\"PocketBook Touch Lux 2 als preiswerter Premium-eBook-Reader\"
Was ist daran bitteschön Premium?
- Höhere Auflösung? Nein
- Charta-Display? Nein
- Audio wegegefallen? Ja
Und auch noch teurer als der Touch Lux 1, der mehr kann
Wie schon mehrfach gesagt wurde, ist der Touch Lux 1 ein Auslaufmodell. Dass der Preis nun niedriger ist, ist nicht ungewöhnlich und vermutlich in erster Linie dem Abverkauf verschuldet. Der Touch Lux 2 wird dank der günstigeren Herstellung dann aber wohl ebenfalls diesen Preis erreichen, ohne dass man Unmengen an Verlusten für die Subventionierung in Kauf nehmen muss.
Nach dem Kindle hat der Touch Lux 1 die beste Beleuchtung gehabt. Wenn der Touch Lux 2 ähnlich gut ist, dann ist das zusammen mit dem unschlagbaren Funktionsumfang und der Tastenbedienung auf jeden Fall Premium. Abgesehen davon sieht die Premium-Klasse technisch im Moment nun mal meist so aus: 1024x758 Pixel Pearl-Display mit Touchscreen und eingebauter Beleuchtung, ohne Audiofunktion. Die einzig nennenswerten Abweichungen sind Kindle Paperwhite und Kobo Aura HD.
Im Herbst, wenn die nächste Readergeneration von den meisten Herstellern vorgestellt wird, bzw. im Mai wenn PocketBook den Carta-Reader rausbringt, wird die Messlatte womöglich woanders liegen, aber im Moment verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, warum man sich hier so über den Modellwechsel wundert. In meinen Augen ist\'s ein schlauer (und nötiger) Schachzug den Preis auf Tolino-Shine-Niveau zu senken.