Pocketbook touch lux merkt sich nicht letzte Seite?

heinz60

New member
Verwirrung! Werksreset? Warum?
Also, das PB626 (Lux2) kam vor einer Woche an, ausgepackt, Lsdekabel dran - hat automatisch gestartet.
Nach Einrichten von Wlan (übrigens erfreulich unkompliziert grade für verdeckte SSID) gleich Firmwareaktualisierung abgefragt.
Es war eine neuere Version angeboten, also ...ok. Neustart.
Dann erst wurden die weiteren Einrichtungsvorgænge durchgeführt.
Warum dann jetzt trotzdem Werksreset? Es gab ja außer Wlan keine Vorgänge.
Oder verstehe ich wieder einmal etwas falsch? Sie werden es hoffentlich ggf. erklären.
Jedenfalls vorerst gute Zeit ...h+ (jetzt mit z).
 

Forkosigan

Member
Verwirrung! Werksreset? Warum?
Also, das PB626 (Lux2) kam vor einer Woche an, ausgepackt, Lsdekabel dran - hat automatisch gestartet.
Nach Einrichten von Wlan (übrigens erfreulich unkompliziert grade für verdeckte SSID) gleich Firmwareaktualisierung abgefragt.
Es war eine neuere Version angeboten, also ...ok. Neustart.
Dann erst wurden die weiteren Einrichtungsvorgænge durchgeführt.
Warum dann jetzt trotzdem Werksreset? Es gab ja außer Wlan keine Vorgänge.
Oder verstehe ich wieder einmal etwas falsch? Sie werden es hoffentlich ggf. erklären.
Jedenfalls vorerst gute Zeit ...h+ (jetzt mit z).

Fall nach dem Update etwas nicht richtig funktioniert ist ein zurücksetzen auf Werkseinstellunge eine Standard Prozedur. Dadurch wird update nicht rückgängig gemacht, sondern wird gewährleistet, dass alle Einstellungen optimal mit dem neuen Update abgestimmt werden.
 

Forkosigan

Member
Ich habe beim Computer die Erfahrung gemacht, dass der Computer mit automatischen Updates der ganzen Programme (speziell Windows) irgendwann einmal der Prozessor zu schwach dafür ist und der ganze Computer ersetzt werden muss - einfach weil er zu langsam wird. Der normale User nutzt einen Bruchteil dessen was Programme können und ich habe noch wirklich von keinem Update eine Veränderung gemerkt - (außer dass der Computer danach Macken hat, die er vorher nicht hatte und die dann wieder irgendwann einmal verschwinden ☹ )
Jetzt werden alle Computerfreaks aufschreien, aber das sind leider meine Erfahrungen.


Das gleiche mit Updates von Apple ITunes - plötzlich waren alle gekauften Lieder auf den Ipods meiner Kinder verschwunden und wir mussten sie erst wieder auf der Festplatte finden und neu verlinken. War ziemlich nervig.


Wenn ich grundsätzlich mit meinem Reader zufrieden bin, brauche ich keine Updates. Wozu auch? Ich habe ihn um Bücher darauf zu lesen und mehr nicht.


Allerdings, wenn ich damit mein Problem mit den Seiten beheben kann....... Das wäre schon eine enorme Verbesserung.


Wie kann ich denn ein Update durchführen?

Über Einstellungen, Informationen über das Gerät, Software.
 

Minigini

Active member
Bei Softwareversion steht W623.4.3.98
Veröffentlichungsdatum 20130830_144202


Außerdem habe ich Automatisches Update eingestellt - ich dachte das wird gemacht, wenn ich den Reader an den Computer anschließe?
 

Forkosigan

Member
Bei Softwareversion steht W623.4.3.98
Veröffentlichungsdatum 20130830_144202


Außerdem habe ich Automatisches Update eingestellt - ich dachte das wird gemacht, wenn ich den Reader an den Computer anschließe?

Wie soll es automatisch über Computer funktionieren?
Pocketbook verwendet keine spezielle Software für PC.


Es geht entweder über WLAN oder manuel über Computer.


Aktuelle Version ist 4.4.
 

Minigini

Active member
Ok, danke für den Tip.


Ich habe mal das Update heruntergeladen - es scheint noch alles da zu sein. Und diesmal hat er auch die richtige Seite geöffnet. Bin mal gespannt, ob das nur Zufall war, oder sich dadurch das Problem gelöst hat.
 
Oben