PocketBook Touch HD im ausführlichen Test

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Habe die Beta installiert, aber der Pocketbook sagt mir das die Firmware auf dem neusten Stand ist
:confused:

Inhalt einfach in den Hauptspeicher kopieren oder? vlt bin ich auch gerade nicht ganz helle🙄
Nein Iuan, Du bist schon helle. Du mußt die Datei entzippen (normalerweise einfach doppelklicken). Dann entsteht ein neue Ordner mit zwei Dateien: „SWUPDATE.BIN“ und „fwinfo.xml“, die dann auf die interne Speicherkarte kopieren. Dann funktioniert es.
 

luan

New member
Will einfach nicht, bzw der sagt mir das gleiche. Dann warte ich halt bis das Update über Wlan kommt.
 

Wisenheimer

New member
Habe gerade die neue Beta heruntergeladen, in den Hauptspeicher kopiert und lt. Handbuch Firmware-Update gestartet (beide Blättertasten usw.).
Seitdem sagt er "updating software" und zappelt ein bisschen mit dem Fortschrittsbalken am linken Ende. Tut er jetzt seit einer Dreiviertelstunde.
:confused:

Das ist doch sicher nicht so gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Habe gerade die neue Beta heruntergeladen, in den Hauptspeicher kopiert und lt. Handbuch Firmware-Update gestartet (beide Blättertasten usw.).
Seitdem sagt er "updating software" und zappelt ein bisschen mit dem Fortschrittsbalken am linken Ende. Tut er jetzt seit einer Dreiviertelstunde.
:confused:

Das ist doch sicher nicht so gedacht?
Bestimmt nicht. Drück mal mit Büroklammer auf den Reset-Knopf. Dann noch mal Update starten. So hat es bei mir funktioniert.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Kann kurz, bevor der Arbeitstag beginnt:
Ich würde Leuten, die keinen Ersatzreader zur Hand haben oder ähnlich wie ich recht umfangreiche Bücher lesen, vom Update auf die Beta-Version abraten. Inhaltsverzeichnis, Seitenangaben, Wiederfinden der zuletzt gelesen Seite, etc..... die Beta scheint mir grad mit umfangreichen Bücher (Lutherbibel, aber auch schon ein King-Wälzer) große Schwierigkeiten zu haben.


Mein Tipp: Geduld haben und auf das offizielle Update warten. Der Downgrade zurück auf die ursprüngliche Firmware wollte mir nicht gelingen, deshalb werde ich bis zum offiziellen Update erst einmal einen anderen Reader benutzen. Für mich kein Drama, für andere vielleicht schon.
 

Forkosigan

Member
Kann kurz, bevor der Arbeitstag beginnt:
Ich würde Leuten, die keinen Ersatzreader zur Hand haben oder ähnlich wie ich recht umfangreiche Bücher lesen, vom Update auf die Beta-Version abraten. Inhaltsverzeichnis, Seitenangaben, Wiederfinden der zuletzt gelesen Seite, etc..... die Beta scheint mir grad mit umfangreichen Bücher (Lutherbibel, aber auch schon ein King-Wälzer) große Schwierigkeiten zu haben.


Mein Tipp: Geduld haben und auf das offizielle Update warten. Der Downgrade zurück auf die ursprüngliche Firmware wollte mir nicht gelingen, deshalb werde ich bis zum offiziellen Update erst einmal einen anderen Reader benutzen. Für mich kein Drama, für andere vielleicht schon.
Kannst du die Probleme etwas näher beschreiben und ein Beispiel an mich senden?


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Wisenheimer

New member
Bestimmt nicht. Drück mal mit Büroklammer auf den Reset-Knopf. Dann noch mal Update starten. So hat es bei mir funktioniert.

Ich habe ihn einfach \'mal weiterrödeln lassen. Hat über Nacht den Akku leergesaugt, aber keinen Fortschritt gemacht. Heute morgen an die Steckdose -> Start mit alter Software.
Anschließend Update aus internem Speicher neu versucht. Wieder der gebrochene Fortschrittsbalken, sieht aus wie ein kaputtes Thermometer.
Außer dass er hin und her zuckt, bewegt er sich aber nicht vorwärts.
Forkosigan: Hast Du noch eine Idee?
 

Wisenheimer

New member
Datei erneut auf Reader kopieren, war wahrscheinlich beschädigt.


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Hat geklappt, nochmals heruntergeladen und aufgespielt - alles gut, vielen Dank.


Forkosigan
Zwei Fragen habe ich noch:
Ist das eine andere Reader-Software? Die Seitenzahlen hängen jetzt von der Schriftgröße ab und wechseln mit jedem Blättervorgang. Kleinere Schrift -> weniger Seiten.


In einem anderen Forum schriebst Du: "In diese Version sind viele Bugs schon behoben und wird neue "Wörterbuch Modus" getestet. In diesem Modus wird die Übersetzung des Wortes mit einem kurzen Tap sofort angezeigt." Kann ich das letztere irgendwo einstellen?
Bis jetzt muss ich auch bei der Beta-Version über\'s Menü und brauche zwei Taps.
 

Forkosigan

Member
Hat geklappt, nochmals heruntergeladen und aufgespielt - alles gut, vielen Dank.


Forkosigan
Zwei Fragen habe ich noch:
Ist das eine andere Reader-Software? Die Seitenzahlen hängen jetzt von der Schriftgröße ab und wechseln mit jedem Blättervorgang. Kleinere Schrift -> weniger Seiten.


In einem anderen Forum schriebst Du: "In diese Version sind viele Bugs schon behoben und wird neue "Wörterbuch Modus" getestet. In diesem Modus wird die Übersetzung des Wortes mit einem kurzen Tap sofort angezeigt." Kann ich das letztere irgendwo einstellen?
Bis jetzt muss ich auch bei der Beta-Version über\'s Menü und brauche zwei Taps.
Die Berechnung der Seitenzahlen wurde in diese Version geändert, jetzt werde die tatsächlich anzeigende Seitenzahlen angezeigt, nicht mehr Anzahl der "Normseiten"


5keeve hat in einen anderen Forum beschrieben:

Menü im Buch aufrufen
Wörterbuch antippen
Tippe ein Wort unten -> Das Fenster erscheint oben
Tippe irgendwo -> Das Fenster verschwindet
Tippe ein Wort oben -> Das Fenster erscheint unten

Durch öffnen des Wörterbuchs aus den Menü, startet das Wörterbuchmodus. In diesem Modus jeden an tippen des Wortes ruft gleich den Wörterbuchfenster auf. Wen man wo anders tippt, wird dieses Fenster geschlossen.


Also, im Wörterbuch Modus reicht ein Tap um die Übersetzung anzeigen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wisenheimer

New member
Die Berechnung der Seitenzahlen wurde in diese Version geändert, jetzt werde die tatsächlich anzeigende Seitenzahlen angezeigt, nicht mehr Anzahl der "Normseiten"


5keeve hat in einen anderen Forum beschrieben:




Durch öffnen des Wörterbuchs aus den Menü, startet das Wörterbuchmodus. In diesem Modus jeden an tippen des Wortes ruft gleich den Wörterbuchfenster auf. Wen man wo anders tippt, wird dieses Fenster geschlossen.


Also, im Wörterbuch Modus reicht ein Tap um die Übersetzung anzeigen zu lassen.

Kann ich leider nicht reproduzieren. Aus dem Text mit langem Tippen markieren und Wörterbuch aus dem Menü öffnen - mit erneutem Tippen im Text Fenster schließen - erneutes Tippen blättert nur. Oder langes Tippen -> Menü öffnet sich wieder usw.
Also kein Unterschied zu vorher.
 

Forkosigan

Member
Kann ich leider nicht reproduzieren. Aus dem Text mit langem Tippen markieren und Wörterbuch aus dem Menü öffnen - mit erneutem Tippen im Text Fenster schließen - erneutes Tippen blättert nur. Oder langes Tippen -> Menü öffnet sich wieder usw.
Also kein Unterschied zu vorher.

Doch, früher war notwendig jedes Mal
1. Menü zu öffnen
2. Wörterbuch aufrufen
3. Wort antippen


oder
1. langes drucken auf ein Wort
2. Wörterbuch auswählen


Jetzt:


1. Menü zu öffnen
2. Wörterbuch aufrufen, Wörterbuch Modus startet


jede weitere kurze Tip übersetzt sofort ein Wort, kein langes tippen notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wisenheimer

New member
jede weitere kurze Tip übersetzt sofort ein Wort, kein langes tippen notwendig.

Ich will ja nicht streiten, aber bei mir ist es so: jeder weitere Tip schließt das Wörterbuch, jeder nachfolgende Tip egal auf welches Wort blättert einfach.


------------
Oder meintest Du mit "Menü öffnen" die Hardware-Menütaste rechts unten? Die ist jetzt deaktiviert und schaltet nur noch das Licht ein und aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben