PocketBook Update 5.12 bringt Cloud Unterstützung für Touch Lux 2 und 3

Forkosigan

Member
So, die 5.12.492 für den TL2 ist jetzt auf dem Server.


Edit: Hier noch mal die Fehlerliste. Die kursiven habe ich getestet und nicht mehr erzeugen können.
Nr. 6 ist auf jeden Fall noch vorhanden und nervt!
Nr. 5 ist auch noch da.


1. Kursivschrift wird nicht in der ausgewählten Schriftart dargestellt --> das testet Christoph am besten!
2. Adobe Reader stürzt bei langem Drücken für nächstes/letztes Kapitel und +/-10 Seiten ab
3. Meldung auf Startbildschirm \"Heute x Bücher\" lässt sich nicht löschen

4. Licht geht nicht wieder an, wenn der Reader vorher durch \"Autom. abschalten\" ausgegangen ist
5. Wenn man auf der letzten Seite eines Kapitels im Buch die Schrifteinstellungen ändert, springt der Text an den Kapitelanfang zurück
6. Gelöschtes Buchcover (erstes in der Liste ganz links) auf Startbildschirm erscheint nach Löschen wieder und bleibt erst beim zweiten Löschen komplett weg

7. In der ersten Zeile eines Absatzes, und in der der ersten Zeile einer Seite, wird keine Silbentrennung durchgeführt.
8. Fehlerhafte Suchfunktion
Link auf Testversion mit Bugfix für Toch Lux 2/3:


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



*





PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

LucyOne

Wortspielerin
Hab gerade die Testversion installiert.


6. Gelöschtes Buchcover (erstes in der Liste ganz links) auf Startbildschirm erscheint nach Löschen wieder und bleibt erst beim zweiten Löschen komplett weg


Dieser Fehler ist bei zwei von vier Löschvorgängen wieder aufgetaucht. Bis jetzt wäre das eine Verbesserung um 50%.
 

Forkosigan

Member
Hab gerade die Testversion installiert.


6. Gelöschtes Buchcover (erstes in der Liste ganz links) auf Startbildschirm erscheint nach Löschen wieder und bleibt erst beim zweiten Löschen komplett weg


Dieser Fehler ist bei zwei von vier Löschvorgängen wieder aufgetaucht. Bis jetzt wäre das eine Verbesserung um 50%.
Bei meinem Testgerät musste ich den Cover nur ein Mal löschen.
Unsere Entwickler können der Fehler auch nicht mehr nachvollziehen.


Ist dieses Buch im Cloud?


PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

LucyOne

Wortspielerin
Nein, alle Bücher auf der Speicherkarte. Bei mir tritt der Fehler sehr häufig auf seit längerem.
Edit: Jetzt wollte ich es noch mal testen, da ist der Fehler gar nicht mehr aufgetreten. Hoffentlich bleibt es so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Neue 5.12 Version für Touch Lux 2/3
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

PocketBook Readers GmbH
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Keine Ahnung, was Pocketbook da so an der FW herumbastelt. Mein Testbuch auf dem Lux 2, bisher habe ich alle Testversionen damit ausprobiert, zeigt auf einmal leere Seiten an. Nach vier leeren Seiten (Coverseite, Titelseite, Impressum, Widmung) beginnt das Buch dann mit dem Kapitel 1. Das gleiche Spielchen auch nach dem Löschen und Wiederaufpielen des Ebooks. Meine Testerei ist damit auf Dauer beendet! Von dem Aufspielen der vielen Testversionen ist die Usb-Buchse schon ganz ausgeleiert.:) Ab wieder mit dem Lux in die Schublade.
Wenn schon seit Wochen an der FW gearbeitet wird, warum nicht auch an der Performance im Lesemenü. Das ist immer noch erschreckend langsam und bei keinem anderen Readermodell zu finden.
 

LucyOne

Wortspielerin
Von den ganzen Fehlern bekomme ich kaum was mit, da ich mit dem Coolreader lese. Bin froh, dass ich den auf dem PB so einfach installieren kann.
 

Blondi

Bökerworm
Von den ganzen Fehlern bekomme ich kaum was mit, da ich mit dem Coolreader lese. Bin froh, dass ich den auf dem PB so einfach installieren kann.
Eigentlich ein Trauerspiel!!! Aber du hast schon recht, mit installierten Cool-Reader war meine \"Lux-Welt\" auch noch halbwegs in Ordnung. Zum Glück bin ich mittlerweile in der Lage auf andere Lesegeräte ausweichen zu können. Meinen Lux 2 vermache ich morgen meiner Enkeltochter. Wegen der weißen Gehäusefarbe hat sie sich den Lux aus meiner Readersammlung ausgesucht. Der Cool-Reader und eine vernünftige Schriftart sind deshalb schon installiert.
 

LucyOne

Wortspielerin
Keine Ahnung, was Pocketbook da so an der FW herumbastelt. Mein Testbuch auf dem Lux 2, bisher habe ich alle Testversionen damit ausprobiert, zeigt auf einmal leere Seiten an. Nach vier leeren Seiten (Coverseite, Titelseite, Impressum, Widmung) beginnt das Buch dann mit dem Kapitel 1. Das gleiche Spielchen auch nach dem Löschen und Wiederaufpielen des Ebooks. Meine Testerei ist damit auf Dauer beendet! Von dem Aufspielen der vielen Testversionen ist die Usb-Buchse schon ganz ausgeleiert.:) Ab wieder mit dem Lux in die Schublade.

Ich hab die Version installiert und diesen Fehler nicht feststellen können.
 

Blondi

Bökerworm
Ich hab die Version installiert und diesen Fehler nicht feststellen können.
Fehler tauchte auch nicht bei allen Ebooks auf. Ich habe aber auch keine weitere \"Ursachenforschung\" betrieben, zumal die betreffenden Büchern auf allen anderen Readern vernünftig dargestellt wurden. Auch der \"Leere-Seiten-Bug\" auf dem InkPad tauchte nicht bei allen Ebooks auf.
 
Nachdem ich nun seit einiger Zeit die FW 5.12.494 auf meinem Sense laufen habe, kann ich ein durchaus positives Fazit ziehen. Die meisten (mich störenden) Fehler sind beseitigt.


Endlich ist auch der Kursivbug Geschichte, sofern die Schriften richtig benannt sind. Es gibt zwar auch Lesesoftware, die in die Metadaten der Fonts hineinschaut, aber das wäre wohl zu viel verlangt. Eine korrekte Benennung kann man dem Anwender durchaus zumuten.


Mein Sense zeigt zwar immer noch den WakeUp-Bug, aber daran habe ich mich gewöhnt. Mein TL3 ist hingegen stets sofort startklar. Und nach wie vor wird in der ersten Zeile eines jeden Absatzes nicht getrennt. Bookeen und Kobo konnten diesen Fehler beseitigen, Pocketbook und Tolino können es halt nicht. Muss man wohl mit leben.


Etwas erschreckend fand ich den Rückschritt, den die erste 5.12 Firmware dargestellt hatte. Die Cloud-Funktion war neu hinzugekommen, aber auch einige flammneue und auch eigentlich längst eliminierte Fehler. So etwas zu veröffentlichen lässt den Schluss zu, dass bei Pocketbook nicht sehr professionell gearbeitet und vor allem überhaupt nicht getestet wurde.


Auf jeden Fall sind Sense und TL3 jetzt wirklich brauchbare Reader geworden, wenn auch mit erheblicher Verspätung. Den aktuellen Stand hätte der Sense in meinen Augen vor über einem Jahr aufweisen müssen. Inzwischen sind beide Reader, sowohl technisch als auch preislich, einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.


Denn obwohl der Sense in Sachen Größe, Gewicht und Handhabung, (letzteres unter Verwendung des Coolreaders), nach wie vor mein Lieblingsreader ist, verwende ich zur Zeit fast ausschließlich den gerooteten Tolino Shine2HD mit Coolreader, weil Schärfe, Kontrast, Auflösung, neutrale Farbtemperatur und das völlig fehlende Ghosting einfach eine Klasse für sich sind. Ein technisch vergleichbares Modell würde Pocketbook sicher gut zu Gesicht stehen.
 

Forkosigan

Member
Kleine Bugfix Update PocketBook Touch Lux 2/3 (über WLAN schon verfügbar):
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





1. Fixed the problem of possible switching to the first page when changing the font in the last page of a chapter
2. Fixed the problem of ability to delete the batch of books from the \"last opened\" list only at second attempt
3. More convenient +10 paging functionality.
4. If the external sd-card is absent - the corresponding inscription is displayed to inform a user that this feature needs it in \"Backup and Restore\" section of Settings app
5. Browser improvements
6. Wording improvements
7. Fixed the problem of possible inability to update firmware if waveform was not read properly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dirk81

New member
Nach dem Update ging alles gut, beim nächsten Anschluss am PC auch, nur nach der Trennung kam die Meldung \"Sprache Wählen\" und jetzt hängt der bei \"Datenbank wird aktualisiert\", \"Trennen Sie das Gerät nicht, bis die Aktualisierung abgeschlossen...\" Toller Deutsch btw, und vor allem: Von was trennen? Macht der jetzt schon einige Minuten, es gibt zwar einen Balken, der hat aber keinerlei Status. Lohnt es sich da zu warten? Abwürgen und Neustarten hat bisher zu keinem anderen Ergebnis geführt.


