Ilikebooks
Gernleserin
Habe gerade auf den Voyage die neueste Firmware geschoben (kam mal wieder nicht OTA) und feststellen müssen, daß sich in Sachen Schriftgradauswahl wieder nichts verändert hat.
Das habe ich mal wieder zum Anlaß genommen, bei der Kindle Hotline meinen Verbesserungsvorschlag zu wiederholen, dem Kindle doch mehr Schriftgrößen zu spendieren. Dies sei ja schließlich auch bei anderen Herstellern problemlos möglich. Nur beim Kindle gibt es sehr viele kleine Schriftgrade und nur wenige große, mit einem (für mein Empfinden) recht großen Sprung zwischen dem 3. und dem 2. von rechts. So ist mir die Schrift entweder etwas zu klein oder gleich recht stark zu groß. Da fehlen m.E. weitere 1 - 2 Abstufungen im Bereich der großen Buchstaben.
Ich habe auch darauf hingewiesen, daß ältere Menschen (ab mittelalt und alterssichtig), die ja immer zahlreicher werden, sich größere Schrift wünschen. Die große Auswahl an kleinen Schriftgrößen nützt dieser Lesergruppe nichts.
Die Hotline hat den Verbesserungswunsch aufgenommen und reicht ihn weiter.
Da ich da nicht zum 1. Mal angerufen habe, bin ich aber nicht allzu optimistisch, daß sich etwas bei Amazon tut.
Zum Glück kann ich mit Ember Bold nachts gut lesen, obwohl ich dann einen Schriftgrad (3. v. re.) nehme, der mir eigentlich fast zu klein ist.
Mittlerweile ist aber mein Tolino zum Lieblingsreader geworden, da er mir die ideale Schriftgröße, mit Beleuchtung, bietet. In der Folge kaufe ich öfter lieber das Ebook als epub für Tolino und nicht mehr bei Amazon, bisher mein Lieblingsbuchladen.
In Sachen Kindle Ebooks (zwei Systeme, zwei Geräte, da kein Calibre) lese ich im Lesesessel meistens mit dem Tasten-Kindle, sogar mal mit Ansteckleuchte. Die Schrift ist super. Unterwegs kommt dann wieder mein früher Lieblingsreader, der Voyage, zum Einsatz. Tags mit Helvetica und nachts mit Ember Bold.
Amazon verliert an mir langfristig einen Kunden, wenn sich nicht bald mal etwas tut. Mit der aktuellen Firmware würde mich auch ein Oasis 2 nicht locken, denn ich könnte auch auf dem neuesten Kindle nicht besser lesen.
So eine große Sache kann die Schriftgrößenauswahl doch nicht sein...
Das habe ich mal wieder zum Anlaß genommen, bei der Kindle Hotline meinen Verbesserungsvorschlag zu wiederholen, dem Kindle doch mehr Schriftgrößen zu spendieren. Dies sei ja schließlich auch bei anderen Herstellern problemlos möglich. Nur beim Kindle gibt es sehr viele kleine Schriftgrade und nur wenige große, mit einem (für mein Empfinden) recht großen Sprung zwischen dem 3. und dem 2. von rechts. So ist mir die Schrift entweder etwas zu klein oder gleich recht stark zu groß. Da fehlen m.E. weitere 1 - 2 Abstufungen im Bereich der großen Buchstaben.
Ich habe auch darauf hingewiesen, daß ältere Menschen (ab mittelalt und alterssichtig), die ja immer zahlreicher werden, sich größere Schrift wünschen. Die große Auswahl an kleinen Schriftgrößen nützt dieser Lesergruppe nichts.
Die Hotline hat den Verbesserungswunsch aufgenommen und reicht ihn weiter.
Da ich da nicht zum 1. Mal angerufen habe, bin ich aber nicht allzu optimistisch, daß sich etwas bei Amazon tut.
Zum Glück kann ich mit Ember Bold nachts gut lesen, obwohl ich dann einen Schriftgrad (3. v. re.) nehme, der mir eigentlich fast zu klein ist.
Mittlerweile ist aber mein Tolino zum Lieblingsreader geworden, da er mir die ideale Schriftgröße, mit Beleuchtung, bietet. In der Folge kaufe ich öfter lieber das Ebook als epub für Tolino und nicht mehr bei Amazon, bisher mein Lieblingsbuchladen.
In Sachen Kindle Ebooks (zwei Systeme, zwei Geräte, da kein Calibre) lese ich im Lesesessel meistens mit dem Tasten-Kindle, sogar mal mit Ansteckleuchte. Die Schrift ist super. Unterwegs kommt dann wieder mein früher Lieblingsreader, der Voyage, zum Einsatz. Tags mit Helvetica und nachts mit Ember Bold.
Amazon verliert an mir langfristig einen Kunden, wenn sich nicht bald mal etwas tut. Mit der aktuellen Firmware würde mich auch ein Oasis 2 nicht locken, denn ich könnte auch auf dem neuesten Kindle nicht besser lesen.
So eine große Sache kann die Schriftgrößenauswahl doch nicht sein...

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: