PocketBook SURFpad 4 L - mein neues Tablet

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Einige von Euch haben anhand meiner Signatur sicherlich schon bemerkt, dass es auch in diesem Bereich bei mir etwas Neues gibt. In
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
habe ich bereits kurz darüber geschrieben.


Nachdem ich den ursprünglich dieses Jahr für mich geplanten Reader PocketBook Ultra nach zweimaligem Umtauschen zurückgegeben habe, entschloss ich mich, 80 € auf den Reader-Kaufpreis draufzulegen und dieses Tablet zu erwerben, dass mich aufgrund der Spezifikationen bereits seit einigen Wochen angelacht hatte.


2014-12-18_Unboxing_06.jpg



Wir haben zwar seit 2012 das Nexus 7, doch bei etlichen Apps habe ich festgestellt, dass mir die Schrift teilweise zu klein ist, weshalb ich ein größeres Gerät haben wollte. Auf diesem Weg hat es sich nun ergeben - seit dem 18.12.2014 bin ich freudige Besitzerin dieses Tablets.


Optisch gefällt mir das Tablet besonders durch die neongelben »Haltegriffe« an der Ober- und Unterseite bzw. der rechten und linken Seite, wenn man es im Querformat hält. Diese farbliche Absetzung finde ich richtig witzig.


Seit den ersten Minuten des Testens, Hantierens und Ausprobierens bin ich von dem SURFpad absolut begeistert. Das Display ist gut, dass Gerät ist schnell - dagegen ist unser Nexus 7 eine lahme Krücke - und der Akku hält selbst bei intensiver Nutzung locker einen guten Tag lang durch.
Zum Zocken kann ich nichts sagen, da ich nicht darauf spiele.
Die WLAN-Verbindung ist erstklassig, selbst eine Etage höher habe ich Empfang. Zudem wird nicht nur das übliche 2,4- sondern auch das 5-GHz-Netz unterstützt.


Der Start dauert, wenn das SURFpad komplett ausgeschaltet war, 33 Sekunden. Dies ist natürlich auch abhängig von der Anzahl der installierten Apps. Unser Nexus 7 braucht mit Firmware 4.4.4 und weniger Apps jedoch inzwischen 69 Sekunden.


Zunächst wurde das Tablet natürlich mit dem beiliegenden Ladegerät komplett aufgeladen. Direkt nach dem Einschalten und Auswählen von Sprache und Land sowie dem Einrichten der WLAN-Verbindung [ein 64-stelliger Schlüssel macht doch immer wieder aufs Neue Spaß 🙄] wurde mir ein Update angeboten, dass per WLAN ratz-fatz heruntergeladen war.


Als Firmware kommt die Version 4.4.2, also Android Kitcat zum Einsatz.


Im Gegensatz zu den meisten anderen Android-Tablets, die über das Format 10:1 verfügen, hat das PocketBook SURFpad 4 L ein Format von 4:3 bei einer Größe von 9,7 Zoll. In den letzten Tagen habe ich dieses Gerät sehr intensiv genutzt und muss sagen, dass mir dieses Format entschieden besser gefällt als das erstgenannte.


Da ich momentan noch nicht so lange am Schreibtisch sitzen kann, nutze ich dieses Tablet intensiv zum Lesen von Nachrichten und News, Social Media, schaue mir das eine oder andere YouTube Video an, stöbere in Flickr nach neuen Fotos und lese und schreibe vor allem Dingen darauf in Foren. Auch das Surfen macht mit dieser Größe im Gegensatz zum Nexus 7 richtig viel Spaß.


Wen es interessiert, kann sich bitte ein paar
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
in meiner Dropbox anschauen.


Und hier gibt es
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
zum Betrachten. Die Beschriftungen stehen jeweils links unten im Fenster.


Die technischen Daten könnt Ihr, wenn sie Euch interessieren,
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
entnehmen.




Nachtrag:


Als sehr angenehm empfinde ich das relativ geringe Gewicht von gut einem Pfund und vor allem auch die Tatsache, dass das Tablet schön dünn ist. Es liegt somit wunderbar in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ekelpaket

New member
Hierzu hatte ich gestern Abend schon einen Beitrag geschrieben, auf meinem Nexus 7. Ein falscher Wisch und alles war weg
:mad:
. Danach hatte ich keine Lust mehr das ganze noch einmal zu schreiben.
Wie du schon schreibst ist das mit einem 7\" Tablet nicht so toll. Aus diesem Grund glaube ich dir sofort dass dies auf einem 10\" Gerät besser ist.
Laut deiner Beschreibung scheint das SURFpad 4 L ein gutes 10\" Tablet zu sein. Und hier am großen Monitor sehe ich mir nun auch die Bilder an. Auf meinem Nexus sieht man Einzelheiten nicht sehr gut. Es reicht um einen kurzen Blick auf etwas zu werfen, aber mehr auch nicht.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuem Tablet ☺
 

ekelpaket

New member
Optisch gefällt mir das Tablet besonders durch die neongelben »Haltegriffe« an der Ober- und Unterseite bzw. der rechten und linken Seite, wenn man es im Querformat hält. Diese farbliche Absetzung finde ich richtig witzig.

Jetzt habe ich mir auch die Bilder angesehen. Die neongelben \"Haltegriffe\" sehen ja echt witzig aus, die würden mir auch gefallen
:cool:
Könnte man bei einem eReader auch mal machen :D.
Auch ansonsten tolle Bilder, vielen Dank dafür.
 

woman212

New member
Das Surfpad sieht ja wirklich klasse aus und ist auch nicht zu klein.
Klingt alles so toll. Der PocketBook SurfPad würde mich allein wegen
der Arbeitsgeschwindigkeit und der Größe schon reizen.


Ich habe ein Samsung Note 8 und es muckt zwischendurch,
d. h. es reagiert weder auf meinen Touch noch auf den Stift.
Das ist echt nervig.


Naja, noch muß mein Samsung Note herhalten. Ist ja auch
eine Frage der Finanzierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hierzu hatte ich gestern Abend schon einen Beitrag geschrieben, auf meinem Nexus 7. Ein falscher Wisch und alles war weg
:mad:
. Danach hatte ich keine Lust mehr das ganze noch einmal zu schreiben.
Das ist total ärgerlich und mir auch schon mehr als nur ein Mal passiert. Aus diesem Grunde habe ich mir angewöhnt, Texte, die länger als ein paar Zeilen sind, in den Google Notizen vorzuschreiben. Hier werden Sie ja automatisch gespeichert. Anschließend in Tapatalk einfach nur copy & paste.




Wie du schon schreibst ist das mit einem 7\" Tablet nicht so toll. Aus diesem Grund glaube ich dir sofort dass dies auf einem 10\" Gerät besser ist.
Das ist definitiv besser, vor allem für solche Blindfische wie mich. [emoji57] Und auch das Schreiben (Wischen) auf der SwiftKey-Tastatur klappt einwandfrei.




Laut deiner Beschreibung scheint das SURFpad 4 L ein gutes 10\" Tablet zu sein. Und hier am großen Monitor sehe ich mir nun auch die Bilder an. Auf meinem Nexus sieht man Einzelheiten nicht sehr gut. Es reicht um einen kurzen Blick auf etwas zu werfen, aber mehr auch nicht.
Das Nexi ist zwar ein süßes kleines Tablet, aber eben nicht für alle Dinge gut zu haben. Gerade bei Fotos und sich Videos ist mir das öfter stark aufgefallen. Details sieht man auf größeren Bildschirmen einfach besser.
Auch die Geschwindigkeit im Vergleich zu Tablets, die nur 1 GB RAM haben, ist schon wirklich eklatant. Wenn unser Nexus 7 Updates zieht, kann ich in der Zeit nichts anderes machen, mit dem SURFpad 4 L hingegen sehr wohl.




Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuem Tablet ☺
Danke schön, den habe ich ganz bestimmt. [emoji3]




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hierzu hatte ich gestern Abend schon einen Beitrag geschrieben, auf meinem Nexus 7. Ein falscher Wisch und alles war weg
:mad:
.
Diesbezüglich habe ich noch einen Tipp für Dich, Chrisy. Vor einiger Zeit habe ich mir die App »Type Machine« gekauft, die das, was man schreibt, fleißig speichert und getrennt nach Apps auflistet.


Man kann einstellen, für wie viele Tage die Speicherung dauern soll, zudem auch Apps auf die Blacklist setzen.


Die App kostet derzeit 1,49 € und hat sehr gute Bewertungen.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

ekelpaket

New member
Vielen dank Martina ☺
Ich werde mir die App morgen mal genauer ansehen. Gestern Abend habe ich mich wirklich sehr geärgert, als mein mühsam geschriebenes plötzlich weg war 🙄


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

ekelpaket

New member
Eine Frage noch, ist die App auch mit deutscher Sprachversion oder nur in Englisch? Mein Englisch ist ja ....
:confused:
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eine Frage noch, ist die App auch mit deutscher Sprachversion oder nur in Englisch? Mein Englisch ist ja ....
:confused:
Das Einstellungsmenü ist auf Englisch. Doch die wenigen Punkte sind wirklich selbsterklärend. Und die paar englischen Worte habe sogar ich mit meinen kaum noch vorhandenen Kenntnissen ohne Nutzung von dict.leo.org verstanden. [emoji57]
Es ist wirklich absolut einfach.


2014-12-28_App_Type-Machine_01.png



2014-12-28_App_Type-Machine_02.png





»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Banana

New member
Danke für die Bilder Martina!
Ich habe das 4L seit gestern und bin total begeistert!
Die Auflösung ist genial. Das 4:3 Verhältnis ist Klasse um pdfs zu lesen.
Die Abmaße sind dem iPad air sehr ähnlich. Dadurch passt das iPad air Cover von Trust fast perfekt - der On/Off Button wird leicht verdeckt. Außer man dreht es, dann ist jedoch die Kamera verdeckt. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil die Kanten geschützt sind und es sehr flach ist.
Hier noch Screenshuts zu genaueren Hardware-Daten vom AnTuTu Benchmark:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Die Verarbeitung ist top und mir gefallen die grün/gelben Kunststoffgriffe ☺.
Weiteres Plus: Die Original Google Benutzeroberfläche braucht weniger Ressourcen als herstellereigene Oberflächen.


Fazit: Bestes Preis-/Leistungsverhältnis!
Einfach online bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bestellen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Danke für die Bilder Martina!
Ich habe das 4L seit gestern und bin total begeistert!
Die Auflösung ist genial. Das 4:3 Verhältnis ist Klasse um pdfs zu lesen.
Das Tablet ist klasse, nicht wahr. Ich freue mir auch jeden Tag über meine Entscheidung, es zu kaufen.
:cool:





Die Abmaße sind dem iPad air sehr ähnlich. Dadurch passt das iPad air Cover von Trust fast perfekt - der On/Off Button wird leicht verdeckt. Außer man dreht es, dann ist jedoch die Kamera verdeckt. Ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil die Kanten geschützt sind und es sehr flach ist.
Die hintere Kamera brauche ich nicht - ich empfinde es etwas komisch, mit einem Tablet zu knipsen. 🙄 Die Tage werde ich mal die vordere ausprobieren und mit meiner Mami skypen.


Ich nutze übrigens seit einiger Zeit das 5-GHz-WLAN-Netz. Das hat den Vorteil, dass ich die Einzige hier im Dreh bin. Unser Router kann zum Glück beides parallel.


Ich wünsche dir mit Deinem SURFpad 4 L genauso viel Freude, wie ich sie damit habe. ☺
 

Krimimimi

New member
Früher Auro H20 heute Pocketbook , duck und weg
Das eine schließt das andere ja nicht aus, besonders wenn man das eine zum Lesen und das andere zum Surfen verwendet.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass Martinas Begeisterung für den Kobo Aura H2O nicht Vergangenheit ist und immer noch andauert.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Martina , die Fleisch gewordene Werbeplattform [emoji14]. Früher Auro H20 heute Pocketbook , duck und weg
Für Sachen, die in meinen Augen gut sind, mache ich liebend gerne Werbung. Auf meinem Kobo Aura H2O lese ich übrigens immer noch Belletristik, während ich das Tablet zum Surfen, Nachrichten lesen, in Foren lesen und schreiben und noch einiges mehr nutze.




Das eine schließt das andere ja nicht aus, besonders wenn man das eine zum Lesen und das andere zum Surfen verwendet.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass Martinas Begeisterung für den Kobo Aura H2O nicht Vergangenheit ist und immer noch andauert.
Vollkommen richtig, Krimimimi. Verschiedene Geräte nutze ich für unterschiedliche Sachen. Bspw. käme ich auch nicht auf die Idee, einen Roman am PC zu lesen. Und mein Kleener ist absolut nicht Vergangenheit, sondern wird gewiss noch lange Gegenwart sein.




Sie weiß eben was gut ist!!!!
Du kennst mich, Blondi. [emoji41]




weniger teilnehmer, da noch nicht so verbreitet und teurer; eine etwas - bis viel größere reichweite.
Genau das. Wobei die größere Reichweite für mich nicht sooo wichtig ist. Wir haben eh in der ganzen Wohnung Empfang und sogar eine Etage höher. Aber es sind in diesem Netz viel weniger Teilnehmer und somit ist es auch sehr stabil. Bei uns im Dreh bin ich die Einzige, die hier unterwegs ist.




»»» Via PocketBook SURFpad 4 L per Tapatalk «««
 

Krimihexe

New member
Ich hab seit gestern auch das PocketBook SURFpad 4 L
:cool:
Es ist mein erstes Tablet und ich bin ganz begeistert!
Was ich aber nicht hinbekomme ist die Tastentöne abzuschalten?! Wo versteckt sich diese Einstellung?
 
Oben