Jugend Lesen Kinder/Jugendliche heute noch die klassischen Jugendbücher von früher?

Realfanie

New member
... bei der Enge der Studentenbuden landen die Titel dann eben doch wieder \"bei Muttern\" im Regal zum Aufbewahren.

Hehe... kommt mir bekannt vor! In den Bücherregalen meiner Eltern ist ein großes Fach nur mit meinen Kinderbüchern gefüllt. Kennt ihr noch die dünnen Disney-Bücher (ich glaub, im A4-Format), die es in den 90ern gab? Meine Verwandten haben mir für lange Zeit bei jedem Besuch eins davon geschenkt. Von meinen Eltern habe ich auch andere Disney-Bücher bekommen, aber den Großteil machen diese dünnen aus. In meiner jetzigen Wohnung wäre da definitiv kein Platz für, aber meine Mutter hebt die sogar gern für mich auf! 😉
 

ekelpaket

New member
womit wir wieder beim leidigen Thema Schule wären...


bei mir in der Kita war das monatelang der Renner - jetzt ist es leider ein bisschen kaputt, und ich muss es flicken, dann wird es wohl wieder öfter zur Ruhezeit vorgelesen:


Ich hätte eine kleine Bitte. Könntet ihr bei Angabe einer ISBN zur Anzeige des Covers noch den Buchtitel mit angeben? Hier auf meinem Nexus mit tapatalk wird mir das Cover nicht angezeigt. Ich sehe nur die Nummer und weiss nicht um welches Buch es sich dreht. Oder weiss jemand ob ich das hier einstellen kann?


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

farbgrafik

New member
Entschuldige bitte, das Buch heißt \"Hexus plexus - jetzt bleib ich bei dir\", ist von Isabel Abedi und hat herrliche Illustrationen von Ana Maria Weller. Es geht um eine mürrische alte Hexe, die nur in Reimen hexen kann und auch das nur bei Vollmond und dann passierts: sie verhext sich und statt schwarzer Warze auf der Nasenspitze landet ein kleines Stinktier bei ihr. Ja und was dann passiert, wie dieses kleine Wesen dank unvoreingenommener Freundschaft es schafft, die Hexe dazu zu bringen es nicht wieder wegzuhexen - das ist einfach nur schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Faulander

Der mit der Zunge
Ich hätte eine kleine Bitte. Könntet ihr bei Angabe einer ISBN zur Anzeige des Covers noch den Buchtitel mit angeben? Hier auf meinem Nexus mit tapatalk wird mir das Cover nicht angezeigt. Ich sehe nur die Nummer und weiss nicht um welches Buch es sich dreht. Oder weiss jemand ob ich das hier einstellen kann?


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Das frage ich mich auch, habe aber noch keine Einstellung diesbezüglich gefunden ☹
 

ekelpaket

New member
Vielen Dank farbgrafik ☺


Hier am PC sehe ich nun auch das Cover. Aber bei Tapatalk ist das wirklich schwierig wenn man die Cover nicht sieht.


Kennt eigentlich noch jemand von euch die \"Lurchi\" Bücher? Die gab es bei Salamander Schuhen zu kaufen. Wir hatten damals nicht das nötige Kleingeld für die teuren Schuhe. Aber ein Klassenkamerad von mir hatte diese Bücher und ich konnte sie bei ihm lesen. Die fand ich damals wirklich schön. Ob sie mir heute noch gefallen würden kann ich nicht sagen, ich habe schon ewig keines mehr in der Hand gehalten.
 

passionelibro

New member
Kennt eigentlich noch jemand von euch die \"Lurchi\" Bücher? Die gab es bei Salamander Schuhen zu kaufen. Wir hatten damals nicht das nötige Kleingeld für die teuren Schuhe. Aber ein Klassenkamerad von mir hatte diese Bücher und ich konnte sie bei ihm lesen. Die fand ich damals wirklich schön. Ob sie mir heute noch gefallen würden kann ich nicht sagen, ich habe schon ewig keines mehr in der Hand gehalten.

\"Lurchibücher\" fand ich damals ganz toll. Die waren - soweit ich mich erinnern kann - sehr schön aufgemacht und es gab spannende Geschichten. Wir hatten welche, die habe ich auch mehrmals gelesen, aber ich habe die Befürchtung, das es die bei uns in keinem Keller mehr gibt, da nicht nur ich sondern auch meine Eltern und Schwestern so oft umgezogen sind, dass sie wohl irgendwann im Müll gelandet sind ☹
 

Rys

New member
Kennt eigentlich noch jemand von euch die \"Lurchi\" Bücher? Die gab es bei Salamander Schuhen zu kaufen. Wir hatten damals nicht das nötige Kleingeld für die teuren Schuhe. Aber ein Klassenkamerad von mir hatte diese Bücher und ich konnte sie bei ihm lesen. Die fand ich damals wirklich schön. Ob sie mir heute noch gefallen würden kann ich nicht sagen, ich habe schon ewig keines mehr in der Hand gehalten.
Diesen schwarz-gelben Molch als Comic-Figur kenne ich auch noch von früher.
Allerdings hatte ich das eher als Hefte als als Bücher im Kopf?
 

BettinaHM

Member
Es gab sowohl Hefte als auch Bücher. Mein Klassenkamerad hatte die Bücher, richtige Hardcover.

Es gab diese Hefte und Bücher nicht nur, es gibt sie heute auch noch, die Hefte im Schuhgeschäft und die Bücher in den Buchhandlungen, einfach mal dort nachfragen und sei es nur aus nostalgischen Gründen. So habe ich es nämlich auch gemacht;)


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und auch die \"Mecki\" -Bücher gibt es noch, vielleicht kennen einige von euch diese Figur noch aus der \"HörZu\" oder haben die \"Steiff\" -Figur im Schrank stehen?
 

ekelpaket

New member
Es gab diese Hefte und Bücher nicht nur, es gibt sie heute auch noch, die Hefte im Schuhgeschäft und die Bücher in den Buchhandlungen, einfach mal dort nachfragen und sei es nur aus nostalgischen Gründen. So habe ich es nämlich auch gemacht;)


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Und auch die \"Mecki\" -Bücher gibt es noch, vielleicht kennen einige von euch diese Figur noch aus der \"HörZu\" oder haben die \"Steiff\" -Figur im Schrank stehen?

Ja klar, den Mecki kenne ich auch noch. An den habe ich gar nicht mehr gedacht.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

BettinaHM

Member
Ich habe als Kind (und das ist nun schon eine ganze Weile her), eigentlich alles gelesen, was mir in die Hände fiel. Selbst hatte ich allerdings nur wenige Bücher, die meisten waren nur geliehen. Später habe ich dann einige der Klassiker neu für meine eigenen Kinder angeschafft und manche der klassischen Kinderbücher habe ich einfach nur für mich selbst gekauft.
 

kleinerhobbit

New member



Lese ich gerade ganz langsam. Die Lebesgeschichte Dagoberts ist so schön und Don Rosa mein Lieblinszeichner. Dazu den; von Nightwish Chef Tuomas Holopainen, geschriebenen Soundtrack. Das ist so genial, hach
 

ekelpaket

New member
Danke für den Link, der Song ist wirklich wunderschön. Ich mag ja diese Songs (egal welches Genre), die von einem Orchester untermalt werden. Gleich nochmal anhören 😆


Donald Duck war früher natürlich auch ein Muss.
 

kleinerhobbit

New member
Danke für den Link, der Song ist wirklich wunderschön. Ich mag ja diese Songs (egal welches Genre), die von einem Orchester untermalt werden. Gleich nochmal anhören 😆


Donald Duck war früher natürlich auch ein Muss.

Ich mag eh die Entengeschichten am liebsten, micky war nie mein Ding. Die komplette Platte zum Dagobert Buch ist zu empfehlen, die wird dir gefallen. Und das Gefühl beim lesen ist unschlagbar 😆


Das Buch hab ich erst kürzlich gekauft und hab mir schon wieder den kommenden Band bestellt 😄

 

serverus

Member
Als Kind las ich alles, was in unserer Bücherei so angeboten wurde:
Die drei ???, TKKG, alles mögliche von Enid Blyton, der Hobbit, Der Herr der Ringe, Die Sams Reihe von Paul Maar.
Viele Bücher von Erich Kästner, Alles von Astrid Lindgren, auch Peter Härtling Bücher fand ich sehr toll.
Ebenso die WAS ist WAS Reihe
, als Sachbücher für Kinder bis heute super interessant.
Es gab dann noch eine Science Fiction Reihe, dabei ging es um die Erforschung der Ozeane. Die Geschichten waren sehr spannend und es gab bestimmt 30 Bände. Mir fällt aber partout nicht mehr der Namer der Reihe ein.
Ich weiß nur noch, dass die gebundenen Bücher schwarze Buchcover hatten.





Ich bin sehr gespannt, ob meine kleine eines Tages auch so gerne liest.
Das Hörspiel Gen hab ich ihr schon vererbt.
 

Rys

New member
Ich mag eh die Entengeschichten am liebsten, micky war nie mein Ding.
Bei mir ähnlich ☺
Allerdings mag ich Donald lieber als Dagobert 😉


Die allerbeste ist aber Gundel! 😆


(hab grad gesehen, dass es auch einen \'Ich, Gundel Gaukeley\' Band gibt. Leider ist er aber vergriffen...
:confused:
)
 
Oben