PocketBook Ultra geleaked: E-Ink Carta, neues Design und eine Kamera

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Da ich heute eh in der ›City‹ zu tun hatte, bin ich gleich mal zu meinem Haus- und Hof-Buchhändler, bei dem ich den »PocketBook Ultra« bestellt habe, gegangen. Der Reader war natürlich noch nicht dort - logisch - ich hatte ja auch noch keine Benachrichtigung erhalten.
Die hierfür zuständige Mitarbeiterin habe ich darüber informiert, dass eine Retoure im Bereich des Möglichen liegt, da bereits einige Kunden den gelblichen Farbverlauf moniert haben. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie das für mich bestimmte Gerät aussieht.
Wenn es mir eine Sache wert ist, kann ich sehr hartnäckig sein und tausche auch schon ein halbes Dutzend Mal um. 😉
 

SPF30

Technikfan
wäre es nicht vernünftiger auf das update für den touch lux 2 zu warten und dann den zu nehmen? oder reizt dich der carta bildschirm so sehr? 😆
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Nicht ausschließlich, SPF30. Die Bauform und das Design sagen mir ebenfalls sehr zu - und smaragdgrün ist mal so eine ganz andere Farbe. 😆
 

SPF30

Technikfan
das design gefällt mir auch ausgesprochen gut. auch die rückseitigen knöpfe finde ich eine gute idee. aber wenn das mit der beleuchtung nicht 100%ig hinhaut zu dem preis, dann hilft das auch nicht 😄
 

trampolinum

New member
Als Besitzer von Sony Readern sehne ich mich auch schon lange nach einem beleuchteten Reader.
Den Ultra fasse ich daher schon lange ins Auge. Ich hätte sogar für die Kamera einen Verwendungszweck gefunden.
Doch diesen Preis für gleich zwei Mängel (Kamera und Beleuchtung) bin ich sicher nicht bereit zu bezahlen.
Aber ich warte noch ab, vielleicht geschieht ein Wunder...
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
... aber wenn das mit der beleuchtung nicht 100%ig hinhaut zu dem preis, dann hilft das auch nicht 😄

Das sehe ich ebenso. Sollte sich herausstellen, dass alle Geräte diesen Farbverlaufsfehler mit Gelbstich haben, wird der Ultra eben nicht meiner. Ich bin jedoch guter Hoffnung.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk <<<
 

mr.flt

New member
Das sehe ich ebenso. Sollte sich herausstellen, dass alle Geräte diesen Farbverlaufsfehler mit Gelbstich haben, wird der Ultra eben nicht meiner. Ich bin jedoch guter Hoffnung.


>>> Via Nexus 7 mit Tapatalk <<<
Stimmt. Einen Gewinn macht Pocketbook zumindest bei mir nicht. Die Versandkosten(zurück-hin-zurück-hin) fressen die Marge.
Ich hoffe nur endlich drauf einen Reader zu haben. Mein PB Touch hat seit Anfang Juni einen neuen Besitzer.


Ich Zweifel jedoch daran, dass das nächste Ersatzgerät auch i.O. ist.
 
J

Jacobo Belbo

Guest
Ich würde nie das erste Gerät einer neuen Geräte-Generation kaufen, da gibt es praktisch immer Probleme, siehe Kindle PW 1. Es ist mir ein Rätsel, warum PB sowas trotzdem in den Markt schickt, solche Aktionen müssen doch sauteuer sein.
 
U

Unregistriert

Guest
da kann man ja nur hoffen, daß das Bakschisch des Herstellers an den Tester für ein gutes Ergebnis ausreichend ist ....
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Über solche Anschuldigungen kann ich nur müde lächeln. Das gibt\'s hier nicht und wird\'s auch nie geben. Aber vielleicht meinst du ja andere Tester auf anderen Homepages, für die ich natürlich nicht sprechen kann.
 
A

As Be

Guest
Zum Thema Qualitätsprüfung: Ich habe erst den dritten Kindle behalten. Alle drei Kindle die ich zugesendet bekommen habe hatten Pixelfehler. Der dritte allerdings nur noch einen kleinen, die ersten beiden so große, dass sie störend waren.
 

SPF30

Technikfan
nur dass der umtausch bei amazon einfacher durchführbar ist - ohne wenn und aber - als irgendwo anders. 2 tage nach der reklamation hat man den neuen reader in der hand.
 

mr.flt

New member
Sie gehen auch kein Risiko ein. Bei einer Ersatzlieferung verpflichtet man sich bei Amazon, das defekte Gerät zurückzuschicken, oder es wird einem in Rechnung gestellt.
Richtig. Muss mich auch korrigieren. Heute kam ein Ersatzgerät an.
Gestern Nachmittag ging das alte raus.


Leider immer noch das gleich Problem.
 

SPF30

Technikfan
klar geht amazon kein risiko ein. sind ja kein wohltätigkeitsverein 😆 aber trotzdem funktionierts in anderen shops nicht so einfach. mr.flt musste über 1 monat auf seinen ersten ersatz-ultra warten 😉
 

JulesWDD

Active member
Sie gehen auch kein Risiko ein. Bei einer Ersatzlieferung verpflichtet man sich bei Amazon, das defekte Gerät zurückzuschicken, oder es wird einem in Rechnung gestellt.

Schon klar, trotzdem kenne ich keinen anderen Online Händler, der das Ersatzgerät verschickt, bevor er das ursprüngliche Gerät erhalten hat. Das Risiko, dass das defekte Gerät weder zurückgeschickt noch bezahlt wird, hat Amazon durchaus.
 
A

As Be

Guest
Das mit dem einfachen Umtausch bei Amazon stimmt. Bei aller Kritik an Amazon, was Kundenfreundlichkeit angeht ist Amazon die Nr. 1.
 

Dirk

New member
Kundenfreundlichkeit


Fehlerhafte Ware in den Umlauf zu bringen hat hier nichts, aber rein gar nichts mit dem immer wieder \"strapazierten\" Begriff der Kundenfreundlichkeit zu schaffen und sei der Umtausch noch so unkompliziert. Das gilt für Amazon, für Pocketbook und jeden Anderen.
Ich sage : die fehlerhaften Geräte hat sowohl Pocketbook beim Ultra, als auch Amazon beim Paperwhite1 wissentlich und die Folgen in Kauf nehmend, in den Versand genommen. Da ist nichts \"kundenfreundlich\" dran! Beim PW1 wurden sogar vom Service die Märchen vom Kleber, der erst trocknen muss und ähnliches verbreitet. Sehr betrüblich..., mal sehen wie Pocketbook im weiteren Verlauf mit der Situation umgeht.
 
Oben