PocketBook InkPad - Fragen und Antworten

Forkosigan

Member
Es tut uns Leid, dass diese Verzögerung einstanden ist. An der finalisieren der Firmware wird gearbeitet, leider kann man unerwartete Verzögerungen nicht vorhersehen.


Wir haben ein Zeitplan mit den Terminen der geplanten Veröffentlichung der Firmware. Falls aber kurz vor dem Termin ein/mehre Fehler noch entdeckt werden, wird der Termin, bis die Fehler beseitigt sind, verschoben.
 
Ich finde aber schon das \"ende der Woche\" noch ok geht

Ich arbeite unter anderem auch im Projektmanagement, und wenn ich einem Kunden \"Ende September\" als Termin nenne, dann wird der Ablauf des Projektes natürlich so terminiert, dass es aller- aller-spätestens am 25.09. beendet sein muss. Sollte eine völlig unvorhersehbare Schwierigkeit auftauchen, (also eine Naturkatastrophe), habe ich dann noch zwei oder drei Tage Zeit, um diese zu umgehen. Das Projekt wird dann trotzdem immer noch etwas vor der ultimativen Deadline veröffentlicht, also am 27. oder 28. September, was vom Kunden positiv honoriert wird.


Den Kunden erst wenige Stunden (!!) vor Ablauf der Frist zu informieren, dass das Projekt den zugesagten Zeitrahmen überschreiten wird, zeugt, (natürlich nur in meinen Augen, also völlig subjektiv), von einer wenig professionellen Arbeitsweise, auch wenn dies deiner Ansicht nach \"noch ok geht\".
 

Forkosigan

Member
Ich arbeite unter anderem auch im Projektmanagement, und wenn ich einem Kunden \"Ende September\" als Termin nenne, dann wird der Ablauf des Projektes natürlich so terminiert, dass es aller- aller-spätestens am 25.09. beendet sein muss. Sollte eine völlig unvorhersehbare Schwierigkeit auftauchen, (also eine Naturkatastrophe), habe ich dann noch zwei oder drei Tage Zeit, um diese zu umgehen. Das Projekt wird dann trotzdem immer noch etwas vor der ultimativen Deadline veröffentlicht, also am 27. oder 28. September, was vom Kunden positiv honoriert wird.


Den Kunden erst wenige Stunden (!!) vor Ablauf der Frist zu informieren, dass das Projekt den zugesagten Zeitrahmen überschreiten wird, zeugt, (natürlich nur in meinen Augen, also völlig subjektiv), von einer wenig professionellen Arbeitsweise, auch wenn dies deiner Ansicht nach \"noch ok geht\".

Sie haben natürlich Recht Herr Neumann, die von ihnen beschriebene Vorgehensweise wird immer bei der \"vertraglich zugesagten Deadlines\" angewendet.
Bei der \"normalen\" Firmware Update, sind die Termine nur unsere interne Ziel-Datum, welche unseren Entwickler zu einhalten versuchen.


Ich habe mich bei der Entwickler natürlich erkundigt, ob der Termin \"bis Ende September\" angehalten werden kann, was mir auch bestätigt wurde. Wie schon geschrieben, heute bei der Tests wurde Fehler entdeckt, welche erst behoben werden soll, bis wir die Firmware für externen Test freigeben können.


Mehr zu der Thema gibt es keine Kommentare unsererseits. Sobald die Firmware zur Verfügung steht, wird diese hier veröffentlicht.
 

ebooker

New member
Wäre der Inkpad doch verschoben worden bis keine Fehler mehr aufgetaucht wären. Es stände besser um euren Ruf. Ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert...
 

pocketbookie

New member
Mehr zu der Thema gibt es keine Kommentare unsererseits. Sobald die Firmware zur Verfügung steht, wird diese hier veröffentlicht.

Entschuldigen sie mal Herr Forkosigan. Aber nun stehen wir trotzdem ALLE im Regen. Wir haben keine Ahnung wann und ob die neue Firmware nun kommt. Wenn sie jemandem das Wort geben und etwas versprechen, dann ist es kein \"Ziel Datum\" das schön wäre einzuhalten, sondern schon eher ein Datum das eingehalten werden müsste. Können die Entwickler denn kein realistisches Datum nennen? Ich möchte einfach wissen, ob wir eine neue bugfreie Software bekommen und falls ja, wann können wir mit dieser rechnen? Kann diese noch in meinem Leben realisiert werden oder muss ich hoffen wiedergeboren zu werden um von euch eine neue bugfreie Software für das Inkpad zu bekommen?
 
