Das ist mMn jammern auf sehr hohem Niveau. Sorry.
[align='center']
Hä, das ist ein

für den One!
[/align]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mMn jammern auf sehr hohem Niveau. Sorry.
Naja, ein für mich sehr wichtiges Kriterium ist die Transportabilität des Gerätes und die damit verbundene Unabhängigkeit von einer Stromquelle.Tja, so unteschiedlich sind eben die Meinungen!
Naja, transportieren kann ich meinen Tower mit 32er Bildschirm auch - in die Manteltasche passt er aber nichtKomisch, ich kann meinen ONE ohne Probleme transportieren.
Nee, "Katastrophe" ist eigentlich noch viel zu harmlos ausgedrückt. Nicht umsonst lese ich immer noch auf meinem H2O.Und meine Reaktion auf den Akku bezog sich lediglich auf die Bezeichnung "Katastrophe" im Beitrag #16. Katastrophe ist für mich was anderes.
Das sehe ich ganz genauso, die geringe Akkukapazität war der Hauptgrund, um von einem One-Kauf abzusehen, der ursprünglich geplant gewesen ist.Nee, "Katastrophe" ist eigentlich noch viel zu harmlos ausgedrückt. Nicht umsonst lese ich immer noch auf meinem H2O.
Geht mir ähnlich. 😉 Wenn ich den One aber tatsächlich mal in einem Rutsch leerlesen würde, hätte ich noch 5-6 Alternativen aus meiner Readerflotte, die ich nutzen könnte, bis der Akku wieder voll ist. Ich kann also mit der kurzen Laufzeit leben, verstehe aber, wenn jemand andere Ansprüche an so ein teures Gerät stellt.nur um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich hätte auch gerne längere Laufzeiten beim Aura One. Mich hat aber das große Display derart "korrumpiert" dass ich mich mit den Ladezyklen irgendwie arrangiert habe.
cwo: Ich habe aber auch geschrieben, dass der One ansonsten ein toller Reader ist. Aber, nur meine Meinung, der Akku ist wirklich eine Katastrophe. Isb. wenn ich diesen mit dem Akku vom H2O vergleiche. Der Reader ist für Vielleser interessant, da geht so ein Miniakku gar nicht.
War das jetzt nur so gedacht, dass Du möglichst aussagekräftige Testbedingungen haben wolltest oder liest Du tatsächlich mit maximaler Beleuchtungsstärke?Ich habe das nicht mit einer Uhr gemessen, aber ich lese abends ca. 3 Stunden mit maximaler Beleuchtung,
Das kann man wahrscheinlich so oder so sehen ...Ich bin froh, den Aura One zu besitzen. Schließlich ist er m.E. der beste eReader überhaupt!
Es wäre eine Schande, wenn er nicht weiter erhältlich wäre. Ja, es wäre ein Rückschritt für die gesamte eReader-Branche!
natürlich kann man damit leben. Und das Ladegerät fürs Handy hat man eh dabei, wenn man länger als zwei Tage weg ist.Der Akku könnte größer sein, stimmt, aber er lädt meiner Meinung nach auch recht schnell.
Aber diese Schwäche nehme ich gerne in Kauf, es ist einfach etwas mehr "Ladedisziplin" gefragt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen