Pocketbook Touch Lux 3 im Bildschirm-Check

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Durchaus überraschend hat PocketBook mit dem Touch Lux 3 kürzlich einen Nachfolger für das beliebte Lux-2-Modell vorgestellt. Das Unternehmen hat sich dieses Mal auf keine Experimente eingelassen und das bewährte Konzept des Vorgängers beibehalten und nur vergleichsweise wenige Änderungen vorgenommen. Die wichtigste Neuerung liegt dabei ohne Zweifel beim Display. Anstatt der lange Zeit genutzten E-Ink [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Prle

New member
Danke für den Testbericht Chalid. Ich muss aber anmerken, dass ich den Touch Lux 2 habe und die Ausleuchtung ebenfalls bläulich wirkt und deinem Testgerät durchaus sehr nahe kommt - ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwo von einer Serienstreuung diesbezüglich gelesen habe.
 

m.s

New member
Wenn du deinen TL2 noch nicht lange hast, dann kann das durchaus hinkommen. Die Geräte von Ende letzten/Anfang dieses Jahres hatten eine deutlich kühlere Beleuchtung, was auf eine neuere Charge des Displays schließen lässt.
 

Prle

New member
Wenn du deinen TL2 noch nicht lange hast, dann kann das durchaus hinkommen. Die Geräte von Ende letzten/Anfang dieses Jahres hatten eine deutlich kühlere Beleuchtung, was auf eine neuere Charge des Displays schließen lässt.
Ja, das haut hin. Ich habe ihn seit Oktober. Der wärmere Farbton würde mir mehr gefallen, aber ich habe mich inzwischen daran gewöhnt[emoji2]


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwo von einer Serienstreuung diesbezüglich gelesen habe.

Ja, kann durchaus an der Serienstreuung liegen, da man davon ausgehen kann, dass (inzwischen) nur farblich passende LEDs zusammen verbaut werden (um Farbwolken zu vermeiden). Da gibt\'s sicherlich eine gewisse Schwankungsbreite (wie ich bereits vielfach bei anderen Herstellern gesehen habe).
 

Neyasha

New member
Danke für den Testbericht Chalid. Ich muss aber anmerken, dass ich den Touch Lux 2 habe und die Ausleuchtung ebenfalls bläulich wirkt und deinem Testgerät durchaus sehr nahe kommt - ich glaube mich erinnern zu können, dass ich irgendwo von einer Serienstreuung diesbezüglich gelesen habe.
Mein Touch Lux 2 wirkt auch sehr bläulich und mich stört das leider ziemlich. Unbeleuchtet sieht das Display des Lux 3 sehr gut aus (da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zum Lux 2), aber was die Beleuchtung betrifft, bin ich da wegen der bläulichen Farbtemperatur doch skeptisch. Ich persönlich finde einen wärmeren Farbton um einiges angenehmer.
 

Rys

New member
Der Farbton meiner Lux2-Beleuchtung geht auch leicht ins bläuliche, mich stört das jedoch nicht.


Ehrlich gesagt ist mir das sogar lieber als ein gelbstichiges Licht.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Mein Touch Lux 2 wirkt auch sehr bläulich und mich stört das leider ziemlich. Unbeleuchtet sieht das Display des Lux 3 sehr gut aus (da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zum Lux 2), aber was die Beleuchtung betrifft, bin ich da wegen der bläulichen Farbtemperatur doch skeptisch. Ich persönlich finde einen wärmeren Farbton um einiges angenehmer.
Solange ich den Unterschied der Farbtemperaturen aus eigener Anschauung hinsichtlich eines längeren Lesens nicht kannte, hat mich der Blaustich meines Kobo Glo nie gestört. Seitdem ich jedoch auf meinem Kleenen lese, empfinde ich den relativ neutralen Farbton als wesentlich angenehmer.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Klar, Serienstreuungen gibt es wohl bei allen Geräten. Dennoch bin ich froh darüber, dass die Farbtemperatur meines Kleenen in Richtung Elfenbein geht.
 

Rys

New member
Mein H2O ist auch bläulich. Ich denke diese Schwankungen gibts bei allen Geräten irgendwo.
Mein H2O hat im Vergleich zu meinem Lux2 eher gelbliches Licht - aber zum Glück nicht so stark gelb, dass es mich stören würde (ohne direkten Vergleich empfinde ich es als verhältnismäßig neutral ☺ also (fast) optimal)
 

Prle

New member
Mein Touch Lux 2 wirkt auch sehr bläulich und mich stört das leider ziemlich. Unbeleuchtet sieht das Display des Lux 3 sehr gut aus (da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zum Lux 2), aber was die Beleuchtung betrifft, bin ich da wegen der bläulichen Farbtemperatur doch skeptisch. Ich persönlich finde einen wärmeren Farbton um einiges angenehmer.
Ja, das kann mitunter ein K.O.-Kriterium sein/werden, falls die Augen sensibler darauf reagieren. Ich kann Dich jedenfalls verstehen - das trifft auch nicht unbedingt mein Geschmack.


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 

frostschutz

Linux-User
Als alleinige Beleuchtung würde mich ein Blaustich vielleicht auch stören, aber ich habs ja immer nur bei höchstens 5% als Unterstützung zum normalen Licht. Da fällt es dann nicht mehr auf...
 

slocum

New member
Mein TL 3 ist vor 2 Tagen gekommen und da ist ist kein Blaustich, weder bei wenig noch bei viel Beleuchtung. Ich würde sagen altweiß bis elfenbein.
 

Krimimimi

New member
Da scheint es ja größere Unterschiede zu geben.


Als ich meinen ersten Leuchtreader - Pocketbook Touch Lux 1 - kaufte, war ich erst schockiert über die bläuliche Beleuchtung. Aber ich gewöhnte mich daran. Der TL 1 ging kaputt und als ERsatz kam ein TL2, etwas weniger bläulich. Schon etwas besser.
Erst der Kobo H2O, der bei mir auch eine leicht elfenbeinfarbene Beleuchtung hat, macht mich wirklich glücklich. Ich habe den Touch Lux 2 noch, nur mag ich nicht mehr mit dem lesen.


Ein bläulicher TL 3 wäre für mich nichts
 

Heli

New member
Sind die Abmessungen des Gehäuses gegenüber dem Touch Lux 2 gleich geblieben?
Dann kann man nämlich ein Cover für den Touch Lux 2 zum 3er mitbestellen.
Auf dem Foto sehen sie beide mal gleich aus.
 
Oben