Ich arbeite unter anderem auch im Projektmanagement, und wenn ich einem Kunden \"Ende September\" als Termin nenne, dann wird der Ablauf des Projektes natürlich so terminiert, dass es aller- aller-spätestens am 25.09. beendet sein muss. Sollte eine völlig unvorhersehbare Schwierigkeit auftauchen, (also eine Naturkatastrophe), habe ich dann noch zwei oder drei Tage Zeit, um diese zu umgehen. Das Projekt wird dann trotzdem immer noch etwas vor der ultimativen Deadline veröffentlicht, also am 27. oder 28. September, was vom Kunden positiv honoriert wird.


Den Kunden erst wenige Stunden (!!) vor Ablauf der Frist zu informieren, dass das Projekt den zugesagten Zeitrahmen überschreiten wird, zeugt, (natürlich nur in meinen Augen, also völlig subjektiv), von einer wenig professionellen Arbeitsweise, auch wenn dies deiner Ansicht nach \"noch ok geht\".

Schade natürlich, dass PocketBook es nicht schafft, wie angekündigt. Dafür wurde sich entschuldigt. Ich für meinen Teil warte ab und philosophiere in der Zwischenzeit etwas über Herrn Neumann.
Wenn er \"unter anderem\" hier und dort tätig ist, dann bestimmt in einem Weltkonzern wie beispielsweise VW :). Leider aber nicht bei PocketBook. Lieber Forkosigan, vielleicht ladet ihr ihn mal zum Vorstellungsgespräch ein. Er scheint momentan recht viel Zeit zu haben, die er an dieser Stelle für uns Leser opfert. Herzlichen Dank, euer Jubelperser.
 

JulesWDD

Active member
Schade natürlich, dass PocketBook es nicht schafft, wie angekündigt. Dafür wurde sich entschuldigt. Ich für meinen Teil warte ab und philosophiere in der Zwischenzeit etwas über Herrn Neumann.
Wenn er \"unter anderem\" hier und dort tätig ist, dann bestimmt in einem Weltkonzern wie beispielsweise VW :). Leider aber nicht bei PocketBook. Lieber Forkosigan, vielleicht ladet ihr ihn mal zum Vorstellungsgespräch ein. Er scheint momentan recht viel Zeit zu haben, die er an dieser Stelle für uns Leser opfert. Herzlichen Dank, euer Jubelperser.

Ich sehe, dass der \"Jubelperser\" gut angekommen ist ... das freut mich ...
:cool:
:cool:
... !! Die Volkswagen AG hat immens großen Mist fabriziert, keine Frage, aber auch hier nicht das Thema. Ich finde es einigermaßen albern - höflich formuliert - die suboptimale Update Politik der Pocketbook GmbH mit dem Fehlverhalten von VW relativieren zu wollen. Und ob Herr Neumann oder ich oder sonst irgendjemand, der in diesem Forum seinen Senf dazu gibt, bei VW oder einem anderen Weltkonzern tätig ist, hat mit der Update Politik der Pocketbook GmbH und deren Darstellung nach außen ebenfalls schlicht gar nichts zu tun.
 
Ich finde es einigermaßen albern - höflich formuliert - die suboptimale Update Politik der Pocketbook GmbH mit dem Fehlverhalten von VW relativieren zu wollen.

Oj oj, ich wollte euch doch lediglich die Wartezeit bis um Update mit nem Spässle verkürzen. Tut mir Leid, aber allein du hast nun VW zum Thema gemacht. So ernst nehme ich mich ja selber nicht aber trotzdem danke für die (Fehl)Interpretation.
 
Wenn er nicht schon für PB arbeitet, hat sich erst seit kurzen angemeldet und nur zum besondem Lobe von PB. Ein Schelm wer schlimmes dabei denkt.

mmh. Habe ich hier schon mal gelesen. Drüben beim Sense-Forum, diesmal von Blondi: \"Nach dem ganzen Hin und Her zum Thema Pocketbook hatte ich gedacht, das Thema wäre nun endlich ausdiskutiert. Aber, hat sich \"Peter Kirschnick\" extra für diesen Beitrag hier angemeldet? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.\"
Nein und nein. Ich bin nun einmal mit Hart- und Software überwiegend zufrieden.
Momentan interessiert mich Folgendes (bitte verzeiht, es passt hier eigentlich nicht...): Warum kann man beim 602 \"öffnen mit cr3\" anwählen, bei den aktuellen aber nicht, sondern lediglich zwischen fb und adope wählen?
 

JulesWDD

Active member
Oj oj, ich wollte euch doch lediglich die Wartezeit bis um Update mit nem Spässle verkürzen. Tut mir Leid, aber allein du hast nun VW zum Thema gemacht. So ernst nehme ich mich ja selber nicht aber trotzdem danke für die (Fehl)Interpretation.

