PocketBook Touch HD im ausführlichen Test

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Nachdem ich den Reader aus dem STANDBY geweckt habe, ist er mir beim geöffnetem ebook eingefroren. Das hatte ich nach ausschalten bzw einschalten nicht.
Gleiche Erfahrung. Wenn Du allerdings den Taskmanager noch aufrufen kannst (lange die Starttaste drücken), kannst Du das aktuelle Buch dort löschen und anschließend im Startmenü neu aufrufen. Das spart den Neustart.
 
Oder man macht sich eben ein paar Logi selbst. Das Erstellen der Cover macht auch noch richtig Spaß.

Ja, wirklich nett. Jetzt habe ich im Standby-Modus das Buchcover auf dem Display, und bei komplett ausgeschaltetem Reader meinen lieben Eddie. ☺


Der "Standby-Bug", um dem Kind mal einen Namen zu geben, tritt bei Verwendung des Coolreaders übrigens nicht auf.
 

Anhänge

  • PB_Touch_HD_Eddie.JPG
    PB_Touch_HD_Eddie.JPG
    103,5 KB · Aufrufe: 41

luan

New member
Ja, wirklich nett. Jetzt habe ich im Standby-Modus das Buchcover auf dem Display, und bei komplett ausgeschaltetem Reader meinen lieben Eddie. ☺


Der "Standby-Bug", um dem Kind mal einen Namen zu geben, tritt bei Verwendung des Coolreaders übrigens nicht auf.

Ich glaube den Coolreader werde ich mir auch nochmal drauf packen die Tage.
Testest du die Beta-Version?
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Ja, wirklich nett. Jetzt habe ich im Standby-Modus das Buchcover auf dem Display, und bei komplett ausgeschaltetem Reader meinen lieben Eddie. ☺


Der "Standby-Bug", um dem Kind mal einen Namen zu geben, tritt bei Verwendung des Coolreaders übrigens nicht auf.
Ja, habe eben auch mal den Coolreader ausprobiert. Wirklich sehr schön. Leider zwei Mankos für meine Bedürfnisse: Ich habe sehr große Dateien, die schafft er kaum zu öffnen und Anmerkungen gehen auch nicht, wenn ich das richtig sehe. Aber sonst: Klasse!
Sag mal bitte, wo du das mit den Covern im Standby eingestellt hast, kann ich eben nicht finden.
 
Sag mal bitte, wo du das mit den Covern im Standby eingestellt hast, kann ich eben nicht finden.

Im Coolreader das Einstellungsmenü aufrufen. Dann "Bildschirmeinstellung" und "Standby" antippen. Dort Zeit auswählen. Das aktuelle Buchcover wird automatisch verwendet.


Unter "Bildschirmeinstellungen" und "Skin" kannst du übrigens auch den Wert "pb626fw5" auswählen. Dann sieht das Hauptmenü des Coolreaders, also wenn du im Lesebetrieb einfach in die Mitte des Displays tippst, ein bisschen mehr nach Pocketbook aus.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Im Coolreader das Einstellungsmenü aufrufen. Dann "Bildschirmeinstellung" und "Standby" antippen. Dort Zeit auswählen. Das aktuelle Buchcover wird automatisch verwendet.


Unter "Bildschirmeinstellungen" und "Skin" kannst du übrigens auch den Wert "pb626fw5" auswählen. Dann sieht das Hauptmenü des Coolreaders, also wenn du im Lesebetrieb einfach in die Mitte des Displays tippst, ein bisschen mehr nach Pocketbook aus.
Danke. Das mit "pb626fw5" hatte ich schon rausgekriegt, aber an der Zeit hatte ich nix geändert.
 

Prle

New member
Chalid, kann man den Langenscheidt-Wörterbuch aus Pocketbook Touch Lux 3 irgendwie in den Pocketbook Touch HD übertragen? Irgendwie finde ich das Wörterbuch (auf dem Touch Lux 3) auch unter den versteckten Dateien nicht - wird wahrscheinlich aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gehen, nehme ich mal an:)!?
 

vaeterchen

New member
Ich hab da jetzt auch mal eine Frage zum neuen PB (den ich mir sehr wahrscheinlich auch anschaffen werde)… ☺


Ich nutze bei meinem Lux2 eigentlich nur den CoolReader zum lesen. Beim Touch HD gibt es aber ja offensichtlich keine „Öffnen mit…â€-Auswahl mehr, wie kann man denn dann Bücher mit dem CR öffnen?


LG
Andreas
 

LucyOne

Wortspielerin
Ich hab da jetzt auch mal eine Frage zum neuen PB (den ich mir sehr wahrscheinlich auch anschaffen werde)… ☺


Ich nutze bei meinem Lux2 eigentlich nur den CoolReader zum lesen. Beim Touch HD gibt es aber ja offensichtlich keine „Öffnen mit…â€-Auswahl mehr, wie kann man denn dann Bücher mit dem CR öffnen?
Der Coolreader bringt eine extensions.cfg-Datei mit, dadurch wird er als Standard-Reader im System registriert. Er öffnet dann alle epubs automatisch.
 

vaeterchen

New member
Und ich hätte da noch eine Frage…:)
Welche Version des CoolReaders habt ihr denn für den TouchHD runtergeladen…?


Danke und LG
Andreas




Okay, hat sich erledigt… ☺
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

luan

New member
Habe jetzt ne Weile den Cool reader getestet und komme soweit auch gut klar. Habe allerdings ein Problem wenn ich mehrere ebooks gleichzeitig lese, dann speichert der Pockertbook die aktuelle Seite nicht, sondern ein Kapitel zurück oder mehrere Seiten. Habe es dann mit Lesezeichen versucht, aber die speichert er mir dann auch nicht. Übrigens passiert das nur wenn der Pocketbook komplett ausgeschaltet ist.


Dann eine Frage zum Coolreader, besteht die Möglichkeit das man eine Leerzeile zwischen den Absetzen setzt? Das gleiche Buch auf dem H2O hat leerzeilen zwischen den Absätzen bei dem Pocketbook nicht, dachte zuerst ich hätte bei Calibre was falsch eingestellt.




LG
 
besteht die Möglichkeit das man eine Leerzeile zwischen den Absetzen setzt? Das gleiche Buch auf dem H2O hat leerzeilen zwischen den Absätzen bei dem Pocketbook nicht, dachte zuerst ich hätte bei Calibre was falsch eingestellt.

Wenn die Leerzeile im Quelltext des Buches nur durch die Befehle BR und P ausgelöst wird, führt sie der Coolreader tatsächlich nicht aus. Wenn aber in der Stylesheet-Klasse des Absatzes der Befehl margin-bottom: 1em; auftaucht, (wie es sich eigentlich gehört), dann fügt auch der Coolreader eine Leerzeile nach dem Absatz ein.


Das kann man mit Calibre unter "Buch bearbeiten" auch nachträglich einfügen. Außerdem sollte man natürlich sicher gehen, dass bei der Konvertierung mit Calibre der Parameter "Leerzeilen zwischen Absätzen entfernen" nicht ausgewählt ist.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Ich lese ich auf dem PB Touch HD nun schon einige Wochen, was einem echten Alltagstest gleicht kommt. Kurzes Fazit: Trotz des Schattenwurfs bei schwacher Beleuchtung (bedingt durch den hohen Gehäuserand), bin ich ganz vernarrt in das Display (Ich lese auf meinem Kobo Aura H2O nur noch in der Wanne und das will was heißen). Von den vielen, kleinen Firmwareschwächen nerven mich am meisten, die lange Startzeit aus dem ausgeschalteten Zustand und vor allem die beim Umblättern immer wieder versehentlich veränderte Schriftgröße. Hoffe auf ein baldiges Update, enttäuscht mich bitte nicht! Ansonsten mag ich mein PocketBook wirklich sehr.
 

luan

New member
Habe die Beta installiert, aber der Pocketbook sagt mir das die Firmware auf dem neusten Stand ist
:confused:

Inhalt einfach in den Hauptspeicher kopieren oder? vlt bin ich auch gerade nicht ganz helle🙄
 
Oben