PocketBook Touch Lux 2 vorgestellt: Infos & Spezifikationen

ebooker

New member
Ich nehme alles zurück und spekuliere das Gegenteil. Ich spekuliere Pocketbook wird zwei Reader rausbringen den PB Touch Lux 2 und den Premiumreader mit Carta
:cool:
:p


Mal sehen ob ich diesmal richtig liege mit meiner Prognose
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Ich finde es schon interessant, wie viele Modelle Pocketbook in letzter Zeit auf den Markt bringt bzw. bringen wird. Andere Hersteller bringen gerade mal ein Modell im Jahr.
 

Dirk

New member
Ich finde es schon interessant, wie viele Modelle Pocketbook in letzter Zeit auf den Markt bringt bzw. bringen wird. Andere Hersteller bringen gerade mal ein Modell im Jahr.

Ja, das finde ich auch, überhaupt hat PocketBook eine recht positive Entwicklung hinter sich und das Readersortiment kontinuierlich ausgebaut. Man bedenke, dass in Deutschland der erste Reader gerade mal 2009/2010 auf den Markt kam.
Wikipedia:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



In Kombination mit einer guten relativen Offenheit, Kundenorientierung und recht freien Konfigurierbarkeit der Geräte, hat PocketBook sicher noch Potential weitere Marktanteile im Readerbereich zu gewinnen.
 

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Vor rund einem Jahr hat PocketBook mit dem Touch Lux das erste beleuchtete eBook Reader Modell des Unternehmens auf den Markt gebracht. Seitdem gab es eine Reihe kleinerer eReader-Produktstarts, die fast ausschließlich das günstigere Preissegment im Blick hatten. Der Nachfolger des Pocketbook Touch Lux wurde aufgrund des übliches Ein-Jahres-Produktzyklus bereits für die kommenden Wochen erwartet. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
ich habe einen pb touch und einen kindle pw 2. eine kombination aus beiden wäre für mich das perfekte gerät. bin schon sehr gespannt!
 
P

PoBo

Guest
Das halte ich ehrlich gesagt nicht für sinnvoll. Mir wäre es cleverer erschienen, den aktuellen Touch Lux weiter als 100-Euro-Gerät anzubieten und den neuen Premium Touch Lux halt für teurer zu verkaufen. Der Nachteil bei so vielen Geräten - zumal mit kryptischen Namen wie PB 623 - macht die Produktpalette unübersichtlich. Wer kennt jetzt noch die Unterschiede zwischen PB Basic, PB Basic Touch, Basic Touch 2013 und Basic Touch 2014?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Zum aktuellen Zeitpunkt vermutlich nicht, denn Adobe stellt die SDK für Linux ARM basierte Geräte noch nicht zur Verfügung.


Die aktuelle PocketBook-Produktpalette soll aber auf jeden Fall ein Update erhalten, soweit ich das mitbekommen habe.
 

Krimimimi

New member
Eine kleine Korrektur. Im Artikel heißt es: \"Vor rund einem Jahr hat PocketBook mit dem Touch Lux das erste beleuchtete eBook Reader Modell des Unternehmens auf den Markt gebracht.\"


Ganz genau hat Pocketbook den Touch Lux erst Ende Mai 2013 auf den Markt gebracht. Ich hatte am ersten Tag geordert, wo man das Gerät bestellen konnte. Wenige Tage später hatte ich es dann. Der Lieferschein ist datiert auf den 24.05.2013.


Der Touch Lux ist demnach ein knappes Dreivierteljahr in Deutschland auf dem Markt.
 

Dirk

New member
Genauere Informationen gibt\'s am Dienstag.

Bis auf die von Korinthenmimmi [ :):):) - :p ] angemerkte Korrektur stimme ich Deinen Artikel-Aussagen nahezu vollumfänglich zu.
Hatte zwar etwas gehofft, dass Forkosigan Dir etwas von den \"weiteren einzigartigen Funktionen\" des zweiten 6ers (\"Premium-Lux\") flüstern kann, aber so bleibt die Spannung noch etwas erhalten.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Eine kleine Korrektur. Im Artikel heißt es: \"Vor rund einem Jahr hat PocketBook mit dem Touch Lux das erste beleuchtete eBook Reader Modell des Unternehmens auf den Markt gebracht.\"


Ganz genau hat Pocketbook den Touch Lux erst Ende Mai 2013 auf den Markt gebracht. Ich hatte am ersten Tag geordert, wo man das Gerät bestellen konnte. Wenige Tage später hatte ich es dann. Der Lieferschein ist datiert auf den 24.05.2013.


Der Touch Lux ist demnach ein knappes Dreivierteljahr in Deutschland auf dem Markt.

Wurde ausgebessert
:o
 

Krimimimi

New member
Pocketbook bleibt auch bei seinem normalen 1 Jahres- Zyklus. In einem anderen Forum hat Forkosigan gerade gesagt, dass es den Premium Touch (mit Audiofunktion und Carta- Display) wahrscheinlich im Mai/ Juni geben wird.


Oh, wie ich gerade sehe, steht das auch im Artikel.


Ich weiß nicht, ob ich mir wirklich ein neues Gerät kaufen werde, aber wenn, dann wird es das Premium- Modell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rudi

Guest
Fände ja einen 8- oder Zehn-Zöller echt nett. Mit Beleuchtung, Carta und den üblichen Pockettbook-Tugenden für sagen wir 200 Euro würde ich sofort zuschlagen.
 

SPF30

Technikfan
so ein 8 zoll ebook reader würde mich auch reizen. die bisherigen geräte sind ja in vielerlei hinsicht nicht wirklich empfehlenswert.


mit android rechne ich eigentlich nicht mehr, nachdem der touch lux 2 jetzt weiterhin mit dem normalen system läuft. aber ich hätte auch nichts dagegen wenn ich mich irre 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Was die große Produktpalette anbelangt, denke ich, dies ist durchaus ein Vorteil. So wird jedes Marktsegment bedient und die Nutzer haben nicht nur 1 bis 2 Auswahlmöglichkeiten.




Da bin ich mal gespannt
:cool:

Nicht nur Du. 😆




Diese Modelle sind etwas \"spezialisiert\", können unsere Meinung nach auch große Nachfrage haben, besonders wegen einigen Einzigartigen Eingenschaften. 😉

Jetzt bin ich noch gespannter.
:cool:





Android läuft auf meinem Smartphone und unserem Tablet. Für einen eBook-Reader bin ich mit Linux absolut zufrieden.
 
Oben