Ich bin ende 30 und mit Enid Blyton (5 Freunde), Pippi Langstrumpf etc. aufgewachsen. Die kannte damals jeder. Einige meiner Lieblingsbücher habe ich behalten und wollte sie meinen Kinder schmackhaft machen
Mein Sohn hat Karl May verschlungen
Pippi und die 5 Freunde werden immer noch gelesen.
Die drei ??? scheinen sehr aktuell zu sein.
Ich konnte allerdings meine Kinder nie für Erich Kästners Klassiker (Das doppelte Lottchen, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer) begeistern. - Fabian ist jetzt Schullektüre
Auch Nesthäkchen oder Trotzkopf wollte keiner lesen.
Lassie kennt sowieso niemand mehr
Wie ist das bei euch bzw. bei euren Kindern? Haben sie auch einen ganz anderen Buchgeschmack oder liegt es daran, dass es viel mehr Angebote gibt? Vieles natürlich moderner ist.
Mein Sohn hat Karl May verschlungen
Pippi und die 5 Freunde werden immer noch gelesen.
Die drei ??? scheinen sehr aktuell zu sein.
Ich konnte allerdings meine Kinder nie für Erich Kästners Klassiker (Das doppelte Lottchen, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer) begeistern. - Fabian ist jetzt Schullektüre
Auch Nesthäkchen oder Trotzkopf wollte keiner lesen.
Lassie kennt sowieso niemand mehr
Wie ist das bei euch bzw. bei euren Kindern? Haben sie auch einen ganz anderen Buchgeschmack oder liegt es daran, dass es viel mehr Angebote gibt? Vieles natürlich moderner ist.