Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Ich hab hier als das Gefühl dass der Pocketbook-Reader als perfekt und ohne Macken dargestellt wird. Das ist falsch. Sicher das Gerät ist sehr gut, aber es hat natürlich seine Schwachstellen. Und dazu gehört meines Erachtens Gesamtgröße und Gewicht.
Jedes Gerät hat seine positiven wie auch nicht so guten Seiten. Es gibt keines, das alle Bedürfnisse und Wünsche erfüllt.
Bei den PocketBook-Readern gefallen mir u.a. die umfangreichen Einstellmöglichkeiten und dass man andere Themes nachinstallieren kann. Bei den Kobo-Readern gefällt mir, dass ich für diverse Anpassungswünsche den Patcher installieren kann, wenn dieser auch nicht von Kobo stammt.
etc. etc. etc.
Für mich spielen Dinge wie Gewicht, Optik und Haptik ganz einfach eine untergeordnete Rolle, die Technik bei Hard- und Software sowie die Funktionensvielfalt sind mir entschieden wichtiger.
Die Alu-Optik bei den alten Sony-Readern gefällt mir z.B. ausgesprochen gut, dennoch war das Material nicht kaufentscheidend.
Und natürlich merke ich einen Unterschied von 20 oder 30 Gramm, doch ein solches Mehrgewicht stört mich nicht.
Da finde ich den Tolino Shine z.B. deutlich hässlicher, wenngleich ich sogar mit dem Design leben könnte.
Das unterschreibe ich mit drei Ausrufezeichen !!! 😆