Mein erster ebook Reader

Das hier - bei der Weihnachtsralley 2014 erspielte Gerät der Paperwhite (PW2) ist am Freitag bei mir eingetroffen.


Als Zubehör war ein Micro-USB Kabel dabei, zum Anschluss an den Pc.
Ich habe den Kindle erst mal mit dem Smartphone Netzteil aufgeladen
Die beiliegende Kurzanleitung, teilte mir nur mit, dass ich das Ding
an den Pc anschliessen sollte und das vorne an der unteren Seite
der Einschalt-Knopf zu finden sei.


Es ging alles sehr flott und reibungslos.
Meine Amazon-Kundendaten eingegeben und los gings.


Erst mal habe ich fast wahllos ein Paar Gratis Bücher eingesackt.
Calibre angeworfen, der Paperwhite wurde sofort erkannt.
Auf dem PW war noch eine Anleitung,die ich dann überflogen habe.


Mit dem PW hatte ich keine Probleme beim Einrichten! Es verlief alles
ganz flott.



Dann habe ich mir noch schnell einen lila
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bestellt, der Montag bei mir eintrifft.
Abends habe ich dann mal auf dem PW gelesen ...
bzw. mich damit vertrauter gemacht.


Ich war überrascht wie klein und dünn das Gerät ist. Die Beleuchtung ist Klasse, auch das man die Schrift vergrößern kann.


Heute habe ich erst mal diese Gratis-eBooks, die ich so eifrig gesammelt habe, wieder gelöscht 🙄
Das kann man
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
machen.


Was ich blöd finde, dass man sich für ein Format bzw. einen Shop entscheiden muss - ich bin dann eben jetzt wieder mehr und ausschließlich bei Amazon
:confused:
Ja, die Fire-TV-Box will ich dann auch bald bestellen - wenn ich jetzt öfters da bin
:cool:



Ja und jetzt suche ich, was ich denn lesen möchte und sammle nicht jeden Murks 😉
Gekauft habe ich bis jetzt als eBook:

Hape Kerkeling

Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich
Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg


Schmitz\' Häuschen: Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr


Ich muss mal gucken, wie das mit dem PW und mir wird ... es ist anders als ein Papierbuch ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Gratuliere zum Gerät ... und viel Spaß dabei. Ging ja wirklich schnell mit der Lieferung. PW1 oder PW2 würde mich auch interessieren.
 

littlePanda

Bücherjunkie
Gratuliere zum PW2 und zur erfolgreichen Einrichtung desselben ☺


In einem hat Amazon gegenüber den anderen Anbieter auf jeden Fall die Nase vorne: In der Einfachheit der Bedienung und in der einfachen und problemlosen Befüllung des Readers mit Büchern.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Viel Spaß mit Deinem Pagerwhite 2, _oktalix.


Es stimmt schon, dass das Amazon-System sehr einfach zu bedienen ist und der Reader ein klasse Display hat.


Meins ist es dennoch nicht, da ich die ePub-Reader bevorzuge (ja, ich weiß, eBooks kann man mit Calibre konvertieren). Außerdem haben mir die Kindle zu wenig Einstellmöglichkeiten. Ich bin halt ein Spielkind. 😉
 

Faulander

Der mit der Zunge
Gratuliere zum PW2 und zur erfolgreichen Einrichtung desselben ☺


In einem hat Amazon gegenüber den anderen Anbieter auf jeden Fall die Nase vorne: In der Einfachheit der Bedienung und in der einfachen und problemlosen Befüllung des Readers mit Büchern.

Der Grund warum ich mich für meine Mutter eben dafür entschieden habe. Mir käme ein Kindle nämlich nicht ins Haus.
 

kleinerhobbit

New member
Ja, herzlichen Glückwunsch, ein tolles Gerät. Ich hab nen Paperwhite 1 und bin damit mehr als zufrieden. Und auch die Bindung an Amazon ist nicht so schlimm. Mann kann ja auch epubs auf dem gerät, nach vorherigem umwandeln mit Calibre in mobi, lesen. Dazu darf aber kein DRM vorhanden sein. Umgehst du das, bist du böse [emoji6]
 

littlePanda

Bücherjunkie
Der Grund warum ich mich für meine Mutter eben dafür entschieden habe. Mir käme ein Kindle nämlich nicht ins Haus.



Ich nutze trotz Calibre mit all seinem Möglichkeiten e-Books auf verschiedene Reader zu bekommen, auch den Kindle, weil ich manchmal einfach nur faul 😉 e-books kaufen und ohne viel Aufwand auf den Reader bekommen will.
Calibre kommt dann meist später zum Einsatz, wenn ich Zeit und Muse habe.
Wobei ich aber grundsätzlich alle meine e-books auch auf dem PC speichere, aber nicht immer sofort beim Kauf.
Ich werde mir auch den neuen Kindle ansehen, ich bin einfach ein neugieriges Spielekind :p
 

serverus

Member
Hallo _oktalix, viel Spass mit Deinem kindle.
Der Paperwhite ist schon ein sehr sehr gutes Gerät. Schau nur, das Du Dir genau überlegst, ob Du Zubehör dazu kaufst oder nicht. Hülle, oder nur Transporttasche. Gerade wenn man auch mal unterwegs lesen möchte, sollte das Disply beim Transport gut geschützt sein. Ich bin, auch wegen des Gewichts eher ein Taschentyp. Habe daher eine günstige und leichte Neoprentasche mit Reißverschluss.
 

JulesWDD

Active member
Hallo _oktalix, viel Spass mit Deinem kindle.
Der Paperwhite ist schon ein sehr sehr gutes Gerät. Schau nur, das Du Dir genau überlegst, ob Du Zubehör dazu kaufst oder nicht. Hülle, oder nur Transporttasche. Gerade wenn man auch mal unterwegs lesen möchte, sollte das Disply beim Transport gut geschützt sein. Ich bin, auch wegen des Gewichts eher ein Taschentyp. Habe daher eine günstige und leichte Neoprentasche mit Reißverschluss.

Ich empfehle ein Sleepcover mit Hartschale. Das gibt es von Amazon (sehr teuer), aber auch von sehr vielen \"Drittanbietern\". Die Auswahl ist da mittlerweile sehr groß.
 

ekelpaket

New member
Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Gewinn. Ich habe den Paperwhite 1 und bin sehr zufrieden mit ihm. Um die Bücher zu löschen brauchst du aber nicht über Amazon zu gehen, das funktioniert auch auf dem Reader selbst.


Mein Paperwhite steckt im Originalcover (damals gab es noch nicht so viel Auswahl wie heute), aber damit bin ich auch sehr zufrieden. Die Sleepfunktion wollte ich nicht missen. Und das Cover macht den Reader nicht unnötig dick. An meinem Sony PRS-T1 habe ich ein Gecko Cover, damit wird der Reader schon ziemlich aufgebläht.


Wie komme ich dazu Amazon mit Amazone zu verwechseln, mal korrigiert
:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Gewinn. Ich habe den Paperwhite 1 und bin sehr zufrieden mit ihm. Um die Bücher zu löschen brauchst du aber nicht über Amazone zu gehen, das funktioniert auch auf dem Reader selbst.


Mein Paperwhite steckt im Originalcover (damals gab es noch nicht so viel Auswahl wie heute), aber damit bin ich auch sehr zufrieden. Die Sleepfunktion wollte ich nicht missen. Und das Cover macht den Reader nicht unnötig dick. An meinem Sony PRS-T1 habe ich ein Gecko Cover, damit wird der Reader schon ziemlich aufgebläht.
Gut zu wissen!


// gesendet von unterwegs
 
Wie erstelle ich in Calibre eine Sammlung? Und kann ich die dann komplett an den PW schicken? Brauche ich ein Plugin?
Ohne wird es unübersichtlich 😉
Ich probiere mal nach dieser Anleitung:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der Prager

New member
Du willst Dir auch die Fire TV Box holen ? Ich würde Dir empfehlen warte doch auf die von Asus gebaute Android Google Nexus Player ( eher \"UFO\"). Steht in den USA schon bald zu 99,- Dollar zum Verkauf, dann wohl auch bald in Deutschland zu haben.
Das \"Schwarze UFO\" hat übrigens das neueste Android 5 und man kann hier auch die Amazon App installieren.
 

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    3,4 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

passionelibro

New member
Du willst Dir auch die Fire TV Box holen ? Ich würde Dir empfehlen warte doch auf die von Asus gebaute Android Google Nexus Player ( eher \"UFO\"). Steht in den USA schon bald zu 99,- Dollar zum Verkauf, dann wohl auch bald in Deutschland zu haben.
Das \"Schwarze UFO\" hat übrigens das neueste Android 5 und man kann hier auch die Amazon App installieren.

Mal ne blöde Frage: Für was brauche ich das \"UFO\"? Um dann über Amazon - wenn ich die App instaliere - TV zu gucken?
Also ist das praktisch ein Receiver?
Ich glaub, damit muss ich mich mal näher beschäftigen 🙄
 

angelssend

Member
Wie erstelle ich in Calibre eine Sammlung? Und kann ich die dann komplett an den PW schicken? Brauche ich ein Plugin?
Ohne wird es unübersichtlich 😉
Ich probiere mal nach dieser Anleitung:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das geht leider, mWn nicht mehr. das Pulgin funktionierte nur bis zum K4 mein ich.
Du musst die Sammlungen leider händisch direkt auf deinem PW erstellen und am Gerät auch die Bücher rein schieben.


Was das Betrifft, sind da andere Reader echt kofortabler unterwegs.
 
Oben