Wenn der Browser des PRS-T1 besser ist, dann ist der des PB wohl immer noch ziemlich schlecht. Schon schade, dass es in dieser Richtung noch keine Verbesserung gibt. Da bleibe ich lieber weiterhin bei meinem Lux.
Eigentlich ist es ja ein eBook-Reader - uneigentlich ebenfalls. 😉
Der Browser meines Kleenen ist gegenüber dem des Kobo Glo ein gutes Stück schneller, dennoch mag ich Surfen auf dem Reader überhaupt nicht. Egal, ob nun im Shop oder bei Tante Google, Onkel Wiki oder wohin auch immer.
Dieser Punkt wäre für mich absolut unerheblich. Aber okay, ich gehöre auch zu den Puristen, die selbst die Spiele links liegen lassen. Dafür spiele ich gerne mit Tweaks und Patchern. 😆
Den Lux 3 habe ich letztens bei einem Verwandten eines Bekannten (so um fünf Ecken, wie es hier im Saarland üblich ist) gesehen, der hier zu Besuch war. Mit einer kräftigen Schriftart und wenn man nicht vom H2O verdorben - ähm, verwöhnt ist, ist es ein guter Reader, auf dem Lesen absolut Spaß macht. Und wenn der Kursiv-Bug behoben wird und ebenfalls der Fehler, dass in der ersten Zeile eines neuen Absatzes nicht getrennt wird, bereitet er einem sicherlich noch mehr Freude.
Natürlich kann man das Display nicht mit dem des Kobo Aura H2O und Kobo Glo HD vergleichen, wobei ich letzteren Reader noch nicht in den Fingern hatte. Aber wie hier ja schon gesagt wurde, ist das auch eine Frage des Preises.