Krimi Neu angeschaffte Krimis und Thriller

cleo

Active member
Hört sich sehr vielversprechend an




Im Sommer des Jahres 1938 brodelt die Stimmung im Deutschen Reich. Hitler verlangt nach mehr Lebensraum im Osten, das Volk stimmt blind vor Euphorie ein. Nur der Schläger, Trinker und Polizist Friedrich Wolf bekommt von alldem nichts mit. Eingesperrt im Strafgefangenenlager schuftet er unter schlimmsten Bedingungen, bis ein mysteriöser SS-Arzt ihn herausholt und ihn beauftragt, ein ganz bestimmtes Mädchen in der Düsseldorfer Unterwelt ausfindig zu machen. Eine Jagd beginnt, die Wolf an seine Grenzen bringt. Und bald schon wird aus dem Jäger ein Gejagter ...
 

cleo

Active member
Für den neuen Reader habe ich mir gleich zwei neue Bücher zugelegt ,sie warten jetzt nur noch darauf das er ankommt.




Ein einsames Haus am Waldrand. Es war ihr
Zufluchtsort. Jetzt ist es die Hölle.


„Es hört sich an, als würden sie gerade meine Tochter oder meine Frau bedrohen. Ich weiß nicht, was passiert. Jetzt ist es still.“ Vor vierzehn Jahren wurde ein junges Liebespaar brutal ermordet. Der Hauptverdächtige gestand das Verbrechen und wurde verurteilt. Aber die Erinnerung an die Morde ist noch nicht verblasst. Als Oliver Anchor-Ferrers mit seiner Familie in das einsam gelegene Ferienhaus in der Nähe des damaligen Tatorts zurückkehrt, macht er eine schockierende Entdeckung: Ist der Täter von einst etwa wieder auf freiem Fuß? Noch kann er nicht ahnen, dass das schon bald nicht mehr seine größte Sorge sein wird. Der Albtraum kehrt mit voller Macht zurück, nur diesmal ist er die Hauptfigur ...



EIN THRILLER, DER UNS DEN ATEM NIMMT. DENN ER KANN MORGEN SCHON REALITÄT SEIN. Ein Mord in der Finanzwelt sorgt für Unruhe in den geheimen Zirkeln des Geldsystems. Die Scotland-Yard-Polizistin Rebecca Winter entdeckt, dass ein geheimer Algorithmus die Ursache für eine einsetzende Mordserie ist: Den Börsen, durch ihre technische und globale Vernetzung angreifbar und manipulierbar wie nie zuvor, droht ein gigantischer Crash. Winter stößt auf einen Plan, der die uns bekannte Zivilisation bis ins tiefste Mark treffen wird. Dass die großen Player wie die Deutsche Bank, Goldman Sachs & Co. die von ihnen entfesselten Kräfte der Finanzwelten schon lange nicht mehr kontrollieren können, ist mittlerweile jedem klar. Thore D. Hansens Thriller entwirft ein Schreckensszenario, das von Seite zu Seite beklemmender wird – weil das, was er erzählt, möglicherweise längst Wirklichkeit ist. Der ungeklärte Tod eines Investmentbankers führt die Scotland-Yard-Polizistin Rebecca Winter zu dem BND-Agenten und Kryptologen Erik Feg. Er entschlüsselt einen Code, der die automatischen Handelssysteme an den Börsen weltweit manipulieren könnte. Winter und Feg geraten mitten in den Kampf einer unbekannten Gruppe von Herren, die sich in Brüssel und an den Schaltstellen europäischer Politik eingenistet haben, um einen geheimen Plan umzusetzen. Was zunächst nach kriminellen Machenschaften einiger skrupelloser Banker aussieht, entpuppt sich schnell als Abgrund eines globalen Kampfes um die Vorherrschaft des Geldes.
 

ebiblio

New member
cleo: Thore D.Hansen - Quantum Dawn -EIN THRILLER, DER UNS DEN ATEM NIMMT. DENN ER KANN MORGEN SCHON REALITÄT SEIN.

Ich kenne das Buch nicht, die Beschreibung erinnert mich jedoch sehr an \"Blackout\". In dem einen Buch ist es die Finanzwelt, in dem anderen ist es die Energiewirtschaft. Immer dreht es sich um die Manipulation von Software und um das Internet mit allen vorhandenen Trojanern, Viren u.ä. Schädlingen. Realität und Fiktion liegen ganz nah beieinander.
 

cleo

Active member
Ich kenne das Buch nicht, die Beschreibung erinnert mich jedoch sehr an \"Blackout\". In dem einen Buch ist es die Finanzwelt, in dem anderen ist es die Energiewirtschaft. Immer dreht es sich um die Manipulation von Software und um das Internet mit allen vorhandenen Trojanern, Viren u.ä. Schädlingen. Realität und Fiktion liegen ganz nah beieinander.

Da stimme ich dir zu ,auch ich kenne den Autor noch nicht.Aber ich lese immer wieder gerne Bücher von unbekannten Autoren.
Mal sehen ob es \" Blackout \" ähnlich ist.Mir hat die Leseprobe sehr gefallen.
 

cleo

Active member
Da mir Menschenhunger von Anette Strohmeyer so gut gefallen hat ,musste ich mir Teil 1 und Teil 2 auch besorgen.




Paul Ondragon löst Probleme aller Art. Aber ist er auch bereit, an Voodoo-Magie zu glauben? Sein zweiter mysteriöser Fall führt ihn von L.A. über New Orleans nach Haiti, das gerade von einem schweren Jahrhundertbeben getroffen wurde. Dort stößt er mit seinem kleinen Team auf ein erschütterndes Geheimnis, das weit größere Kreise zieht, als er zuvor angenommen hatte … Der zweite Fall von Paul Ondragon: „Totenernte“ erscheint als eBook-Originalausgabe. Ein spannender Mystery-Thriller von Anette Strohmeyer (Porterville).



Das Wrack eines verschollenen Nazi-Flugzeugs wird vor der Küste Brasiliens entdeckt. Eine Sensation. Doch noch sensationeller ist das, was sich in dem Flugzeug befunden haben soll: eine geheime Technologie des Erfinders Nikola Tesla, mit der die Nazis den Krieg gewinnen wollten. Doch die Fracht ist nicht an Bord. Wo ist sie geblieben? Paul Ondragon bekommt vom BND den Auftrag, das Logbuch des Flugzeugs zu stehlen, denn es enthält Informationen über den Verbleib jener ominösen Fracht. Mit seiner Assistentin Charlize fliegt er nach Brasilien und beginnt die Operation „Pandora“. Doch er merkt nicht, dass ihn jemand beobachtet, jemand, der das gleiche Ziel hat wie er: das geheimnisvolle Logbuch.
 

cleo

Active member
Meine neuen Bücher ,konnte nicht widerstehen.




Nordirland, 1983. Als an einem Septembertag 38 IRA-Terroristen aus einem Hochsicherheitsgefängnis ausbrechen, herrscht höchste Alarmbereitschaft: Unter den Flüchtlingen befindet sich der in Libyen ausgebildete Bombenspezialist Dermot McCann. Inspector Sergeant Sean Duffy drückte mit McCann die Schulbank, weshalb mit einem Mal der MI5 vor seiner Tür steht. Duffy soll McCann finden. Er weiß: Jeden Moment könnten Bomben hochgehen, doch McCann bleibt von der Bildfläche verschwunden. Plötzlich wendet sich McCanns Ex-Schwiegermutter an Duffy. Sie will ihm helfen, allerdings nur unter einer Bedingung: Zuerst muss er das Rätsel um den Tod ihrer Tochter lösen. Vier Jahre zuvor war die Leiche der jungen Frau in einem von innen verriegelten Pub gefunden worden. Alles deutete auf einen Unfall hin, und doch ist die Mutter überzeugt, dass es Mord war. Aber wie sollte der Täter entwischt sein – bei verschlossenen Türen? Duffy ist ratlos, und die Uhr tickt … Atemlose Verfolgungsjagden, düstere Bombenszenarien und ein schier unlösbarer, Jahre zurückliegender Todesfall. Ein absolutes Muss – nicht nur für Fans von Sean Duffy, dessen Nonchalance ihm diesmal gleich zwei aussichtslose Aufträge beschert!



Sein Erstlingswerk ,klingt sehr interessant.


Sie finden dich, egal wo du bist ...
Er dachte immer, es sei nur ein böser Traum, wie Kinder ihn oft haben. Von einsamen Wäldern und geheimnisvollen Ritualen. Als Ray Simon nach langen Jahren in seine Heimatstadt Blackwater zurückkommt, ist der Ort wie ausgestorben. Seine alten Freunde schweigen. Keiner scheint die flackernden Lichter in der Ferne zu sehen. Nur die junge Kellnerin Ellen hilft Ray bei seiner Spurensuche. Aber auch sie kann ihm nicht helfen gegen den mysteriösen Mann, der Ray wie ein Geisterschatten folgt. Ihn hinaustreibt in die Wälder. Es war kein Traum – dort lauert wirklich das Böse …



Gibt es auf Amazon kostenlos.


Die junge Musikerin Leni Draugur flieht aus Reykjavik vor ihrem gewalttätigen Mann. Sie weiß nicht, ob sie ihn in Notwehr getötet hat oder ob er ihr auf den Fersen ist – und sie weiß nicht, welcher Gedanke der schlimmere ist … Als Leni endlich spätnachts bei ihrer Halbschwester Zicky in Berlin ankommt, sitzt dort im Treppenhaus ein merkwürdig blasser kleiner Junge allein auf den Stufen. Leni nimmt sich des geheimnisvollen Jungen an, versucht ihn zu beschützen, denn in Berlin hat das »Schulwegmonster« bereits mehrere Kinder auf bestialische Art getötet. Gleichzeitig weiß sie, dass sie vor ihrem Mann erst dann sicher sein kann, wenn er tot ist. Leni gerät in den Strudel der Ereignisse, und bald weiß sie selbst nicht mehr, ist sie Täterin oder Opfer? – Ein packender Psychothriller, in dem nichts so ist, wie es scheint!
 

cleo

Active member
Neuer Reader neue Bücher,mußte einfach sein.




Ein großartiger Schweden-Krimi! Der Serienmörder folgt einem perfiden Muster: Er sucht nach Frauen, die alleine leben. Er filmt sie abends durch das erleuchtete Fenster und stellt den voyeuristischen Clip auf YouTube. Und dann ermordet er die Frauen. Die Kriminalpolizei versucht alles, um einen nächsten Mord zu verhindern. Aber der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Beim vierten Mordopfer ist das Muster jedoch durchbrochen: Die Ermittler finden am Tatort einen bewusstlosen Mann. Ist er etwa der Täter?



Siebzehn Jahre lang hat Polizeikommissar Christian Habersaat vergeblich versucht, den Tod einer jungen Frau aufzuklären, die kopfüber in einem Baum hängend aufgefunden wurde. Kurz nachdem er Carl Mørck um Hilfe gebeten hat, kommt er auf schockierende Weise ums Leben – und nur wenig später sein Sohn. Die Recherchen des Sonderdezernats Q führen nach Öland, zu einem obskuren »Zentrum zur Transzendentalen Vereinigung von Mensch und Natur«. Carl Mørck und seine Assistenten ahnen nicht, dass sie sich in tödliche Gefahr begeben ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Viele von uns kennen sicherlich die Eifel-Krimis rund um die Journalisten Siggi Baumeister von Jacques Berndorf aka Michael Preute. Logo habe ich sie auch alle gelesen.
:cool:



Gestern habe ich mir den noch fehlenden Band der BND-Reihe von Jacques Berndorf Der Meisterschüler bei meinem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gekauft.




Kurzbeschreibung:


Für seinen dritten Agententhriller nimmt Jacques Berndorf ein reelles Ereignis zum Ausgangspunkt: die Anschläge in Mumbai vom 28. November 2008, bei denen Terroristen an zehn viel besuchten Orten in der Stadt ein Blutbad anrichteten und fast 300 Menschen töteten. Eines der Ziele war eine jüdische Einrichtung, und während das Morden ansonsten ein wahlloses Gemetzel war, wurde dort (hier beginnt Berndorfs Fiktion) vor der Linse einer öffentlichen Überwachungskamera eine Frau gezielt hingerichtet. Die Agenten der sogenannten Operation Crew des Bundesnachrichtendienstes, die wir schon aus Berndorfs vorherigen BND-Thrillern Ein guter Mann und Bruderdienst kennen, beginnen zu ermitteln, denn bei dem Opfer fand sich ein Plastikkärtchen mit der Inschrift „Im Namen Allahs“ – genau so eines, wie wenig später in Köln neben der Leiche eines katholischen Priesters lag, der sich vehement gegen den Bau einer Moschee eingesetzt hatte. Bald tauchen weitere solcher Kärtchen auf, an Schauplätzen von Morden überall auf der Welt...
Die Jagd nach dem Attentäter, offenbar ein Einzeltäter, der sich auf einem obskuren Vernichtungsfeldzug befindet, ist nicht der einzige Fall, der die BND-Agenten in Atem hält: Denn Agentin Svenja Takamoto befindet sich undercover in Pakistan, um eine ihrer Verbindungspersonen zu treffen: die Frau des Vizepräsidenten des pakistanischen Geheimdienstes. Dieser musste aus politischen Gründen plötzlich untertauchen, und Svenja steht vor der Aufgabe, ihn und seine fünfköpfige Familie außer Landes zu bringen, ohne dass die Polizei und der Geheimdienst dies bemerken. Und dann müssen die Agenten der Operation Crew auch noch einem schmutzigen Hinweis folgen: Die CIA soll auf deutschem Boden, in einer Militärbasis in der Eifel, afghanische Terrorverdächtige mit illegalen Foltermethoden verhören...




Der-Meisterschueler.png
 

Nicolina

New member
Ich kenne den Autor nicht, er kommt mir aber immer irgendwie unter - jetzt habe ich beim \"E-Book Deal\" zugeschlagen und mir zum Aktionspreis von 4,99 \"Der Patient\" von John Katzenbach zugelegt. Bin schon sehr gespannt.




Einundzwanzig Namen von einer Liste mit bisher vernachlässigten Verwandten hat Dr. Frederick Starks durchtelefonieren müssen, dann endlich hat er Glück. Danach hat der New Yorker Psychiater den Mann seiner verstorbenen Schwester an der Strippe, in dessen Familie etwas Schreckliches geschehen ist. An ihrem 14. Geburtstag hat dessen Tochter eine kitschige Glückwunschkarte in ihrem Spind gefunden, die neben der Ankündigung „Das werde ich mit dir machen, sobald ich dich alleine erwische“ höchst obszöne Pornobilder enthält. Genauso hatte es jener Psycho-Killer, der sich Rumpelstilzchen nennt, in einem Brief an Starks angekündigt. Die Aktion an seinem 53. Geburtstag soll eine Warnung sein, dass er es ernst meint mit seiner eigentlichen Drohung. Denn der Brief, den der Psychiater neben der Liste seiner Verwandten erhält, steht nach einer Glückwunschfloskel der Satz „Willkommen am ersten Tag ihres Todes“.


In seinem Schreiben schlägt Rumpelstilzchen Stark einen Deal vor. 15 Tage habe der Psychiater Zeit, um die wahre Identität des Absenders herauszufinden. Danach müsse er Selbstmord begehen, um weiteres Unheil von seiner Verwandtschaft fern zu halten. Nach dem Besuch einer ebenso mysteriösen wie schönen Dame namens Vergil heftet sich Stark auf die Spur von Rumpelstilzchen. Als alles nichts nützt, fingiert er seinen Freitod, legt sich ein neues Leben zu und macht nun seinerseits Jagd auf den Killer, der offenbar über alle nur erdenklichen Möglichkeiten verfügt, ihm das Leben zur Hölle zu machen -- und kommt am Ende einem Vergehen auf die Spur, das weit in seiner eigenen Vergangenheit verborge liegt. Zuvor aber nimmt ein atemberaubendes Katz-und-Maus-Spiel seinen Lauf ....
 

cleo

Active member
Ich kenne den Autor nicht, er kommt mir aber immer irgendwie unter - jetzt habe ich beim \"E-Book Deal\" zugeschlagen und mir zum Aktionspreis von 4,99 \"Der Patient\" von John Katzenbach zugelegt. Bin schon sehr gespannt.


Wer auf Thriller steht, die nicht auf Horror und Blut basieren, sondern die spannend und eine gut ausgearbeitete Geschichte hat, der liegt bei diesem Buch genau richtig.Es ist empfehlenswert zu lesen.
 

Blondi

Bökerworm
[align='center']
John Katzenbach
[/align]

Mein Fall sind die Bücher von Katzenbach leider nicht. Die Kurzbeschreibungen lesen sich immer sehr interessant und spannend, aber die Bücher sind meiner Meinung nach alle viel zu langatmig und teilweise langweilig geschrieben, wobei mir noch \"Das Opfer\" am besten gefallen hat. Aber, alles reine Geschmackssache!
 

cleo

Active member
Bin gespannt wie er mir gefallen wird,lese immer wieder gerne etwas aus den nordischen Ländern.
Ich finde die Autoren aus den nordischen Ländern haben es drauf sehr atmosphärische und spannendeThriller mit Suchtfaktor zu schreiben.






Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch beschließt, sich der Hilfe seiner Kollegin Mia Krüger zu versichern, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Opfer bleiben wird ...
 

cleo

Active member
Ich bin wahnsinnig gespannt auf den elften Fall von Rizzoli und Isles.
Bisher haben mir die Thriller dieser Serie alle gefallen.




In der Wildnis lauert das Böse ...


Die Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräparators wurde gefunden – ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Doch Boston ist nicht das einzige Jagdrevier des Killers. Es scheint eine Verbindung zu einem fünf Jahre zurückliegenden Vorfall in Afrika zu geben, wo die Teilnehmer einer Safari förmlich abgeschlachtet wurden. Nur eine Frau entkam dem Massaker und könnte Jane Rizzoli helfen, den Mörder zu identifizieren ...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich bin wahnsinnig gespannt auf den elften Fall von Rizzoli und Isles.
Bisher haben mir die Thriller dieser Serie alle gefallen.
Wenn ich meinen SUB irgendwann mal etwas reduziert habe, kaufe ich mir auch wieder neue Serien. Diese von Tess Gerritsen hat gute Karten. Die Serie gucke ich, wenn es die Zeit zulässt, auch im TV.
 

cleo

Active member
Wenn ich meinen SUB irgendwann mal etwas reduziert habe, kaufe ich mir auch wieder neue Serien. Diese von Tess Gerritsen hat gute Karten. Die Serie gucke ich, wenn es die Zeit zulässt, auch im TV.

Zählt auch zu einen meiner Lieblingsserien.Aber Serie und Bücher sind in diesem Fall nicht ein und dasselbe.
Sind aber beide zu empfehlen
 

Blondi

Bökerworm
Ich bin wahnsinnig gespannt auf den elften Fall von Rizzoli und Isles.
Bisher haben mir die Thriller dieser Serie alle gefallen.

Zum Glück habe ich noch Band 8-10 auf meinem SuB und kann deshalb abwarten bis der \"Schneeleopard\" unter meine magische 10 Euro-Ebook-Grenze fällt.
 
Oben