Kobo Patcher

Bücherraupe

New member
Die Fusszeile ist ganz weit unten. Es hat mehr Text im Bild.
Wie meinst du die Ränder einstellen? Die waren sehr gross, dann habe ich sie auf das Minimum zurück gestellt. Der Zeilenabstand müsste ich ganz gross machen, dass es wieder in etwa so ist, wie zuvor.
 
Wie auf dem von mir geposteten Bild zu sehen, soll die Fußzeile ja auch, nach meinem Geschmack, ganz weit unten sein.





gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Bücherraupe

New member
Genau. Ich habe aber noch eine Kopfzeile mit dem Titel des Buches.


88dd9580572aaed1759706ff887cee0c.jpg
 

Hartmut Christian

New member
Ich hab festgestellt das der Text bei epubs links und rechts nicht ganz bis zum Rand geht, auch wenn man den Schieber ganz nach links stellt. Bei kpubs geht das.


Vielleicht weiß doch einer der Profis hier Rat! Wenn nicht, ich kann mit dem Rand leben. Aber weil der Text jetzt so schön oben und unten ganz bis an den Rand geht, hätte ich das gerne auch rechts und links.


Dabei noch mal Danke an Martina.
Hab deine Einstellungen mittlerweile so abgeändert das der Blocksatz wieder geht, den ich einfach liebe.
 

Hartmut Christian

New member
Hab ich schon im Patcher gemacht aber dennoch bleibt ein Rand rechts und links von ca 5mm.
Hab auch schon mit Sigil die body Werte auf Null gesetzt aber dennoch hab ich diesen Rand.
Wenn ich die Bücher in kpubs umwandle dann geht der Text bis ganz an den Rand.
Also das gilt für alle meine Bücher, also nicht für ein einzelnes Buch.
 
Ja, gut erkennbarer Rand. Wie gesagt ... bei mir nicht.


Vielleicht schaust du dir noch mal den Patch `ePub fixed/adjustable top/bottom margins` noch mal genauer an, weil top und bottom von Haus aus mit left und right gekoppelt sind. Ansonsten weiß ich auch nicht, warum es bei deinem Reader nicht funktioniert.
 

Hartmut Christian

New member
Ok an und abschalten hat erst mal keine Veränderung gebracht. Muss mir mal morgen die Sache genauer an sehen.


Das Witzige ist ja, das ich bei kpubs das Problem nicht habe, aber da bekomme ich die ober Zeile nicht weg mit dem Buchtitel, daher nehm ich epubs da man ja da oben und unten den ganzen Text bekommt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Anhang anzeigen 828


So sieht das bei mir aus??????
Sehr seltsam. Bei meinem Reader kann ich bei einem Buch ebenfalls den Rand auf Null setzen.


Weiter vor hattest du geschrieben, dass Du im eBook die Bodywerte auf null gesetzt hast. Vielleicht gibt es in diesem Buch aber noch andere Randdeklarationen, zum Beispiel im p-Tag.


Suche in Sigil einfach mal nach:

  • margin-left:
  • margin-right:
  • margin:



Bei margin gibt es Folgendes zu beachten (ein Beispiel):


  • margin: 0.5em 0.5em 1em 0.5 em;

(Es können auch px-Werte angegeben sein.)


Dieser margin-Kreis beginnt immer oben und geht im Uhrzeigersinn, also die Ränder für oben (0.5em), rechts (0.5em), unten (1em), links (0.5em).


Bei gleichen Werten kann man auch »Abkürzungen« nutzen, beispielsweise:


  • margin: 0.5em 1em;

Für die Ränder oben und unten gelten dann die 0.5em und für rechts und links 1em.
 

Hartmut Christian

New member
Hat alles nix gebracht. Hab sogar den H2o zurückgesetzt und dadurch auch auf die alte FW 3.12.1 gebracht. Nix, bei jedem Buch hab ich diesen Rand. Naja so schlimm ist das jetzt auch nicht und ich kann damit leben.
Vielleicht komme ich ja noch hinter dieses Geheimnis......irgendwann!🙄
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hartmut, schicke mir mal ein Buch (es muss natürlich DRM-frei sein) per eMail [MartinaSchein (at) gmail.com] zu, dann schaue ich es mir morgen mal an. Vielleicht finde ich ja den Fehler.


Optimal wäre natürlich ein gemeinfreies Buch, aber es geht auch jedes andere, wenn Du meinem Wort vertraust, dass ich es hinterher wieder lösche.
 

Hartmut Christian

New member
Alles klar, dann schicke ich dir meine Lieblings Buch und das ist die Bibel! Ich lese einfach gerne darin. Es ist DRM frei und auch Freeware! Kannst also drauf lassen, wenn dein Herz mal nach was sinnlichem Lesestoff ist!:)
 
Oben