Ein Dank an Pocket Book für die Firmware Version 5.3.174 - Pocket Book Ultra.
Die mir bisher aufgefallenen Fehler scheinen behoben zu sein.... z.B. der Seitenvorsprung nach einem Wiedereinschalten des Gerätes.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Reader flüssiger und schneller läuft.
Allerdings sind mir bisher zwei Dinge aufgefallen, die in der o.g. Version entweder fehlerhaft sind oder nur bei meinem Gerät auftreten.
Vorweg, ich habe nach den Betaversionen die 5.3 installiert ohne den Speicher zu löschen und ohne auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die Coverbilder bei „Letzte Bücher“ sind in unregelmäßigen Abständen mal gut in der Auflösung und manchmal sehr unscharf (rasterartig, pixelig). Teilweise ein leichtes Ghosting beim Blättern auf die nächste Seite und wieder zurück.
Bei der Funktionalität „SleepCover“ ist mir aufgefallen, dass diese Funktion nur 1x funktioniert. Wird das Cover mehrmals auf- und zugemacht, bleibt der Reader im Sleepmodus. Ein einfaches Tippen auf den Ein- und Ausknopf „weckt“ den Reader wieder auf.
Eigenartig ist, während beim Reader die LED vom Ein- und Ausknopf leuchtet, funktioniert die SleepCover Funktionalität einwandfrei.
Ist das so gewollt bzw. haben andere auch diese beiden Probleme ???
Gruß
Rapsfeld
Die mir bisher aufgefallenen Fehler scheinen behoben zu sein.... z.B. der Seitenvorsprung nach einem Wiedereinschalten des Gerätes.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass der Reader flüssiger und schneller läuft.
Allerdings sind mir bisher zwei Dinge aufgefallen, die in der o.g. Version entweder fehlerhaft sind oder nur bei meinem Gerät auftreten.
Vorweg, ich habe nach den Betaversionen die 5.3 installiert ohne den Speicher zu löschen und ohne auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Die Coverbilder bei „Letzte Bücher“ sind in unregelmäßigen Abständen mal gut in der Auflösung und manchmal sehr unscharf (rasterartig, pixelig). Teilweise ein leichtes Ghosting beim Blättern auf die nächste Seite und wieder zurück.
Bei der Funktionalität „SleepCover“ ist mir aufgefallen, dass diese Funktion nur 1x funktioniert. Wird das Cover mehrmals auf- und zugemacht, bleibt der Reader im Sleepmodus. Ein einfaches Tippen auf den Ein- und Ausknopf „weckt“ den Reader wieder auf.
Eigenartig ist, während beim Reader die LED vom Ein- und Ausknopf leuchtet, funktioniert die SleepCover Funktionalität einwandfrei.
Ist das so gewollt bzw. haben andere auch diese beiden Probleme ???
Gruß
Rapsfeld