da tut sich nichts. der meldet sich leider auch nicht am pc an, oder tut per hochrunter/einschalter zwar neustarten, hängt aber wieder in dem bildschirm. Es ist irgendwie teil des assisstenten, drückt man da bereits hochrunter gleichzeitig resetet der sofort. Tja das Ding scheint gebrickt. Lösungsvorschläge? Irgendwie muss man doch nen Hardreset machen können, im Sinne einer neuinstallation, bzw formatierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Forkosigan

Member
Nach dem Update ging alles gut, beim nächsten Anschluss am PC auch, nur nach der Trennung kam die Meldung \"Sprache Wählen\" und jetzt hängt der bei \"Datenbank wird aktualisiert\", \"Trennen Sie das Gerät nicht, bis die Aktualisierung abgeschlossen...\" Toller Deutsch btw, und vor allem: Von was trennen? Macht der jetzt schon einige Minuten, es gibt zwar einen Balken, der hat aber keinerlei Status. Lohnt es sich da zu warten? Abwürgen und Neustarten hat bisher zu keinem anderen Ergebnis geführt.


da tut sich nichts. der meldet sich leider auch nicht am pc an, oder tut per hochrunter/einschalter zwar neustarten, hängt aber wieder in dem bildschirm. Es ist irgendwie teil des assisstenten, drückt man da bereits hochrunter gleichzeitig resetet der sofort. Tja das Ding scheint gebrickt. Lösungsvorschläge? Irgendwie muss man doch nen Hardreset machen können, im Sinne einer neuinstallation, bzw formatierung.
Mit SD Karte noch mal das Update machen:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Wenn das Fehler immer noch besteht, Zurücksetzen auf Werkeisstellungen.
 

dirk81

New member
Und wie kommt man auf die Werkseinstellungen? Ein Update lässt sich NICHT durchführen, die Software Oberfläche erreicht man auch nicht, weil halt dieser Bildschirm alles blockiert. Hatte auch schon mit der Hotline telefoniert, der fiel auch nichts ein. Wenn der Pocketbook nicht einen geheimen Wartungsmodus hat, dann ist das Betriebssystem wohl zerschossen und reif fürs Einsenden.
 

Forkosigan

Member
Und wie kommt man auf die Werkseinstellungen? Ein Update lässt sich NICHT durchführen, die Software Oberfläche erreicht man auch nicht, weil halt dieser Bildschirm alles blockiert. Hatte auch schon mit der Hotline telefoniert, der fiel auch nichts ein. Wenn der Pocketbook nicht einen geheimen Wartungsmodus hat, dann ist das Betriebssystem wohl zerschossen und reif fürs Einsenden.

Es ist immer hilfreich eine Anleitung zu lesen, falls etwas unklar ist.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Einstellungen->Wartung->Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – der Gerätestatus wird auf die Werkseinstelllungen zurückgesetzt, wodurch die Benutzereinstelllungen gelöscht werden. Andere Daten (wie z. B. Bücher, Fotos usw.) gehen dabei nicht verloren;


Firmware-Aktualisierung

WARNUNG! Die Firmware-Aktualisierung ist ein wichtiger Vorgang,
der die Verwaltungssoftware des Geräts verändert Bei fehlerhafter
Ausführung kann das Steuerungsprogramm beschädigt werden
und Sie müssen sich an das Servicecenter wenden. Bitte führen
Sie das Upgrade entsprechend den folgenden Anweisungen durch.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gerätesoftware zu
aktualisieren.
Automatisches Update
Zum Start des automatischen Softwareupdates wählen Sie
Einstellungen > Software > Software-Update.
Das Gerät beginnt, die verfügbaren Softwareaktualisierungen
in der folgenden Reihenfolge zu prüfen:
• MicroSD-Karte;
• Interner Speicher;
• Internet.
Im Fall all der Int ernetverbindung fragt das Gerät na ch einer Verbindung über verfügbare Drahtl osnetzwerke.
Manuelles Update
1.
Öffnen Sie die Seite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.com. Wähl en Sie Ihr Lan d aus.
2.
Klicken Sie im oberen Menü auf die Schalt fläche Support. Wähl en Sie mith ilfe des Reglers Ihr Hardwaremodellll.
3.
Laden Sie die Firmware auf Ihren PC herunt er.
4.
Ent packen Sie den Archivinhalt . Kopieren Sie mithilfe eines Kartenl esers oder USB-Kabels die Dat ei SWUPDATE.BIN auf Ihre MicroSD-Karte oder in den int ernen Gerätespeicher.
5.
Schalt en Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste Ein/Aus drücken.
6.
Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten Backward und Forward gleichzeitig gedrückt.
7.
Schalt en Sie das Gerät mit der eingesteckten MicroSD-Karte ein, indem Sie auf Ein/Aus drücken. Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten und gleichzeitig gedrückt, bis die Meldung Firmware update… auf dem Bildschirm an gezeigt wird.
8.
Warten Sie, bis die folgende Abbildung auf dem Bildschirm erscheint : schl ießen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook an und drücken Menu
HINWEIS: Sie könn en Ihre Firmwareversion überprüfen über Einstellungen > Software > Softwareversion.
 

