PDF Darstellung von ebooks

d.ertel

New member
Hallo, ich habe ein Bookeen frontlight und bin sehr zufrieden damit. Epub-Format kann ich lesen, runterladen und in unserer Stadtbibliothek leihen.


Nun habe ich ein Buch im pdf-Format geliehen + runtergeladen, kann es aber nicht öffnen. Habe bei allesebook in einer Bewertung gelesen, dass dies möglich sein sollte.
Wer kann mir helfen?
D. Ertel
 

Polo

New member
Ein PDF aus der Onleihe kann man nur auf dem Pc lesen, aber nicht auf einem Ebook- Reader .
Es sei denn, man kopiert den Text, fügt ihn bei OpenOfficeOrg Writer ein und konvertiert die odt/doc Datei zu pdf. Und schon kann man das auf einen Lesegerät lesen, das u.a. auch die reflow Option hat.:D. Den Pyrus z.B..:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Es sei denn, man kopiert den Text, fügt ihn bei OpenOfficeOrg Writer ein und konvertiert die odt/doc Datei zu pdf. Und schon kann man das auf einen Lesegerät lesen, das u.a. auch die reflow Option hat.:D. Den Pyrus z.B..:D

Abschreiben wäre auch noch eine Möglichlkeit, vielleicht auch Abfotographieren oder eben Umwandeln in ein für eBook Reader "sinnvolles" Format wie ePub ...
:cool:
 

emilkatz

Member
Es sei denn, man kopiert den Text, fügt ihn bei OpenOfficeOrg Writer ein und konvertiert die odt/doc Datei zu pdf. Und schon kann man das auf einen Lesegerät lesen, das u.a. auch die reflow Option hat.:D. Den Pyrus z.B..:D
"Für dieses Medium hat der Verleger Berechtigungen festgelegt, die das Kopieren einschränken"
 

Polo

New member
Abschreiben wäre auch noch eine Möglichlkeit, vielleicht auch Abfotographieren oder eben Umwandeln in ein für eBook Reader "sinnvolles" Format wie ePub ...
:cool:
Ja ja ja. Man kann sich auch vorlesen lassen. Aber zum Rumkaspern habe ich keine Zeit, zumal Du mir noch die Antwort auf die deutschen Worte mit y am Ende schuldig bist, denke ich. Aber jemand aus Dunkeldeutschland wird das natürlich nicht können.:D:D:D

"Für dieses Medium hat der Verleger Berechtigungen festgelegt, die das Kopieren einschränken"
Wenn man die Datei als pdf auf dem Schirm hat, sollte dem Kopieren nichts im Wege stehen. Ich habe noch nicht von unkopierbaren pdf Dateien gelesen. Gibt es die tatsächlich?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

JulesWDD

Active member
Ja ja ja. Man kann sich auch vorlesen lassen. Aber zum Rumkaspern habe ich keine Zeit, zumal Du mir noch die Antwort auf die deutschen Worte mit y am Ende schuldig bist, denke ich. Aber jemand aus Dunkeldeutschland wird das natürlich nicht können.:D:D:D
Wenn man die Datei als pdf auf dem Schirm hat, sollte dem Kopieren nichts im Wege stehen. Ich habe noch nicht von unkopierbaren pdf Dateien gelesen. Gibt es die tatsächlich?
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Sie denken? Lasssen Sie mich unbedingt das Ergebnis Ihres Experiments wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

Polo-

Guest
Sie denken? Lasssen Sie mich unbedingt das Ergebnis Ihres Experiments wissen.
Das mit dem End-y wird wohl nichts mehr. Wahrscheinlich zulange in Bitterfeld gearbeitet und eine weiche Birne bekommen. Und 40 Jahre Kommunismus. Das bewirkt sowas. Schade (eigentlich).
 

Polo

New member
Polo schrieb:
Das mit dem End-y wird wohl nichts mehr. Wahrscheinlich zulange in Bitterfeld gearbeitet und eine weiche Birne bekommen. Und 40 Jahre Kommunismus. Das bewirkt sowas. Schade (eigentlich).
Schön, daß hier jeder lesen kann, dass Du Dir mit dem End-y ein Eigentor geschossen hast.
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben