Onyx Boox T68 Lynx Android eBook Reader im Test

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das kann ich unterschreiben. ☺ Wie ich bereits vor nicht allzu langer Zeit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe, stellen die Testberichte auf ALLESebook.de klarerweise keinen absoluten Wahrheitsanspruch. Verschiedene Herangehensweisen zur Testung einer Sache haben immer ihre Berechtigung. Als Nutzer muss man dann eben versuchen die relevanten Informationen die dem eigenen Bedarf entsprechen zu filtern.


Die Testberichte dienen somit in erster Linie der Hilfestellung und - ich kann mich nur wiederholen - was man daraus mitnimmt, ist von Person zu Person unterschiedlich. Ich versuche bei den Tests möglichs objektiv zu bleiben und die Vor- und Nachteile nachvollziehbar abzubilden. Manchmal findet das mehr Zustimmung, andere Male weniger. Das liegt in der Natur der Sache.


Wenn die Testberichte hier dann auch zur konstruktiven Diskussion anregen und die Kaufentscheidung weiter erleichtern, dann ist das gut und freut mich - auch wenn man nicht einer Meinung mit mir ist. ☺
 

SPF30

Technikfan
worüber wird hier eigentlich diskutiert? man sieht doch auf den zwei fotos klar und deutlich dass der kontrast gegenüber dem kindle viel schlechter ist. das hat nichts mit irgendeiner herangehensweise irgendeines testers zu tun, oder? und die pwm sache ist wohl auch nur hier aufgefallen weil genauer hingeschaut wird als bei anderen. finde ich gut so. weshalb es da jetzt kritik hangelt, verstehe ich nicht. seid doch froh dass chalid die reader richtig testet und nicht einfach nur irgendeinen oberflächlichen bericht zusammenschreibt. wer das ding kaufen will, der soll es eben machen, aber dieses schönreden nur weil es nicht den eigenen erwartungen entspricht, ist doch bescheuert.


just my 2 cents.....
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Jedoch ist die Möglichkeit Apps zu verwenden sehr positiv.
Siehe skoobe ; (

Wenn man darauf Wert legt, schon. Jeder hat jedoch Individuelle Anforderungskriterien.
Für mich sind bei einem Reader andere Eigenschaften relevanter, so z.B. ein gutes Display, umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und ein funktionierender Touchscreen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Wie kommst du darauf, dass es sich um ein Vorserienmodell handelt? Es ist ein völlig regulär gekauftes Gerät. Kein Hinweis auf irgendeine Vorserie, weder am Gerät, noch in der Software, noch auf der normalen Retail-Verpackung. Der genannte Farbverlauf ist bisher auf jedem Foto und Video das ich im Internet gesehen habe sichtbar und messbar (z.B. Digital Reader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
oder Goodereader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
). Ebenso ist bei Mobileread von den gleichen Touchscreenungenauigkeiten zu lesen.


Und die Kontrasteinstellung nach dem Firmwareupdate ist schön und gut, ändert aber an der Hardwarelimitierung nichts.


Wie gesagt, ich will dir dein Gerät nicht schlechtreden. Wenn du zufrieden bist, dann ist das völlig in Ordnung. Aber genauso wenig will ich mir den Testbericht mit irgendwelchen Behauptungen (Vorserie) schlechtreden lassen 😉


Der T68 wird übrigens auch bei Amazon.de in dieser Form von Arta Tech verkauft. Ob der Verkauf nun aus Polen oder aus Deutschland stattfindet ist für die Hardware ohnehin nebensächlich, da die Geräte allesamt aus China kommen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, die Software ist sicherlich geringfügig anders, insbesondere mit dem genannten Update. Dieses lässt sich beim Lynx nicht einspielen, weil es softwareseitig gesperrt ist (Key passt nicht). Mit der Hardware hat das nichts zu tun. Zwischen der Auslieferung von Arta Tech und vom deutschen Shop liegen 3-4 Tage, wenn ich mich recht erinnere. Was soll in der Zeit großartig passiert sein, dass sich die Hardware unterscheiden soll?


Aber wir kommen wohl auf keinen grünen Zweig. In jedem Fall wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit deinem T68. ☺
 

mr.flt

New member
Wenn man darauf Wert legt, schon. Jeder hat jedoch Individuelle Anforderungskriterien.
Für mich sind bei einem Reader andere Eigenschaften relevanter, so z.B. ein gutes Display, umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten und ein funktionierender Touchscreen.
Ich wollte nur etwas positives an diesem Gerät hervorheben.
Display und Beleuchtung(*PWM*) wären auch ein K.O. für mich.
 

SPF30

Technikfan
pwm beim reader ist eine frechheit. ich benutze seit 1 jahr einen benq monitor und meine trockenen augen sind bei unveränderter nutzung deutlich besser geworden. da brauche ich keine studie um klar sagen zu können dass dieses unsichtbare flimmern probleme verursacht. das ist schon ein absolutes no-go. da braucht man eigentlich gar nicht weiter diskutieren. 😆
 

Philju

New member
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Chalid für seine reflektierte, ausgewogene und präzise Berichterstattung, die das Lesen zu einem Genuß werden lässt. Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U

Unregistriert

Guest
Danke für den Test. Damit hat der Boox zumindest meine Erwartungen nicht erfüllt. PWM und dürftiger Kontrast sind zu dem hohen Preis einfach nicht akzeptabel. Vielleicht greife ich ja zu, wenn die ersten gebrauchten E-Reader für unter 100 Euro in der Bucht landen.
 

odin99

New member
Das Display des T68 ist identisch mit dem des Kobo Aura HD.
Im Testbericht des Kobo heißt es: \"kein anderer eBook Reader bietet ein ähnlich scharfes Display\"


merkwürdig .........