Tmshopser

New member
Es ist immer hilfreich eine Anleitung zu lesen, falls etwas unklar ist.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren





Einstellungen->Wartung->Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – der Gerätestatus wird auf die Werkseinstelllungen zurückgesetzt, wodurch die Benutzereinstelllungen gelöscht werden. Andere Daten (wie z. B. Bücher, Fotos usw.) gehen dabei nicht verloren;


Firmware-Aktualisierung

WARNUNG! Die Firmware-Aktualisierung ist ein wichtiger Vorgang,
der die Verwaltungssoftware des Geräts verändert Bei fehlerhafter
Ausführung kann das Steuerungsprogramm beschädigt werden
und Sie müssen sich an das Servicecenter wenden. Bitte führen
Sie das Upgrade entsprechend den folgenden Anweisungen durch.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gerätesoftware zu
aktualisieren.
Automatisches Update
Zum Start des automatischen Softwareupdates wählen Sie
Einstellungen > Software > Software-Update.
Das Gerät beginnt, die verfügbaren Softwareaktualisierungen
in der folgenden Reihenfolge zu prüfen:
• MicroSD-Karte;
• Interner Speicher;
• Internet.
Im Fall all der Int ernetverbindung fragt das Gerät na ch einer Verbindung über verfügbare Drahtl osnetzwerke.
Manuelles Update
1.
Öffnen Sie die Seite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.com. Wähl en Sie Ihr Lan d aus.
2.
Klicken Sie im oberen Menü auf die Schalt fläche Support. Wähl en Sie mith ilfe des Reglers Ihr Hardwaremodellll.
3.
Laden Sie die Firmware auf Ihren PC herunt er.
4.
Ent packen Sie den Archivinhalt . Kopieren Sie mithilfe eines Kartenl esers oder USB-Kabels die Dat ei SWUPDATE.BIN auf Ihre MicroSD-Karte oder in den int ernen Gerätespeicher.
5.
Schalt en Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste Ein/Aus drücken.
6.
Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten Backward und Forward gleichzeitig gedrückt.
7.
Schalt en Sie das Gerät mit der eingesteckten MicroSD-Karte ein, indem Sie auf Ein/Aus drücken. Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten und gleichzeitig gedrückt, bis die Meldung Firmware update… auf dem Bildschirm an gezeigt wird.
8.
Warten Sie, bis die folgende Abbildung auf dem Bildschirm erscheint : schl ießen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook an und drücken Menu
HINWEIS: Sie könn en Ihre Firmwareversion überprüfen über Einstellungen > Software > Softwareversion.
Hm, ich lese aber aus der Problemschilderung, das es nicht möglich ist, diese Schritte auszuführen, da der Bildschirm blockiert.
 

Forkosigan

Member
Hm, ich lese aber aus der Problemschilderung, das es nicht möglich ist, diese Schritte auszuführen, da der Bildschirm blockiert.
Doch, es ist möglich:



Manuelles Update

1.
Öffnen Sie die Seite
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
.com. Wähl en Sie Ihr Lan d aus.
2.
Klicken Sie im oberen Menü auf die Schalt fläche Support. Wähl en Sie mith ilfe des Reglers Ihr Hardwaremodellll.
3.
Laden Sie die Firmware auf Ihren PC herunt er.
4.
Ent packen Sie den Archivinhalt . Kopieren Sie mithilfe eines Kartenl esers oder USB-Kabels die Dat ei SWUPDATE.BIN auf Ihre MicroSD-Karte oder in den int ernen Gerätespeicher.
5.
Schalt en Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste Ein/Aus drücken.
6.
Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten Backward und Forward gleichzeitig gedrückt.
7.
Schalt en Sie das Gerät mit der eingesteckten MicroSD-Karte ein, indem Sie auf Ein/Aus drücken. Während des Ladens halt en Sie die beiden Tasten und gleichzeitig gedrückt, bis die Meldung Firmware update… auf dem Bildschirm an gezeigt wird.
8.
Warten Sie, bis die folgende Abbildung auf dem Bildschirm erscheint : schl ießen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook an und drücken Menu
 
Oben