Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Und damit der schwerste 6-Zöller zur Zeit oder? Mit dem Licht kann man das nicht rechtfertigen. Der Kobo Aura hat auch Licht und ist ganze 32 Gramm leichter (174 g). Selbst zum Kobo Glo sind es noch 21 Gramm. Die Pocketbook-Geräte könnten eindeutig kompakter und leichte gebaut sein.
Wenn ich hier an die ersten Sony-Reader denke, finde ich den PocketBook gar nicht schwer. Der Sony PRS-505 wiegt mit intergrierter Hülle 346 Gramm, der Sony PRS-650 ohne Hülle 210 Gramm. Beide Geräte liegen hier bei uns im Schrank - ich hatte sie eben auf unserer digitalen Küchenwaage (wiegt auf das Gramm genau). Die Taschenbücher, die ich früher statt einem Reader immer mit mir führte, waren ebenfalls deutlich schwerer.
Selbst meine Mami kommt in Sachen Gewicht mit dem »PocketBook Touch Lux« gut klar. (Sie hat schwerste Arthritis in den Fingern und zwei künstliche Fingergelenke in der rechten Hand, daher kann sie keine herkömmlichen Bücher mehr halten.)
Das etwas höhere Gewicht liegt meiner Ansicht nach zumindest mit im stärkeren Akku (1.500 mAh) begründet. Ich denke, weder der Kobo Aura noch der Glo kommen hier über 1.000 mAh hinaus.
An unseren Smartphones merke ich das ja auch. Der 2.500 Akku meines Smarties wiegt um einiges mehr als der 1.800er des Gerätes meines Schatzes.
Sicher ist dieser Reader im Gegensatz zu den Wettbewerbsgeräten nicht eben ein Leichtgewicht, doch empfinde ich diese paar Gramm nicht als gravierend.