Neues Sleepcover für H2O

tine1615

Bücherjunkie
Die Kork-Versionen gefallen mir gut ☺ - nun ja, jedenfalls außen... Fürs Innenmaterial hätte ich eine andere Farbe genommen, dieses Hellgrau passt mMn nicht zu Kork.
Apropos Material, weiß jemand, ob das echter Kork ist oder nur ein Imitat? (oder gar nur Folie/Aufdruck?
:eek:
)


Die filzigen find ich ebenfalls ganz hübsch (obwohl ich davon ausgehe, dass das (bestenfalls) Kunstfaser-Filz ist).



Das ist echter Kork - ich hab die für meinen Pocketbook Reader 😉 sehr angenehm ☺
Filz hatte ich auch schon und der war schon echt, denke ich. Hat sich jedenfalls angefühlt wie Filzpantoffel:D
 

Rys

New member
Ist es eigentlich so entscheidend, ob das Zuklappen des Covers den Reader in den Stand-by schickt?
Mein H2O schaltet sich ohnehin nach 10 (oder sind es 15) Minuten ab, wenn ich nicht mehr umblättere.
Und das ist auch gut so, da ich häufig einschlafe, ohne das Cover zuzuklappen ☺
Ich finde schon, dass es wichtig ist, dass das zuverlässig funktioniert.


Weil a)

wenn ein Cover diese Möglichkeit bietet, dann sollte sie auch funktionieren.

Und b) es - jedenfalls bei eingeschalteter Beleuchtung - für den Akku wahrscheinlich schon einen merklichen Unterschied macht, ob der Reader erst nach 5/10/15 Minuten schlafen geht oder dies eben gleich beim Schließen passiert.
 

ikkentobi

New member
Einen merklichen Unterschied für den Akku? Irgendwie bin ich da nicht so recht überzeugt. Messwerte liegen mir hierüber aber auch nicht vor.


Ich habe aber festgestellt, dass es für mich keinen merklichen Unterschied macht, wenn ich den Sleepmodus per Taste aktiviere bzw. deaktiviere. Zumindest ist das meine Empfindung für Aura HD und H2O.
 
H

hamlok

Guest
Mein Cover ist heute auch angekommen und es hat eine Sleep-Funktion, obwohl das nicht in der Beschreibung bei Amazon steht. Für die Freunde von möglichst dünnen Covern ist es sicherlich nichts, aber ich mag diese dickeren überstehenden Deckel, die etwas mehr Schutz bieten.
 
Oben