Kobo Glo HD im kurzen Videotest und Vergleich

Rys

New member
Danke für den ausführlichen Bericht ☺


Das

Der Glo HD knarzt zwar nicht, dafür war auf der Rückseite gelegentlich ein nerviges Geräusch zu hören, ungefähr so als wenn ein klebriger Finger sich von einem Luftballon löst. Das war anscheinend die Rückseite, die sich beim Halten durch den Druck der Finger an irgendwelche inneren Teile geschmiegt hatte und dann mit diesem Geräusch wieder löste. Man kann die Rückseite sehr leicht entfernen, also habe ich einfach ein sehr dünnes Filztuch unter die Rückseite gelegt. Das Geräusch ist jetzt nicht mehr da 😉
hört sich für mich aber nicht so toll an.
Muss man mit dem Filztuch denn keine Bedenken haben, dass es die \"Kontakte\" stört? Die lagen ja, wenn ich mich recht erinnere, direkt offen da, wenn man die Rückseite entfernte.
Und lässt sich dann mit dem Tuch drin das Gerät auch wieder fest und sicher verschließen?
 

Hartmut Christian

New member
Der Glo HD ist sicherlich ein sehr guter Reader aber wenn du einmal auf einen 6.8 Zoll (H2o), gelesen hast gibt es kein zurück mehr!!!:eek:
Ich glaub ich hole mir erst wieder einen neuen Reader wenn die ersten mit eInk Farbdisplay kommen!
:cool:
 

ebiblio

New member
Trekk: Der Glo HD knarzt zwar nicht, dafür war auf der Rückseite gelegentlich ein nerviges Geräusch zu hören, ungefähr so als wenn ein klebriger Finger sich von einem Luftballon löst. Das war anscheinend die Rückseite, die sich beim Halten durch den Druck der Finger an irgendwelche inneren Teile geschmiegt hatte und dann mit diesem Geräusch wieder löste. Man kann die Rückseite sehr leicht entfernen, also habe ich einfach ein sehr dünnes Filztuch unter die Rückseite gelegt. Das Geräusch ist jetzt nicht mehr da...

Danke für Deinen ausführlichen Bericht über Deinen neuen Kobo Glo HD-Reader.
Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich ein neues Gerät öffnen und mit einem Filztuch Geräusche unterbinden muß. Handelt es sich um einen einmaligen Defekt oder liegt ein Konstruktionsfehler vor?
Da bin ich aber mal gespannt, was die weiteren Neubesitzer zu melden haben.
 

Rys

New member
Der Glo HD ist sicherlich ein sehr guter Reader aber wenn du einmal auf einen 6.8 Zoll (H2o), gelesen hast gibt es kein zurück mehr!!!:eek:
Ich glaub ich hole mir erst wieder einen neuen Reader wenn die ersten mit eInk Farbdisplay kommen!
:cool:
Und was wäre, wenn es einen H2O HD geben würde?
:cool:

(der H2O ist natürlich auch schon jetzt ziemlich scharf, aber es ginge noch ein bisschen mehr)




Ich mag die größere Lese-Fläche vom H2O ja auch sehr gern, aber unterwegs (und gelegentlich auch daheim) finde ich die kleineren Reader doch besser.


(am Glo HD habe ich jedoch kein besonders großes Interesse. Hauptsächlich wegen des fehlenden Kartenslots und jetzt auch noch wegen der anscheinend eher mittelprächtigen Gehäusequalität)
 

luan

New member
Mein Kobo ist gestern auch eingetroffen und ich bin absolut begeistert.Im Vergleich zu meinem Paperwhite 2 ist das Display und die Schrift ne Wucht.Keine Wölkchenbildung,die Farbe ein angenehmes weiß.Im dunkeln lesen ist das reinste vergnügen,meiner Meinung nach besser wie auf dem Paperwhite.Das Gehäuse ist natürlich eine Geschmacksfrage.Mir persönlich gefällt es,klein leicht und handlich.Die Rückseite fühlt sich ebenfalls gut an.Bei meinem Kobo konnte ich auf der Rückseite keine Geräusche feststellen,habe sogar etwas kräftiger gegen gedrückt,sitzt alles bombenfest.Habe auch schon einen Tweak drauf gemacht und funktioniert.Jetzt mal schauen ob ich mich ans patchen traue.
Einzige negative was mir aufgefallen ist,dass das Blättern nicht so zügig ist.Also bevor ich die letzte Zeile zu ende gelesen habe,tippe ich schon aufs Display um nicht so lange zu warten.Ob das an der Softwarevision liegt?
 

trekk

Member
Danke für den ausführlichen Bericht ☺


Das hört sich für mich aber nicht so toll an.
Muss man mit dem Filztuch denn keine Bedenken haben, dass es die \"Kontakte\" stört? Die lagen ja, wenn ich mich recht erinnere, direkt offen da, wenn man die Rückseite entfernte.
Und lässt sich dann mit dem Tuch drin das Gerät auch wieder fest und sicher verschließen?
Ich fand es auch nicht so dolle. Das mit dem Tuch funktioniert aber einwandfrei, es leitet ja nicht. Der Rücken liess sich trotz Tuch leicht wieder andrücken, da im Inneren des Readers genug Platz ist.


Die rückseitige Abdeckung war nur an einigen wenigen Stellen mit einem Klacks Kleber fixiert und ansonsten an mehrere Stellen einfach geklemmt. Hat man den Kleber einmal abgelöst, sitzt der Rücken beim erneuten Anbringen dennoch wieder absolut fest. Wer ganz sicher gehen will, kann erneut mit Kleber arbeiten und alles wieder festkleben, die Innenseite des Rückens ist glattes Plastik.


Schöner wäre es natürlich, wenn man so etwas gar nicht erst machen müsste. Ich bin trotzdem sehr zufrieden. Mein Bildschirm ist übrigens eher gelblich als bläulich. Die befürchtete kalte blaue Beleuchtung hat mein Gerät nicht.
 

trekk

Member
Danke für Deinen ausführlichen Bericht über Deinen neuen Kobo Glo HD-Reader.
Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ich ein neues Gerät öffnen und mit einem Filztuch Geräusche unterbinden muß. Handelt es sich um einen einmaligen Defekt oder liegt ein Konstruktionsfehler vor?
Da bin ich aber mal gespannt, was die weiteren Neubesitzer zu melden haben.
Ich vermute mal, dass ich da sehr empfindlich bin und auf Geräusche reagiere, die andere Personen nie stören würden. Die außen gummierte Rückseite ist innen sehr dünnes Plastik. Man kann sie beim Lesen leicht durchdrücken. Wahrscheinlich berührt das Plastik Innenteile des Readers und macht dann dieses Geräusch. Ich würde empfehlen es mal selbst auszuprobieren, wenn das Gerät in den Läden ausliegt. Vielleicht hörst Du ja gar nichts 😉 Ich will hier niemanden abschrecken, es sind natürlich alles nur meine subjektiven Eindrücke. Ich bin schon gespannt wie Chalid die Bauqualität seines Geräts beurteilen wird.
 

trekk

Member
Einzige negative was mir aufgefallen ist,dass das Blättern nicht so zügig ist.Also bevor ich die letzte Zeile zu ende gelesen habe,tippe ich schon aufs Display um nicht so lange zu warten.Ob das an der Softwarevision liegt?
Das Problem liegt an der Software. KePubs blättern dabei etwas schneller als ePubs. Ich nehme an, dass das mit einem Softwareupdate behoben werden kann.


Da ich aber sowieso meist mit dem KoReader oder dem CoolReader lese, die beide auf dem Glo HD laufen, habe ich das Problem nicht. Bei diesen beiden alternativen Leseanwendungen ist die Blättergeschwindigkeit gewohnt gut.
 

Hartmut Christian

New member
Das Problem mit der Geschwindigkeit bemängeln viele seit der FW 3.15.0, besonders auf dem H2o. Mich persönlich stört es überhaupt nicht, können nicht mehr als 2-3 Zehntel sein die er jetzt länger braucht zu der FW 3.12.1!
 

Xenia

Member
Hier gibt es ja doch schon einige Glo HD. Gibt es auch hier Qualitätsprobleme (Display - Leuchtpixel, Wölkchenbildung, ungleichmäßige Beleuchtung, etc), so dass der Reader wieder zurückgeht?
 

luan

New member
Hier gibt es ja doch schon einige Glo HD. Gibt es auch hier Qualitätsprobleme (Display - Leuchtpixel, Wölkchenbildung, ungleichmäßige Beleuchtung, etc), so dass der Reader wieder zurückgeht?

Bei meinem Glo Hd ist das Display wirklich perfekt.Keine Leuchtpixel,keine Wölkchenbildung und die Beleuchtug ist auch gleichmäßig.Der entscheidenste Punkt war bei mir die Beleuchtung im dunkeln.Wäre mir die Beleuchtung zu grell,wie beim Tolino Vision 2,hätte ich den zurückgegeben.Bei meinem Paperwhite 2 ist die Beleuchtung zwar auch angenehm,aber im Vergleich zum Glo Hd ist die Farbe eher ein dunkleres,fleckiges Gelb.Beim Glo hd geht die Displayfarbe in Richtung Elfenbein.Also ich bin absolut begeistert und werde mein Paperwhite wohl verkaufen.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Hier gibt es ja doch schon einige Glo HD. Gibt es auch hier Qualitätsprobleme (Display - Leuchtpixel, Wölkchenbildung, ungleichmäßige Beleuchtung, etc), so dass der Reader wieder zurückgeht?
Nein, keinerlei Probleme. Paßt. Mein Fazit: Wer noch bessere Qualität in Sachen Ablesbarkeit im Vergleich zum H2O erwartet, muß sich keinen Glo HD kaufen. Die Unterschiede sind marginal, nach meinem Augenschein ist beim HD der Hintergrund ohne Beleuchtung etwas dunkler, dafür die Schrift ein wenig schärfer. Wer mindestens so gute Qualität wie beim H2O, aber einen leichteren und handlicheren Reader haben will, sollte zugreifen. Ich bin rundum zufrieden. Mit beiden Kobos. (Übrigens lese ich die meiste Zeit mit Caecilia, ein wenig verstärkt und 3% Licht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Schnell mal den Kobo Aura HD neben den Glo HD gelegt. Indirektes Licht fällt von rechts. Aber man sieht es vielleicht trotzdem: Hintergrund beim HD etwas dunkler, Schrift ein wenig gestochener. Einstellungen: Caecilia, ein wenig verstärkt, 3% Licht. Die Unterschiede halten sich zusammen genommen in sehr engen Grenzen.


kobos.jpg


Update: Ich habe jetzt ein besseres Foto geladen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Xenia

Member
Ja, es ist wirklich kaum ein Unterschied zu sehen. Ich glaube, den Glo HD muss ich mir mal näher angucken.
Welche Hülle hast Du denn beim Glo HD?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Auf dem Bild erschient mir die Schrift des Kobo Aura H2O schwärzer zu sein als auf dem Kobo Glo HD? Ist das auch so, wenn Du die Geräte direkt vor Augen hast, liegt es an der Kamera, am Blickwinkel, am Licht oder aber an meiner Gucke?


Reizen täte mich der Kleene ja auch ... so für unterwegs im Sommer - wenn die Handtaschen kleiner werden - und zum Rumspielen. Doch es gibt so viele feine Gadgets, die mich reizen. Nun ja, vielleicht stockt Chalid die Readerflotte der Weihnachtsrallye ja noch mal ein wenig auf. :p
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Ja, es ist wirklich kaum ein Unterschied zu sehen. Ich glaube, den Glo HD muss ich mir mal näher angucken.
Welche Hülle hast Du denn beim Glo HD?
Inder Tat, kaum ein Unterschied. Mulbess bietet Cover für den Glo und Glo HD an. Die Datenblätter sagen zwar, daß die Dimension ein klein wenig unterschiedlich sind, aber das Cover paßt. Kostenpunkt zwanzig Euro.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Auf dem Bild erschient mir die Schrift des Kobo Aura H2O schwärzer zu sein als auf dem Kobo Glo HD? Ist das auch so, wenn Du die Geräte direkt vor Augen hast, liegt es an der Kamera, am Blickwinkel, am Licht oder aber an meiner Gucke?


Reizen täte mich der Kleene ja auch ... so für unterwegs im Sommer - wenn die Handtaschen kleiner werden - und zum Rumspielen. Doch es gibt so viele feine Gadgets, die mich reizen. Nun ja, vielleicht stockt Chalid die Readerflotte der Weihnachtsrallye ja noch mal ein wenig auf. :p
Mea Culpa Martina: In der Tat scheint der H2O auf dem Bild fast ein wenig schärfer, aber ist nicht wirklich so. Hat wohl was mit dem Licht zu tun, hätte mir mehr Mühe geben sollen. Außerdem ist der Hintergrund des H2O tatsächlich etwas heller.
Ich selbst lese viel im Bus, und da hat mich ein H2O in klein und leicht doch sehr gereizt. Der HD ist in Sachen Kontrast kein wirklich Sprung nach vorn, sondern eher gewohnte, sehr gute Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Auf dem Bild erschient mir die Schrift des Kobo Aura H2O schwärzer zu sein als auf dem Kobo Glo HD? Ist das auch so, wenn Du die Geräte direkt vor Augen hast, liegt es an der Kamera, am Blickwinkel, am Licht oder aber an meiner Gucke?
Reizen täte mich der Kleene ja auch ... so für unterwegs im Sommer - wenn die Handtaschen kleiner werden - und zum Rumspielen. Doch es gibt so viele feine Gadgets, die mich reizen. Nun ja, vielleicht stockt Chalid die Readerflotte der Weihnachtsrallye ja noch mal ein wenig auf. :p

Ja, es ist wirklich kaum ein Unterschied zu sehen. Ich glaube, den Glo HD muss ich mir mal näher angucken.
Welche Hülle hast Du denn beim Glo HD?
Habe das Foto jetzt noch mal ausgetauscht. Das jetzige sollte deutlicher sein.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Habe das Foto jetzt noch mal ausgetauscht. Das jetzige sollte deutlicher sein.
Danke für das Austauschen. ☺


Jetzt sieht der Schwarzwert für mich bei beiden eBook-Readern gleich aus.


Und wie schon gesagt ... vielleicht gibt es mit diesem Reader ja auch mal ein Gewinnspiel.


Und in Sachen Wunschliste kommt mir da gerade eine Idee ... Das Gehäuse vom Ultra kombiniert mit dem Display des Glo HD - das wäre es doch.
:cool:
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Danke für das Austauschen. ☺


Jetzt sieht der Schwarzwert für mich bei beiden eBook-Readern gleich aus.


Und wie schon gesagt ... vielleicht gibt es mit diesem Reader ja auch mal ein Gewinnspiel.


Und in Sachen Wunschliste kommt mir da gerade eine Idee ... Das Gehäuse vom Ultra kombiniert mit dem Display des Glo HD - das wäre es doch.
:cool:
Gern geschehen!
Wunschliste: Einverstanden. Dazu würde ich mir dann noch die Volltextsuche des Kindle wünschen. ☺
 
Oben