Entweder ist der Perser nun schizophren oder es teilen sich mehrere freie Mitarbeiter der Pocketbook GmbH diesen Account ... 🙄🙄 ... doch Du hattest VW thematisiert ... ;);) ... !! Da mein Pocketbook Gerät sich ohnehin nicht bei mir befindet, warte ich auch nicht auf ein Update, aber gleichwohl herzlichen Dank, dass Du auch mir die Wartezeit verkürzen möchtest. Und sei versichert, auch ich nehme weder dieses Forum, noch dieses Thema, noch Dich oder gar mich sonderlich ernst ... ernste Themen sind für meinen Geschmack völlig andere .... alles was ich hier schreibe ist im Wesentlichen reines Freizeitvergnügen .... ;);)
 
Entweder ist der Perser nun schizophren oder es teilen sich mehrere freie Mitarbeiter der Pocketbook GmbH diesen Account ... 🙄🙄 ... doch Du hattest VW thematisiert ... ;);) ... !! Da mein Pocketbook Gerät sich ohnehin nicht bei mir befindet, warte ich auch nicht auf ein Update, aber gleichwohl herzlichen Dank, dass Du auch mir die Wartezeit verkürzen möchtest. Und sei versichert, auch ich nehme weder dieses Forum, noch dieses Thema, noch Dich oder gar mich sonderlich ernst ... ernste Themen sind für meinen Geschmack völlig andere .... alles was ich hier schreibe ist im Wesentlichen reines Freizeitvergnügen .... ;);)[/QUOTE


Ich habe VW nicht thematisiert, sondern lediglich als Beispiel für einen Arbeitgeber benannt. Wie geht noch der Spruch mit den Hunden, die bellen, wenn sie getroffen wurden ;)?
 

ebooker

New member
Besoffene Pocketbook-Mitarbeiter bellen aber beißen nicht? [emoji12] [emoji485]


Und jetzt darfst du mir den Unterschied zwischen "thematisiert" und "Als Beispiel benannt" erklären.
 

JulesWDD

Active member
Ich habe VW nicht thematisiert, sondern lediglich als Beispiel für einen Arbeitgeber benannt. Wie geht noch der Spruch mit den Hunden, die bellen, wenn sie getroffen wurden ;)?

Aha, nicht thematisiert, sondern als Beispiel benannt, na dann ... 🙄🙄 ... !! Ja bitte, das mit dem halb (!?) zitierten Spruch von bellenden Hunden hätte ich in der Tat gerne erklärt ... was möchtest Du denn damit zum Ausdruck bringen, und vor allem in Bezug auf wen oder was ... :):) ... ?!
 

pocketbookie

New member
zurück zum Thema:


Hat jetzt irgend jemand verstanden, wann mit dem Update der Firmware 5.9 für alle zu rechnen ist? Soviel wie ich verstanden haben sollte das Update für alle in den nächsten Tagen erscheinen, doch da \"gestern\" dieser \"kritische Fehler\" aufgetaucht ist, zählt das wahrscheinlich nicht mehr.


Doch was heisst das für uns? Kommt jetzt überhaupt noch eins? Müssen wir 50 Jahre darauf warten in der Hoffnung das wir dann noch leben?
:mad:



Herr Forkosigan machen Sie doch mal eine endgültige und definitive Aussage. Zu dem Thema haben Sie bisher nichts gesagt, was für den Kunden relevant ist. Ein \"sorry ein Fehler ist aufgetreten\" bringt uns nichts. Der Kunde möchte nun wissen, ob und wie lange er noch warten muss. Dazu finde ich müssten Sie sich äussern nachdem Sie(bzw. Pocketbook) ganz klar Wortbruch begangen haben.
 

Blondi

Bökerworm
Hat jetzt irgend jemand verstanden, wann mit dem Update der Firmware 5.9 für alle zu rechnen ist? Soviel wie ich verstanden haben sollte das Update für alle in den nächsten Tagen erscheinen, doch da \"gestern\" dieser \"kritische Fehler\" aufgetaucht ist, zählt das wahrscheinlich nicht mehr.
Forkosigan hat doch geschrieben:

bis Ende dieser Woche soll die Version für den externen Test fertig sein und wird hier veröffentlicht.

Mehr zu der Thema gibt es keine Kommentare unsererseits. Sobald die Firmware zur Verfügung steht, wird diese hier veröffentlicht.
Ehrlich gesagt, ich glaube nicht mehr daran, da ich mittlerweile auch an der Qualität der Pocketbook-Entwicklungsabteilung meine Zweifel habe. Ich persönlich akzeptiere jedes Update mit kleinen Bugs, erwarte aber, dass diese möglichst schnell beseitigt werden. Andere Readerhersteller zeigen ja das es geht, auch wenn eine Update-Flut ein wenig nervig sein kann. Dass man aber an einem Update mehrere Wochen mit Hochdruck arbeitet und dann kurz vor der Veröffentlichung feststellt, dass es in keinster Weise praxistauglich ist, dafür habe ich leider kein Verständnis mehr.
 
Oben