PocketBook Touch Lux 2 vorgestellt: Infos & Spezifikationen

B

Bubu

Guest
Na, die Qualität der eInk-Pearls ist ja ebenfalls durchaus sehr unterschiedlich, evtl. hat dieser PB schon die eine an Carta heranreichende Quali. Ich muss sagen, dass mir die Unterschiede zwischen Kindle PW 1 und 2 nur im direkten Vergleich aufgefallen sind und imo sind die nicht so schwerwigend, um von einer Umwälzung sprechen zu können. Der Sprung von Vizplex zu Pearl war wesentlich größer.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Der Sprung des Kontrastverhältnisses von Vizplex zu Pearl war definitiv größer, allerdings empfinde ich die Vorteile von Carta aufgrund der deutlich besseren Reflektivität als ebenso groß:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Der Unterschied muss je nach Lichtverhältnissen natürlich nicht so deutlich zu Tage treten, aber Carta ist in meinen Augen unterm Strich schon ein bedeutender Schritt nach vorne.


E-Ink Pearl ist deshalb ja nicht schlecht. Darauf lässt sich ja ebenfalls weiterhin wunderbar lesen ☺
 

ebooker

New member
Ich finde des Touch Lux 2 schon merkwürdig. Die Unterschiede zwischen Sony Reader PRS T2 und Sony Reader PRS T3 waren da ja schon viel größer.
 
U

Unregistriert

Guest
Weshalb sollte das merkwürdig sein?


Der Touch Lux 2 wird eben in der Produktion aufgrund unterschiedlicher Komponenten und optimierter Bauteile günstiger sein als das aktuelle Modell. Daher auch der niedrigere Preis. So gibt\\\'s bei der Preisgestaltung einen größeren Spielraum. Dass der Touch Lux 1 jetzt 99 Euro kostet, darf man daher entweder als Abverkauf des alten Modells sehen, oder als Vorzeichen zur Preissetzung des neuen.


Die Namensgebung ist da vielleicht ein wenig unglücklich, aber aufgrund des fehlenden Audio-Anschlusses konnte man den Wechsel vermutlich nicht so still und leise durchziehen wie beim Tolino Shine 1,5.
 

Krimimimi

New member
Dass der Touch Lux 1 jetzt 99 Euro kostet, darf man daher entweder als Abverkauf des alten Modells sehen, oder als Vorzeichen zur Preissetzung des neuen.
Laut Forkosigan wird der Touch Lux von der Mayerschen bzw. Osiander subventioniert. So kommt der günstige Preis von 99€ zustande. Ob die den dauerhaft für den Preis anbieten können, glaube ich eigentlich nicht.
 

ebooker

New member
Die wollen/müssen mit dem Tolino konkurrieren und der kostet nunmal 99 Euro. Wird interessant wenn der neue Tolino mit Carta-Display auch für 99 Euro zu haben sein wird.
 

Forkosigan

Member
Die wollen/müssen mit dem Tolino konkurrieren und der kostet nunmal 99 Euro. Wird interessant wenn der neue Tolino mit Carta-Display auch für 99 Euro zu haben sein wird.

Ob Tolino mit Carta Display kommt für 99€ steht noch im Sternen... Carta Display ist wesentlich teuere als Pearl, also wäre in diesem Fall die Subventionierung noch größer als jetzt.
 

Krimimimi

New member
Die wollen/müssen mit dem Tolino konkurrieren und der kostet nunmal 99 Euro. Wird interessant wenn der neue Tolino mit Carta-Display auch für 99 Euro zu haben sein wird.

Vielleicht bieten Mayersche und Osiander demnächst ja auch nicht mehr den Touch Lux sondern den Touch Lux 2 subventioniert an.
 

Cap.T

New member
Es kommen dieses Jahr zwei 6\" Reader mit Beleuchtung auf dem Markt.


Ein günstiges Basis Modell (UVP 111€), als direkter Nachfolger von Pocketbook Touch Lux mit Pearl HD (ab nächste Woche) und ein Premium Reader mit Carta Display, MP3, TTS und weiteren einzigartigen Funktionen (Anfang Q2.)

Mit größerer Diagonale als 6\'\' ist nichts geplant? Carta Display würde mich zwar schon interessieren, allerdings würde ich mittlerweile nur ungern auf das größere Display meines Aura HDs verzichten.
 

an901

New member
Ich finde es schade dass der neue mit EinkCarta erst wahrscheinlich Ende Mai kommt. Würde es früher kommen wären sie deutlich erfolgreicher da Pocketbook dann neben Amazon die einzigen wären mit diesem Bildschirm. Gleiche Geschichte wie mit dem Coverreader der seit Monaten verfügbar sein sollte aber mittlerweile auch Konkurrenz hat. Finde zwar die Produktvielfalt sehr schön aber manchmal ist weniger mehr wenn man dadurch bestimmte Technologien schneller rauskriegt.
 

Forkosigan

Member
Ich finde es schade dass der neue mit EinkCarta erst wahrscheinlich Ende Mai kommt. Würde es früher kommen wären sie deutlich erfolgreicher da Pocketbook dann neben Amazon die einzigen wären mit diesem Bildschirm. Gleiche Geschichte wie mit dem Coverreader der seit Monaten verfügbar sein sollte aber mittlerweile auch Konkurrenz hat. Finde zwar die Produktvielfalt sehr schön aber manchmal ist weniger mehr wenn man dadurch bestimmte Technologien schneller rauskriegt.

Es ist nicht alles von uns abhängig. Carta Dysplays sind einfach nicht früher verfügbar. Auch CoverReader kommt später, nicht weil wir den Markt \"verpassen\" wollen. Allerdings kenne ich keine Konkurrenz für CoverReader, welche dieses Jahr auf dem deutschen Markt kommen soll.
 

ebooker

New member
\\\"PocketBook Touch Lux 2 als preiswerter Premium-eBook-Reader\\\"


Was ist daran bitteschön Premium?
- Höhere Auflösung? Nein
- Charta-Display? Nein
- Audio wegegefallen? Ja
 

Forkosigan

Member
\"PocketBook Touch Lux 2 als preiswerter Premium-eBook-Reader\"


Was ist daran bitteschön Premium?
- Höhere Auflösung? Nein
- Charta-Display? Nein
- Audio wegegefallen? Ja

Trotzdem ist PocketBook Touch Lux 2 ein Premium eBook-Reader, welcher von der Hardware Ausstattung gleich/ähnlich ist mit anderen aktuellen EPUB Leucht Reader und deren Software deutlich mehr bietet als die Geräte von Mitbewerber.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
\"PocketBook Touch Lux 2 als preiswerter Premium-eBook-Reader\"


Was ist daran bitteschön Premium?
- Höhere Auflösung? Nein
- Charta-Display? Nein
- Audio wegegefallen? Ja

Und auch noch teurer als der Touch Lux 1, der mehr kann

Wie schon mehrfach gesagt wurde, ist der Touch Lux 1 ein Auslaufmodell. Dass der Preis nun niedriger ist, ist nicht ungewöhnlich und vermutlich in erster Linie dem Abverkauf verschuldet. Der Touch Lux 2 wird dank der günstigeren Herstellung dann aber wohl ebenfalls diesen Preis erreichen, ohne dass man Unmengen an Verlusten für die Subventionierung in Kauf nehmen muss.


Nach dem Kindle hat der Touch Lux 1 die beste Beleuchtung gehabt. Wenn der Touch Lux 2 ähnlich gut ist, dann ist das zusammen mit dem unschlagbaren Funktionsumfang und der Tastenbedienung auf jeden Fall Premium. Abgesehen davon sieht die Premium-Klasse technisch im Moment nun mal meist so aus: 1024x758 Pixel Pearl-Display mit Touchscreen und eingebauter Beleuchtung, ohne Audiofunktion. Die einzig nennenswerten Abweichungen sind Kindle Paperwhite und Kobo Aura HD.


Im Herbst, wenn die nächste Readergeneration von den meisten Herstellern vorgestellt wird, bzw. im Mai wenn PocketBook den Carta-Reader rausbringt, wird die Messlatte womöglich woanders liegen, aber im Moment verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, warum man sich hier so über den Modellwechsel wundert. In meinen Augen ist\'s ein schlauer (und nötiger) Schachzug den Preis auf Tolino-Shine-Niveau zu senken.
 

Forkosigan

Member
Das Modell wird vom Markt genommen? Bis hat Pocketbook ja viele Geräte parallel. Da ist es nicht offensichtich dass es ein Auslaufmodell ist.

Falls ein Nachfolger kommt, bedeutet es, die alte wird nicht mehr produziert.
Parallel werden die alte und die neue Modelle nie produziert. Bis aber die \"alte\" abverkauft werden, sind die natürlich parallel verfügbar.
 

ebooker

New member
Pearl können alle Reader. Premium ist für mich schon Carta, dass heißt bis jetzt nur der Kindle Paperwhite 2.
 
Oben