PocketBook Sense 2 wird doch nicht erscheinen

Blondi

Bökerworm
Stimmt schon. Nur wenn du über Monate immer wieder mit neuen Release-Dates vertröstet wirst, die dann doch nicht eingehalten werden, fühlst du dich halt irgendwann verarscht. Zynismus ist dann die logische Folge.


Die \"Pocketbook vertreibenden Buchhändler\" in Deutschland haben ja auch schon ihre Konsequenzen gezogen. Und das bestimmt nicht deshalb, weil wir in diesem kleinen Forum ein bisschen hämisch gewesen sein sollen. 😉
\"Vertröstet\" ist milde ausgedrückt! Ich habe mein InkPad im Dezember 2014 bekommen; ein Weihnachtsgeschenk meiner Kinder. Ein paar Tage später habe ich beim Support der Firma angerufen und vom \"Leere Seiten-Bug\" berichtet. Man teilte mir mit, dass der Fehler bekannt ist, ein Update im Februar erfolgt. Mit dieser Aussage war ich erst einmal zufrieden. Hätte man mir damals gleich mitgeteilt, dass das InkPad nur ein Nischenprodukt ist und stiefmütterlich behandelt wird - \"auf das Update müssen sie noch ein Jahr warten\" - dann hätte ich das Lesegerät sofort zurückgegeben und mir für das Geld einen Kobo H2O gekauft. Was soll ich also von den Auskünften des Pocketbook-Support halten? Ich fühle mich verarscht, man hat mich stumpf angelogen! Da finde ich es schon legitim, dass ich mich rege an dieser Diskussion hier im Forum, vielleicht auch in einem etwas lauterem Ton, beteilige und meinem Ärger Luft mache!
 
Wenn ich so in dein Profil schaue, dann hast Du ja anscheinend noch diverse andere Reader zur Auswahl, stündest also nicht plötzlich ganz ohne Lesegerät da.

Völlig richtig. Zur Zeit lese ich auch tatsächlich eher auf dem H2O. Ich würde aber auch gerne wieder auf dem Sense lesen, doch ist der, direkt nach dem Einschalten, erst einmal gar nicht nutzbar. Derselbe Bug wie damals auf dem TL2, nur wird er beim Sense einfach nicht behoben. Gegen den Kursiv-Bug konnte ich den Coolreader einsetzen, aber bei der Einschaltverzögerung bin ich machtlos.
 

MdI

Member
Ich denke das hier schon jemand sehr an PB hängt 😉 Sehr seltsam auch das auf dem Nachbarforum genau zur selben Zeit auch so ein Beitrag steht. Für mich steht fest, sollte PB nicht bis Monatsende eine neue Firmware für den Reader rausbringen wird das Gerät beim Händer als defekt zurückgegeben.
 

Blondi

Bökerworm
Ich denke das hier schon jemand sehr an PB hängt 😉 Sehr seltsam auch das auf dem Nachbarforum genau zur selben Zeit auch so ein Beitrag steht. Für mich steht fest, sollte PB nicht bis Monatsende eine neue Firmware für den Reader rausbringen wird das Gerät beim Händer als defekt zurückgegeben.
Ich habe mein InkPad schon aus der Versekung geholt und neben dem PC platziert. Täglich schaue ich auf der Homepage von Pocketbook nach dem Update. Die letzte Aussage vom Support \"Update Mitte September\" ist erreicht. Schauen wir einmal was mit der Aussage von Forkosigan \"Update Ende September\" ist. Bis jetzt bin ich da noch guter Hoffnung, denn ich denke, es steht ja auch die Glaubwürdigkeit des vorhin genannten Firmenvertreters auf dem Spiel.
 

Hartmut Christian

New member
Die Diskussion wird hier schon sehr emotional geführt, wofür ich auch Verständnis habe besonders wenn man eins der Geräte besitzt! Wenn man Mitarbeiter dieser Firma ist und sie verteidigt zumal man das Gehalt von ihr bekommt, verstehe ich persönlich natürlich auch. Diese beide Faktoren sind wohl der Grund warum es hier teilweise so heftig kracht!
Eine Lösung für diesen Streit habe ich auch nicht anzubieten!
 

MdI

Member
Die Lösung kann nur PB liefern indem sie bis Ende des Monats eine Vernünftige Software bringen. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich die Konsequenzen ziehen. Wie hat meine Mutter immer gesagt,: \"Andere Mütter haben auch schöne Töchter\".
vg
Reymund
 

Forkosigan

Member
Es ist unser oberstes Bestreben all unseren Kunden funktionierende Hard- und Software zur Verfügung zu stellen. Seien Sie versichert, dass wir geäußerte Kritik äußerst ernst nehmen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass wir unsere Produkte stetig verbessern können. Daher freuen wir uns auch weiterhin auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.


Aus den oben genannten Gründen wird bereits mit Hochdruck an einem Update für das InkPad gearbeitet. Wir werden Sie dazu unter der Rubrik „News“ auf unserer offiziellen Homepage
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
auf dem Laufenden halten.


Auch dem aktuell von Herrn Christoph Neumann beschriebenen Fehler möchten wir uns annehmen. Da sich dieser für uns nicht reproduzieren lässt, würden wir Ihr Modell gerne individuell überprüfen. Wir bieten Ihnen daher an, Ihr Gerät mittels Freeway-Postmarke einzusenden. Ich hoffe dies ist in Ihrem Interesse? Teilen Sie uns daher bitte per PN Ihre Kontaktdaten mit, um den Versand entsprechend koordinieren zu können. Besten Dank.


Sollte es in Zukunft Grund zur Beanstandung geben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an unseren Service oder direkt an mich wenden.
 

Blondi

Bökerworm
Es ist unser oberstes Bestreben all unseren Kunden funktionierende Hard- und Software zur Verfügung zu stellen. Seien Sie versichert, dass wir geäußerte Kritik äußerst ernst nehmen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass wir unsere Produkte stetig verbessern können. Daher freuen wir uns auch weiterhin auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.


Aus den oben genannten Gründen wird bereits mit Hochdruck an einem Update für das InkPad gearbeitet. Wir werden Sie dazu unter der Rubrik „News“ auf unserer offiziellen Homepage
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
auf dem Laufenden halten.


Auch dem aktuell von Herrn Christoph Neumann beschriebenen Fehler möchten wir uns annehmen. Da sich dieser für uns nicht reproduzieren lässt, würden wir Ihr Modell gerne individuell überprüfen. Wir bieten Ihnen daher an, Ihr Gerät mittels Freeway-Postmarke einzusenden. Ich hoffe dies ist in Ihrem Interesse? Teilen Sie uns daher bitte per PN Ihre Kontaktdaten mit, um den Versand entsprechend koordinieren zu können. Besten Dank.


Sollte es in Zukunft Grund zur Beanstandung geben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an unseren Service oder direkt an mich wenden.

[align='center']
Toll!!! Ganz neue Töne!!! Weiter so!!!!
[/align]
 
Auch dem aktuell von Herrn Christoph Neumann beschriebenen Fehler möchten wir uns annehmen. Da sich dieser für uns nicht reproduzieren lässt, würden wir Ihr Modell gerne individuell überprüfen.

Den Fehler habe ich nicht \"aktuell beschrieben\", sondern schon mehrfach. Ich habe z.B. im März (!!) extra einen Thread zu dieser Problematik aufgemacht, den du ja auch ganz offensichtlich gelesen hast:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wie damals bei demselben Fehler mit dem TL2, soll ich also wieder mein Gerät einschicken, weil ihr es erneut nicht nachvollziehen könnt? Ich hatte den Sense im Austausch für den TL2 direkt aus eurem Lager in Radebeul erhalten:


Seriennummer EPF41000028797H000G1
Produktionsdatum 10/10/2014


Ihr habt bestimmt noch ein Rückstellmuster mit demselben Datum. Und bitte auf die Firmware-Version achten.


Ich hatte euch im März per PN auch angeboten, bei der Fehlersuche und -behebung in eurer Firmware behilflich zu sein. Du hattest dich für das Angebot bedankt, dann aber nie wieder von dir hören lassen. Und sechs Monate später empfindest du die Einschaltverzögerung plötzlich als \"aktuell\"? Also wirklich...
 

MdI

Member
Das hört sich für leider so an als wenn uns am Monatsende wieder eine lange Nase gedreht wird. Mit Hochdruck wird schon das ganze Jahr daran gearbeitet. Im Osten nix neues.
 

MdI

Member
Blondi, lese bitte was in Deinen Antworten immer unter steht \" Lest nicht wie die Kinder\" Du must nicht alles Glauben was geschrieben steht, Glauben tue ich in der Kirche.
 

Blondi

Bökerworm
War das jetzt das \"Marketing-BlaBla\"?
Die Taten müssen natürlich folgen!!! Wir werden es beobachten müssen!!!

[align='center']
Aus den oben genannten Gründen wird bereits mit Hochdruck an einem Update für das InkPad gearbeitet.
[/align]
Dann schauen wir mal was Hochdruck bei Pocketbook heißt! Noch sind 14 Tage Zeit um den Beweis anzutreten und die Glaubwürdigkeit zu untermauern!
 

Forkosigan

Member
Den Fehler habe ich nicht \"aktuell beschrieben\", sondern schon mehrfach. Ich habe z.B. im März (!!) extra einen Thread zu dieser Problematik aufgemacht, den du ja auch ganz offensichtlich gelesen hast:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Wie damals bei demselben Fehler mit dem TL2, soll ich also wieder mein Gerät einschicken, weil ihr es erneut nicht nachvollziehen könnt? Ich hatte den Sense im Austausch für den TL2 direkt aus eurem Lager in Radebeul erhalten:


Seriennummer EPF41000028797H000G1
Produktionsdatum 10/10/2014


Ihr habt bestimmt noch ein Rückstellmuster mit demselben Datum. Und bitte auf die Firmware-Version achten.


Ich hatte euch im März per PN auch angeboten, bei der Fehlersuche und -behebung in eurer Firmware behilflich zu sein. Du hattest dich für das Angebot bedankt, dann aber nie wieder von dir hören lassen. Und sechs Monate später empfindest du die Einschaltverzögerung plötzlich als \"aktuell\"? Also wirklich...

Touch Lux 2 und Sense werden am verschiedenen Werken gebaut und sind technisch nicht identisch. Wir haben bisher kein Sense gefunden, bei welchen eine Signifikante Einschaltverzögerung vorliegt. Alle von uns getestete Geräte brauchen in Rahmen einen Normalen Boot-Vorhanges zwischen Betätigung des Einschaltknopfes bis zu Reaktion auf der berühren des Touchscreens nur 10 bis 15 Sekunden. Wenn Ihr Gerät eine deutlich größere Zeit benötigt, wollen wir es testen und die Ursache des Fehlers finden. Möglicherweise liegt es an der Speicherkarte mit vielen Bücher, welche den Boot-Vorgang verzögert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Speicherkarte war unter Firmware 5.2 dieselbe. Die Einschaltverzögerung trat jedoch erst mit der 5.5 auf. Schaut halt nach, was ihr geändert habt.


Aber das habe ich alles bereits im März geschrieben. Ihr habt es damals nicht begriffen, warum also heute?


Jedenfalls habe ich keine Lust mehr, wieder einen für mich perfekt eingerichteten Reader, diesmal sogar mit feinjustiertem Coolreader, an euch zu schicken. Ihr habt Seriennummer und Produktionsdatum, also müsste die Rekonstruktion möglich sein. Wenn nicht, dann eben nicht.


Ihr habt im März nicht gewollt, dass ich euch helfe. In Ordnung, dann macht es halt alleine.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

Forkosigan

Member
Die Speicherkarte war unter Firmware 5.2 dieselbe. Die Einschaltverzögerung trat jedoch erst mit der 5.5 auf. Schaut halt nach, was ihr geändert habt.


Aber das habe ich alles bereits im März geschrieben. Ihr habt es damals nicht begriffen, warum also heute?


Jedenfalls habe ich keine Lust mehr, wieder einen für mich perfekt eingerichteten Reader, diesmal sogar mit feinjustiertem Coolreader, an euch zu schicken. Ihr habt Seriennummer und Produktionsdatum, also müsste die Rekonstruktion möglich sein. Wenn nicht, dann eben nicht.


Ihr habt im März nicht gewollt, dass ich euch helfe. In Ordnung, dann macht es halt alleine.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk

Die Fehlermeldung wurde im März an Entwickler weitergegeben, da es aber kein Sense mit diesem Fehler gefunden wurde, könnte es nicht behoben werden.
 
Die Fehlermeldung wurde im März an Entwickler weitergegeben, da es aber kein Sense mit diesem Fehler gefunden wurde, könnte es nicht behoben werden.

Und ihr habt wahrscheinlich auch keinen Sense mit falscher Kursivschrift gefunden und auch keinen, der in der ersten Zeile eines Absatzes nicht trennt, hm? Denn diese Fehler wurden ja auch nicht behoben.


Ihr hättet euch im März gerne mit mir zusammen setzen können, (ich hatte dir noch geschrieben, dass ich häufig im Raum Dresden bin und vorbeikommen würde), dann hätte ich meinen Sense natürlich mitgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebooker

New member
Osiander und die Mayersche haben die Schnauze voll von Pocketbook und wechseln zu Tolino. Irgendwie finde ich das schade. Allerdings ist Pocketbook selbst schuld.
 
Oben