Da hast du recht! Pocketbook bemüht sich! Aber auch erst, wenn ich da an das InkPad-Update denke, seit hier im Forum mächtig Stimmung gemacht wurde. Mittlerweile hat PB erkannt, dass sie, was die \"Update-Politik! angeht, mächtig ins Hintertreffen geraten sind. Ich finde, Kobo und Tolino haben es nicht unbedingt nötig, direkt mit den Usern in Kontakt zu treten. Die kennen ihre Software genau und sind ständig bemüht diese zeitnah zu bereinigen und zu verbessern.Moin,
der Witz war gut 😉
Es gibt keinen Reader der pefekt funktioniert, aber sehr wohl Hersteller denen der Kunde egal ist.
PocketBook bemüht sich wesentlich mehr wie zb. Kobo oder Tolino, auch wenn bei PocketBook nicht alles Gold ist was glänzt aber die antworten wenigsten recht zügig auf Kundenanfragen.