuchtetem Zustand. Ist die Beleuchtung aber an, entfällt der Unterschied bereits wieder ab ca. 5% Beleuchtung.


Ansonsten hat das Gerät einen etwas größeren Akku, weniger Gewicht und ein anderes Gehäuse (etwas kleinere Dimensionen, andere Rückseite, anderen An/Aus Knopf), mehr und andere LED´s, keinen SD Karten Schacht mehr und einen größeren Speicher.


Ram und Prozessor sind identisch zum Aura One, keine Ahnung ob der "alte" H2O hier ebenfalls die gleiche Hardware, oder älterer verbaut hat.


Zur Beleuchtung:


der Neue läßt sich von beinahe weiß bis zu gelb-orange regulieren


der Alte war LED bedingt immer einen Tick gelblich




Fazit für H2O (alt) Besitzer, wenn Ihr einen guten Preis (140 -150€) auf dem Gebrauchtmarkt erzielt und auf den SD Speicherplatz verzichten könnt, habt Ihr ein vorzügliches Update und wieder 2 Jahre Garantie, außerdem wieder einen "neue" mit "neuem Akku".
Da die Verbesserungen sonst eher kosmetischer Natur sind, ist der alte H2O aber vermutlich für die meisten gut genug.



Wenn sich jemand einen neuen reader zulegen will, dann ist der Neue dem Alten sicherlich vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
- unter Wasser beeinflusst das Wasser den kapazitiven Touchscreen extrem

Ist das jetzt wirklich ernst gemeint?


Die eckige Form sieht für einen "Einhandleser" wirklich nicht bequem aus! Das geht besser, siehe Tolino.





Jetzt meine wichtige Frage: was sind "Raketenheftchen"?
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cwo

Active member
Hi!


Das mit dem Wasser ist tatsächlich ernstgemeint:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Raketenheftchen aus Rastatt:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Ich denke, danach verstehst Du mehr 😉

Ah, Perry Rhodan! Kapito...
Die habe ich als Kind "eingeatmet"!
Schlimm war es, als ich mal krank war, eine Mittelohrentzündung, und am Tag so geschätzt 5 Hefte am Stück gelesen habe.
Ich hatte wegen der Reizüberflutung "Perry Rhodan" Albträume. Aber das hat sich dann wieder gelegt.. 🙄


Und wegen des Wassers: Wer liest unter Wasser? Das ist doch Quatsch! Der reader überlebt ein Bad im Becken, ok, aber lesen unter Wasser?
Ich erspare Euch weitere Kommentare diesbezüglich und meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben