Onyx BOOX After Glow 2 – Erfahrungsbericht

Die Beleuchtung ist eher schwach, aber zum Lesen im Dunkeln natürlich stark genug. Auch die Augen schmerzen nicht. Es fehlt halt etwas an Kontrast.
 

snoopy

New member
Hallo in die Runde!
Und vielen Dank für den sehr ausführlichen Erfahrungsbericht!
Da ich schon länger auf der suche nach einem freien \"bastel\"-reader mit Android bin, klingt dieser reader hier sehr verlockend!
Handelt es sich bei dem After Glow 2 und dem \"Onyx Boox CY69HD HD E-Reader\" um ein und dasselbe Gerät? Ich konnte irgendwie keine genaue Auskunft im Netz finden! Oder ich war einfach zu blöde 😉
Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
 

snoopy

New member
Danke Dir!
Komisch das es da so viele Bezeichnungen dafür gibt!
Auf einer Seite, wo der reader mit \"Onyx Boox CY69HD HD E-Reader\" beworben wird, ist auf der Rückseite \"C67ML\" zu lesen.
Laut Hersteller-Seite müsste es aber \"C67AG\" heißen!
Da wird man ja verrückt!
Anderseits wäre er da mit 89€ doch etwas günstig...
 

cleo

Active member
Vielen Dank für deinen ausführlichen Test und die vielen Bilder

ONYX sagt mir eigentlich gar nichts.Da bleibe ich lieber bei den mir bekanntenReadern.
Klingt zwar alles nicht so schlecht,aber irgentwie unbekannt.
 

Jan Krohn

New member
Weiss jemand, ob der Reader die \"Default Write Disk\" Einstellung besitzt, und sich damit auf die externe SD zugreifen laesst? Meine Reader-App benoetigt dies leider um ueberhaupt SD nutzen zu koennen...


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



ONYX sagt mir eigentlich gar nichts.Da bleibe ich lieber bei den mir bekanntenReadern.
Klingt zwar alles nicht so schlecht,aber irgentwie unbekannt.

Dan schau Dir einfach mal die Herstellerbezeichnung beim Tolino an, falls Du einen besitzt. Das sind auch nur gebrandete Onyx-Geraete.
 

IngoBN

New member
Hallo,


sorry, dass ich hier einen alten Beitrag hervorkrame mit meiner Frage: Ist der FBreader, der von Onyx vorinstalliert wird, identisch mit dem aus dem Playstore oder kann er dort entsprechend aktualisiert bzw. gegen die Premium-Version getauscht werden?


Hintergrund meiner Frage: es geht mir um die geräteübergreifende Sync-Funktion des FBreader über Google-Drive.


Hin und wieder würde ich gerne auf meinem Smartphone weiterlesen, und hier patzt mein Tolino Vision 2 gewaltig da die Android-Programme einfach grottenschlecht sind!


Dann sehe ich bei diesem Gerät durchaus eine gute Alternative
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Danke!




Edit: Gibt´s Erfahrungen zum MoonReader? Läuft er gut, Lesbarkeit, wie sieht´s mit Ghosting und Refresh aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gerhard Böse

Well-known member
Ist der FBreader, der von Onyx vorinstalliert wird, identisch mit dem aus dem Playstore oder kann er dort entsprechend aktualisiert bzw. gegen die Premium-Version getauscht werden?
Onyx baut offene Android Geräte

Hintergrund meiner Frage: es geht mir um die geräteübergreifende Sync-Funktion des FBreader über Google-Drive.


Hin und wieder würde ich gerne auf meinem Smartphone weiterlesen, und hier patzt mein Tolino Vision 2 gewaltig da die Android-Programme einfach grottenschlecht sind!
Warum rootest Du nicht?

Dann sehe ich bei diesem Gerät durchaus eine gute Alternative
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Gibts noch nicht

Edit: Gibt´s Erfahrungen zum MoonReader? Läuft er gut, Lesbarkeit, wie sieht´s mit Ghosting und Refresh aus?
Der Cool Reader kommt mit eInk + Refresh zurecht
 

IngoBN

New member
Danke für den Tipp: leider finde ich die Android Version vom Cool Reader echt schlecht. Außerdem habe ich keine Sync-Einstellung gefunden?


Beim FB-Reader oder Moon-Reader gibt´s die - außerdem lassen sich beide Programme (für meinen Geschmack) optimal anpassen.


In irgendeinem Test habe ich jedoch gelesen, das der FBreader von Onyx angepasst wurde - nun weiß ich nicht, ob das Sync-Feature noch enthalten ist: bei Pocketbook hatte der Cool Reader ja auch nichts mehr mit der Android-Version gemeinsam.


Ja, der Vorteil von Onyx ist das offene Android - ich lese nur immer von den Problemen mit dem Refresh. Das Gerät soll für mich im Alltagsbetrieb gut bedienbar sein.


Das hindert mich auch daran, meinen Tolino zu rooten - die Meinungen gehen ja hier recht auseinander, wie alltagstauglich das ist...


Der Kepler Pro scheint ja in den Startlöchern zu stehen: ein Hands On von Johannes:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben