PocketBook Touch HD im ausführlichen Test

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Kann kurz, bevor der Arbeitstag beginnt:
Ich würde Leuten, die keinen Ersatzreader zur Hand haben oder ähnlich wie ich recht umfangreiche Bücher lesen, vom Update auf die Beta-Version abraten. Inhaltsverzeichnis, Seitenangaben, Wiederfinden der zuletzt gelesen Seite, etc..... die Beta scheint mir grad mit umfangreichen Bücher (Lutherbibel, aber auch schon ein King-Wälzer) große Schwierigkeiten zu haben.
Mein Tipp: Geduld haben und auf das offizielle Update warten. Der Downgrade zurück auf die ursprüngliche Firmware wollte mir nicht gelingen, deshalb werde ich bis zum offiziellen Update erst einmal einen anderen Reader benutzen. Für mich kein Drama, für andere vielleicht schon.
Inzwischen habe ich das Downgrade (von Beta zurück noch offizieller Firmware) doch hingekriegt. Das Ergebnis: Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlangaben funktionieren auch bei den sehr umfangreichen Epubs wieder wie sie sollen. Prima.
 

Forkosigan

Member
In der letzten Beta wurde das System der Berechnung der Seitenzahlen komplet geändert. Dewegen die Probleme mit sehr größen Bücher.
Wir untersuchen es und weden den Fehler korrigieren.


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Eine Frage in die Runde an diejenigen, die bereits das Beta-Update installiert haben:


Man blättert im Buch ausschliesslich per Tasten. Dann markiert man Wort, um im Wörterbuch nachzusehen. Danach sind bis auf die Starttaste alle Tasten blockiert. Man muss Buch im Task schliessen und erneut öffnen, um die Blättertasten wieder benutzen zu können.


Kennt ihr das Problem nach dem Update auf die Beta noch?
 

Wisenheimer

New member
Man blättert im Buch ausschliesslich per Tasten. Dann markiert man Wort, um im Wörterbuch nachzusehen. Danach sind bis auf die Starttaste alle Tasten blockiert. Man muss Buch im Task schliessen und erneut öffnen, um die Blättertasten wieder benutzen zu können.


Kennt ihr das Problem nach dem Update auf die Beta noch?

Ja, ist so.
Die beim Kauf installierte Version hatte dasselbe Problem. Nach dem Download der aktuellen "offiziellen" Software von der Pocketbook-Homepage war es behoben (aber Wörterbuchnutzung bei jedem Wort nur noch über Menü).
Jetzt mit der neuen Beta sind die Blättertasten im Wörterbuchmodus wieder blockiert. Die rechte (Menü-)Taste schaltet zwar wenigstens noch das Licht ein und aus, ruft zwar kein Darstellungsmenü mehr auf.


(Und richtige Seitenzahlen wären auch wieder schön.)
 

machet

New member
Hallo!


Ich habe seit vorgestern den Touch HD an meiner Seite. Ich kenne sonst nur den Touch Lux 3 und ich finde das Display des Touch HD tatsächlich eine Ecke besser. In meinen Augen lohnt sich das zusätzliche Geld.


Allerdings habe ich ein Problem: Bei mir rauscht der Audio-Player und auch die Vorlesefunktion ganz fürchterlich, bei der Vorlesefunktion gibt es zwischendurch hohe Quietschgeräusche. Im Grunde ist damit der Audioausgang nicht mehr zu gebrauchen. Ein Kopfhörerwechsel brachte keine Verbesserung. Ist das ein Ausnahmefall und ich sollte das Gerät zurückgeben oder ist das auch noch einer der Bugs, die mit einem Update verschwinden?


Wäre dankbar für Eure Rückmeldungen.


Gruß machet
 

Forkosigan

Member
Hallo!


Ich habe seit vorgestern den Touch HD an meiner Seite. Ich kenne sonst nur den Touch Lux 3 und ich finde das Display des Touch HD tatsächlich eine Ecke besser. In meinen Augen lohnt sich das zusätzliche Geld.


Allerdings habe ich ein Problem: Bei mir rauscht der Audio-Player und auch die Vorlesefunktion ganz fürchterlich, bei der Vorlesefunktion gibt es zwischendurch hohe Quietschgeräusche. Im Grunde ist damit der Audioausgang nicht mehr zu gebrauchen. Ein Kopfhörerwechsel brachte keine Verbesserung. Ist das ein Ausnahmefall und ich sollte das Gerät zurückgeben oder ist das auch noch einer der Bugs, die mit einem Update verschwinden?


Wäre dankbar für Eure Rückmeldungen.


Gruß machet
Ich würde zuerst ein Update machen um zu überprüfen, ob das Problem immer noch besteht.




PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

machet

New member
Ich würde zuerst ein Update machen um zu überprüfen, ob das Problem immer noch besteht.




PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Danke für den Tipp. Ich habe allerdings schon das oben verlinkte Beta-Update (20161012) aufgespielt, ohne dass eine Besserung auftrat.
Ich habe mal zwei kurze Abschnitte mit dem PC aufgenommen. Einmal bei Lautstärke Stufe 0 und dann Bach bei Lautstärke Stufe 3 oder 4:
Anhang anzeigen Audio_Rauschen_Beispiele.zip


Wahrscheinlich ein Fall für einen Umtausch?


