Kobo Patcher

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.5.9587


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Mobile Read Wiki für den Download der passenden Firmware.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.5.9587.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.6.9960




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Mobile Read Wiki für den Download der passenden Firmware.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers als PDF Datei von dzhome (ab Seite 11)
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





--------------------------------------------------




Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.5.9587.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.6.9995


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Mobile Read Wiki für den Download der passenden Firmware.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren








Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.5.9587.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.6.10075


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.5.9587.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.7.10413


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Mobile Read Wiki für den Download der passenden Firmware.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.7.10413.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Joei

New member
Moin, beinhaltet der Patcher auch den Nachtmodus? Auf 4.7 bekomme ich den auf meinem GLO nicht ans laufen... viele Grüße Joei
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich vermute mal, das man ihn in entsprechenden Unterforum bei MobileRead bekommt.


Drüben im e-Reader-Forum hat Elim Garak ihn, glaube ich, auch gepostet.


»»» Via Huawei Mate 9 per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.8.10956


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Mobile Read Wiki für den Download der passenden Firmware.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.8.10956.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.8.11073


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.8.10956.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.9.11311 + 4.9.11314


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Anleitung zum Erstellen eines Patchers.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die aktuelle Patchanleitung als PDF Datei.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Kobo Firmware Download Links
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Ordner und Dateistruktur der Patcher:


Die xxxxxx und x.x.xxxx sind Platzhalter für die jeweilige Patcher-Version. Die aktuelle ist derzeit die 4.9.11311 / 4.9.11314.


patch_kobo_xxxxxx.zip (Archivdatei im Original, d.h. unbearbeitet)
patch_kobo_xxxxxx (entpackter Hauptordner mit meinen individuellen Einstellungen)


[Ordner] x.x.xxxx_source
Ordner mit meinen bearbeiteten Patch-Dateien (libadobe.so.patch, libnickel.so.1.0.0.patch, librmsdk.so.1.0.0.patch, nickel.patch) sowie den erforderlichen Dateien aus der Firmware für den betreffenden Reader.
Nutzt Du die o.g. Archivdatei ohne meine Einstellungen, muss in dieses Verzeichnis zusätzlich das Archiv »KoboRoot.tgz« aus der entsprechenden Firmware (gleiche Version wie der Patcher) kopiert werden. Die erforderlichen Dateien werden automatisch entpackt. In meinem Verzeichnis habe ich zwecks Platzeinsparung lediglich die entpackten Dateien belassen.


[Ordner] x.x.xxxx_target
Das erzeugte Archiv (KoboRoot.tgz) mit meinen Einstellungen.


[Ordner] tools


[Datei] x.x.xxxx .bat
Ein Doppelklick auf diese BAT erzeugt nach Bearbeitung der Patchdateien eine neue (KoboRoot.tgz) im Target-Ordner.


[Datei] x.x.xxxx .sh


--------------------------------------------------


Kobo Aura H2O


Kobo-Aura-H2O_Firmware-Version-4.9.11314_Homescreen.png Kobo-Aura-H2O_Firmware-Version-4.9.11314_Geraeteinformation.png


--------------------------------------------------


Kobo Aura H2O 2nd Edition


Kobo-Aura-H2O-2nd-Edition_Firmware-Version-4.9.11311_Homescreen.png Kobo-Aura-H2O-2nd-Edition_Firmware-Version-4.9.11311_Geraeteinformation.png Kobo-Aura-H2O-2nd-Edition_Firmware-Version-4.9.11311_Buchseite-mit-eingeblendeter-Kopf-und-Fussz.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.10.11591


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Der neue Patcher sieht mittlerweile etwas anders aus als die bisherigen Varianten. Die Handhabung ist aber annähernd gleich und in jedem Ordner findet der geneigte Nutzer Anleitungen in Form einer Textdatei.
Auch in dem betreffenden MR-Thread - Link siehe oben - gibt es die nötigen Instruktionen.