Der Display benötigt u.a. Strom und hier kann es durchaus grössere Unterschiede in der Qualität der Ansteuerung geben, denn nicht jeder Hersteller handhabt dies gleich - nur weil zwei Automobilhersteller den identischen Motor verwenden sind die Fahrzeugleistungen ja auch nicht gleich ..
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das Display des T68 ist identisch mit dem des Kobo Aura HD.
Im Testbericht des Kobo heißt es: \"kein anderer eBook Reader bietet ein ähnlich scharfes Display\"


merkwürdig .........

Schärfe bezieht sich klarerweise auf die Pixelgröße die durch die Pixeldichte auch in diesem Fall sehr hoch ist (die Schärfe, nicht die Pixelgröße). Das ändert aber leider ebenfalls nichts am nur mäßigen Kontrast des T68. Und dass die E-Ink Displays trotz gleicher Daten nicht alle gleich sind, sollte inzwischen schon bekannt sein. Abgesehen davon sorgen Lichtträgerfolie und kapazitiver Touchscreen ebenfalls für sehr unterschiedliche Ergebnisse.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ich habe schon verstanden, dass du deinen Boox T68 sehr gerne hast. Aber nur weil mein Testbericht nicht mit deiner Wahrnehmung zum Gerät übereinstimmt, verreiße ich den eBook Reader nicht (mal abgesehen davon, dass am Ende eine gute Endnote steht). Ich bilde die Dinge nachvollziehbar inkl. Bildern und Messungen hier ab. Im Gegensatz zu dir: Du behauptest andauernd, dass die Geräte aus dem deutschen Shop keine Fehler haben, den besseren Kontrast, die bessere Beleuchtung, aber bisher habe ich noch keinen Hinweis dafür entdeckt.


Wenn das auf dein Gerät zutrifft, dann wunderbar. Aber selbstverständlich ist das ganz offensichtlich keineswegs, denn ausnahmslos ALLE Geräte die bisher in Video und auf Bild aufgetaucht sind, zeigen genau die gleichen Probleme mit dem Farbverlauf:
The-Ebook-Reader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)
The Digital Reader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Good-Ereader:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
(
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
)


Und auch Jörn von eBook-Fieber macht die
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
: \"Bei meinem Gerät ist die Beleuchtung unten eher etwas bläulich und wandelt sich dann in Richtung oberen Displayrand in ein wärmeres gelbliches Licht, beides aber nicht zu stark und durchaus angenehm, aber schon merkwürdig\"


Gleiches gilt für den Touchscreen, den ebenfalls verschiedene Nutzer wegen der Ungenauigkeiten kritisieren:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Bleibt also noch der Kontrast. Nachdem du einen Kindle Paperwhite 2 besitzt, könntest du ja zur Untermauerung deiner Behauptung ein Vergleichsfoto machen. Dann sehen wir was Sache ist ☺ Am besten mit aktivierter Beleuchtung bei Dunkelheit, dann kann man die Gleichmäßigkeit des Lichts bzw. der Farbe auch beurteilen.


Und selbst WENN es ein Montagsgerät wäre (was anhand der oben gezeigten Bilder auszuschließen ist), dann läge das ohnehin in der Verantwortung des Herstellers sicherzustellen, dass fehlerfreie Geräte ausgeliefert werden, nicht in der des Kunden.
 

mr.flt

New member
Vor mir auf dem Tisch liegen ein Kindle PW2 und der T68. Ich kann also beide Geräte gut miteinander vergleichen. Von Ihren Kritikpunkten am T68 kann ich keinen einzigen bestätigen oder nachvollziehen. Es gibt keinerlei Farbverlauf. Es gab nicht einen einzigen Absturz. Gleich beim ersten Anschluß an den PC wurde der T68 von Calibre erkannt. Nach dem FW update hat sich der Kontrast deutlich verbessert. Ihr Test ist einfach unglaubwürdig ! Ich wehre mich dagegen, daß hier eine Geräteserie von Ihnen völlig verrissen wird, nur weil Sie ein Montagsmodell erwischt haben. Nein, ich habe keinerlei Beziehungen zum Hersteller oder Vertreiber.
Hallo Bella-Bimba,


haben Sie schon daran gedacht, dass der Tester (Chalid) nur die Gegenstände bewerten kann, welche er in der Hand hält?


Das vorliegende Gerät scheint Mängel aufzuweisen, welche er in seinem Tests berücksichtigt.
Einen 'was wäre wenn; hätte würde könnte' Bericht wäre nicht den Tatsachen entsprechend.
Das er ein defektes Gerät erhalten hat ist möglich.


Das Sie mit Ihrem Gerät glücklich und zufrieden sind, finde ich schön und wünsche Ihnen viel Spaß damit.


Ihre nicht untermauerte Aussage könnte man in die Kategorie "üble Nachrede" einsortieren!
 
Oben