Nachtrag 30.10: Ein Umtausch hat geholfen, es ist bei dem Austauschgerät sehr viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LucyOne

Wortspielerin
Ich seh da nur Russisch, Rumänisch und Portugiesisch.
Edit: Vielleicht sollte der Button darunter nicht "alle Fragen", sondern "alle Sprachen" heißen.[emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

seisolieb

New member
Die neue BETA ist absolut TOP!!! Ich habe eine riesige Freude mit dem Touch HD.
Ich bereue es nicht, dass ich den Kindle und den Tolino in den frühzeitigen Ruhestand geschickt habe und mir ein Pocketbook gekauft habe.


Die neue Seiten Berechnung des neuen Readers ist besonders gelungen.
Nur bei größeren Büchern dauert die Berechnung der Seiten beim ersten Start etwas länger.
Die Seiten Berechnung in der aktuellen Darstellung (Textgröße) ist absolut wichtig, denn schließlich ist es egal, wieviele Seiten ein Kapitel im Original Buch hat.




Ich freue mich schon auf die nächste Version.
MFG TOM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

machet

New member
Die neue Seiten Berechnung des neuen Readers ist besonders gelungen.

Ich finde auch ganz nett, dass man den Lesefortschritt bei jedem Seitenwechsel sieht.


Allerdings ändere ich je nach Lichtverhältnissen und eigener Konzentration die Schriftgröße. Und dann bin ich auf einmal statt auf Seite 140 auf Seite 180. Das finde ich sehr irritierend. Außerdem ist das Ganze nicht zu Ende gedacht. Notizverwaltung und Inhaltsverzeichnis zeigen noch die vom Ebook vorgegebenen Seitenzahlen. Damit sind beide im Grunde kaum noch nutzbar.
Bei einer der Androidapps, die ich zum Lesen nutze, wird außer der Seitenzahl noch eine Prozentzahl angezeigt. Vielleicht wäre das ja ein Kompromiss: Man sieht bei dem Seitenwechsel einen Fortschritt, hat aber nach wie vor die festen Seitenzahlen zu Orientierung. Und die Seitenzahlen in Inhaltsverzeichnis und Notizverwaltung könnten auch unverändert bleiben.


Wenn ich so richtig drüber nachdenke, finde ich die Anzeige fester, vom Ebook vorgegebener Seitenzahlen tatsächlich besser.


Gruß machet
 

seisolieb

New member
Hallo Forkosigan,
wann gibt es die neue Firmware für Touch HD?
Werde ich vom Pocketbook mit einer Update Meldung verständigt,
oder soll ich von der Homepage des Readers regelmäßig die neueste Software laden?


Der Reader in der neunen BETA ist super.
P.S. auf meinem iPad werden die Seiten (momentan/gesammt) auch in jeder Auflösung neu berechnet (eigentlich auch logisch)


Gibt es eigentlich eine Anzeige für die verbleibende Seitenanzahl des Kapittels?




Pocketbook HD ist absolut TOP


MFG TOM
 

machet

New member
Hallo Forkosigan,


ich habe eine Frage und gfs. eine Anregung.


Meiner Erfahrung nach dauert ein Schriftgrößenwechsel umso länger je weiter hinten ich mich im ebook (ePub) befinde. Mein Gedanke dazu ist: Klar, jetzt werden erstmal alle vorhergehenden Seiten berechnet, um zu wissen, ab welcher Zeile die aktuelle Leseseite dargestellt wird.


Wenn das wirklich so ist, habe ich eine Anregung. Wäre es nicht möglich, erst nach den Kapitelgrenzen zu forschen. Kapitel werden doch auf einer neuen Seite begonnen. Man hat also mitten im Buch einen Anker. Um zu wissen, wo die aktuelle Leseseite beginnt, bräuchte man also nur von der letzten Kapitelgrenze aus rechnen. Das ginge vor allem weiter hinten im Buch wesentlich schneller.


Gruß machet.
 

bluesorella

Lang lebe die DigiBib!
Aktuelle Beta für Touch HD:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Was mir auf den ersten Blicken (knappe Stunde getestet) auffällt (alles Weitere per PN, versprochen Forkosigan):


Richtig große Bücher brauchen richtig lange fürs erstmalige Öffnen. Ich rede von einer Goethe Gesamtausgabe von knapp unter 10MB. Also Geduld. Wenn einmal geöffnet, funktioniert alles, auch Lesezeichen! Super!


Markieren von Wörtern ist noch zu tricky. Und wenn man betreffendes Wort nachschlägt, sind die Blättertasten weiterhin blockiert, bis man das Buch im Task schließt und erneut aufruft. (Dies ist der einzige echte Negativpunkt, der mir auffiel).


Ansonsten: Bucheinband kann wieder eingestellt werden, der Boot geht fix, alles scheint sehr stabil, mit anderen Wort, ein RIESENSCHRITT nach vorn. cellaris hat Recht: Viel besser. Mindestens.
 
Oben