Es gibt in den Patch-Dateien, die man editiert, nach wir vor den An-Aus-Schalter, ebenso können bestimmte Parameter geändert werden.
Wer sich näher hierfür interessiert, liest sich am besten bei MobileRead hierzu ein. Die englischen Texte kann man sich wunderbar bspw. mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
übersetzen lassen.


Die neue Firmware gibt es derzeit nur für folgende Kobo-Modelle:

  • Kobo Aura H2O Edition 2 v1 + v2
  • Kobo Aura ONE Limited Edition
  • Kobo Aura Edition 2 v2
  • Kobo Clara HD

Michael von Papierlos Lesen hat zu
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
auch etwas geschrieben.


Auf meinem Kleenen (Kobo Aura H2O Edition 2 v1) läuft der Patcher problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.10.11655


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Informationen zum neuen Patcher gibt es hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Auf meinem Kleenen (Kobo Aura H2O Edition 2 v1) läuft der Patcher problemlos.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Patcher für die aktuelle Firmware 4.12.12111


Die aktuelle Firmware gibt es inzwischen für alle gängigen Kobo-Reader mit Ausnahme des Mini, daher an dieser Stelle auch wieder das Patcher-Posting.
Wer nicht aktualisieren und / oder patchen mag, lässt es einfach. 😉


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Informationen zum neuen Patcher gibt es hier:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Der von GeoffR entwickelte neue Patch zur Reduktion der Abstände nach oben und unten sowie die Adaption für die Progressive-Versionen von jcn363 sind nicht in der Original-zip-Datei enthalten, jedoch in den Patches mit meinen Einstellungen.


--------------------------------------------------


Nachstehend die Links zu den Patches mit meinen Einstellungen.


kobopatch_4.12.12111.zip ist das unveränderte Archiv aus dem MR-Forum.
Im Verzeichnis kobopatch_4.10.12019 liegen die hier (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
) beschriebenen Ordnern und Dateien.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



--------------------------------------------------


Die Progressiv-Varianten sind alle mit größerer Schrift in den Menüs. jcn363 hat dieses Mal hierzu 2 Varianten erstellt, die PH und die Pi. Bei der ersteren ist die Schrift größer, sie nutze ich auf dem H2O und dem H2O 2nd Edition. Bei der zweiten ist die Schrift etwas kleiner, weshalb ich sie auf dem Glo und dem GloHD einsetze.


Sowohl die neue Firmware als auch die Patcher laufen auf den Readern bis dato einwandfrei.
 
S

Sonnenfee

Guest
Mit einem Wunsch wende ich mich mal an die User hier im Forum, die einen Patch ruckzuck erstellen können, insbesondere an Martina Schein . Ich gebe auch zu, ich möchte mich in die Thematik derzeit nicht tiefer einarbeiten 😉 vllt. kommt das irgendwann später einmal, dass ich mich damit beschäftigte.
Der Patch für den Libra 2, den ich mir wünsche würde, wäre:
- Startseite ohne Werbung (wenn das möglich ist)
- bei einer Schriftart, die ich zum Lesen verwende, die Einstellmöglichkeit "Erweitert"
- Änderung des Zeilenabstands möglich
- letzte Zeile auf einer Seite einen Ticken weiter unten, als mit der Standard-Software möglich (die einstellbaren Ränder rechts und links passen für mich gut)
Über das Bereitstellen einer Datei zum Download würde ich mich sehr freuen ☺
Edit: Mir ist es bis dato nicht gelungen, den KOReader auf dem Libra 2 zum Laufen zu bringen (ein One-Click-Package gibt es aktuell noch nicht) und ein Patch wäre daher eine gute und akzeptable Alternative für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Die jeweiligen Patcher-Dateien, die ich verwende, kann ich gerne hier zur Verfügung stellen, auch wenn Du sie nicht mehr benötigst, Sonnenfee

Nachstehend jeweils die Links zu den KoboRoot.tgz-Dateien für den Libra 2 sowie den Sage:

Patcher 4.30.18838 für Libra 2
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren


Patcher 4.30.18838 für Sage
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben