Pocketbook verkündet neuen 5 Zoll eBook Reader: PB 515

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Hast du schon jemals eine Äußerung von Martina Schein gelesen, durch die irgendwie unangemessen war. Sie versteht es durchaus ihre Meinung zu vertreten, ohne verletzend, beleidigen oder beschämend zu sein. Da müsste sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.

Danke schön, Krimimimi. Genau so, wie Du verstanden hast, habe ich es gemeint. ☺


>>> Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4 beta <<<
 

christian34

New member
Diese Ansicht ist problematisch.
Wenn ich der Meinung bin, jemand sei ein Idiot und das äußere, dann ist das nicht sein Problem, wenn er sich dadurch verletzt fühlt.

Aber, wenn es eine Feststellung ist. Wenn mich die Tatsache dazu zwingt das zu äußern. Dann muss man das ja auch einmal sagen. Natürlich gibt es Fälle wo das unangebracht ist, aber manchmal finde ich es angebracht. Es gibt auch user/Menschen die wollen immer ärgern. Ich finde, wenn ich finde, dass jemand ein Idiot ist, dann ist das meine Meinung, die ich sagen darf, wenn er sich davon verletzt fühlt ist das sein Problem. Solange ich ihn mit dieser Meinung nicht irgendwie stalke.


ME gilt hier das Sprichwort: was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu (ein Umkehrschluss ist aber nicht zulässig)
Manche Menschen sind aber Sadisten oder sonstwie gestört. Die haben dann ein anderes Verständnis davon. Oder andere wissen immer was gut für einen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulesWDD

Active member
Ich finde, wenn ich finde, dass jemand ein Idiot ist, dann ist das meine Meinung, die ich sagen darf, wenn er sich davon verletzt fühlt ist das sein Problem.

"Art 5 GG
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich
aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der
Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen
Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."


Übersetzt bedeuetet dies, auch wenn Sie der Ansicht sind, jemand sei ein Idiot, dürfen Sie ihn unter Berufung auf die Meinungsfreiheit dennoch nicht einen solchen nennen. Eigentlich ist das so schwer ja nicht zu verstehen.
 

emilkatz

Member
Hast du schon jemals eine Äußerung von Martina Schein gelesen, durch die irgendwie unangemessen war. Sie versteht es durchaus ihre Meinung zu vertreten, ohne verletzend, beleidigen oder beschämend zu sein. Da müsste sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.
Mit meiner Äußerung habe ich nicht Martina persönlich angesprochen
 

christian34

New member
"Art 5 GG
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich
aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der
Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen
Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."


Übersetzt bedeuetet dies, auch wenn Sie der Ansicht sind, jemand sei ein Idiot, dürfen Sie ihn unter Berufung auf die Meinungsfreiheit dennoch nicht einen solchen nennen. Eigentlich ist das so schwer ja nicht zu verstehen.

naja, aber, wenn man jemanden schlecht behandelt und man den dann als Reaktion als Idioten bezeichnet, dann ist das doch eine Art der Verteidigung und sollte zulässig sein.


Man bezeichnet ja niemanden aus Jux als Idioten. ..Dann ist schon verständlich, dass das nicht ok ist.


Wenn man mich schlägt, darf, muss ich sogar zurückschlagen, vor allem dann, wenn er nicht mehr damit aufhört.


Wenn man mich beschimpft, dann darf ich auch zurückschimpfen.


man kann nicht verlangen, dass man immer alles einsteckt.


Viele Leute verstehen es sehr gut jemanden als Idioten zu bezeichnen ohne das Wort zu gebrauchen. Das sollte man auch einmal miteinbeziehen in die sonst falsche und damit eigentlich unzulässige Darstellung.


Und ich finde trotzdem, dass ich der Meinung sein darf, dass jemand ein Idiot ist. Wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt, und ich sage, ich finde der ist ein Idiot, dann finde ich, ist das einfach meine Meinung.


Du meinst der könnte mich jetzt in dem Fall verklagen?
 

JulesWDD

Active member
Du meinst der könnte mich jetzt in dem Fall verklagen?



Diskutieren Sie das doch am einfachsten mit dem Richter am Amtsgericht, bei welchem Sie verklagt oder angeklagt werden ...
:cool:
 

christian34

New member
Diskutieren Sie das doch am einfachsten mit dem Richter am Amtsgericht, bei welchem Sie verklagt oder angeklagt werden ...
:cool:



naja Recht ist ja keine fixe Sache. Die Rechtsauffassungen die ändern sich mit der Zeit. Was die einen als Recht noch gesehen haben, sehen die anderen als Unrecht, usw..


Auch sind bestimmt nicht alle heutigen Rechte Recht.


Mit den Richter brauche ich nicht zu diskutieren. Ich kann mir durchaus solche intoleranten, kurzsichtigen Personen vorstellen, welche sich nur auf solche finalen Aussagen versteifen und keine sonstige tiefere Betrachtung wünschen, mit einbeziehen. Da müsste man dann wahrscheinlich in die nächste Instanz gehen, usw., um endlich Recht zu bekommen.


Das ist wohl eine Art geistige Faulheit der Menschen und ihre Liebe zum Unrecht. Kann man auch in der Gesellschaft beobachten.





Ich schrieb auch, dass ein Umkehrschluss nicht zulässig ist. Dass nicht gilt:
Was Du willst, dass man Dir tu, das füge auch den Andern zu

trotzdem haben manche Menschen unterschiedliche Auffassungen was verträglich ist. Was für den einen ok ist, ist es für den anderen nicht mehr.


Auch gibt es unterschiedliche Ansichten, wenn ich jetzt nicht Tischler werden möchte, jemand anderes es aber als seinen Berufswunsch sieht, dann wird das ganze unterschiedlich.
 

Trillian

New member
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber diese Diskussion ist schon sehr stark off topic. Wenn jemand etwas über den neuen 5 Zoll Reader von Pocketbook lesen möchte, muss er/sie einige für diese Thematik uninteressante Beiträge überfliegen um etwas darüber zu erfahren. Ich habe in letzter Zeit hin und wieder entdeckt, dass Diskussionen stark vom originalen Thema abdrifteten und einfach fortgeführt wurden. Man soll solche Gespräche natürlich nicht abbrechen, aber wäre es nicht sinnvoll dafür in den Offtopic-Bereich zu gehen und einen eigenen Thread zu eröffnen? Oder wenn sich zwei Personen unterhalten, könnten sie ihre Diskussion doch auch im Rahmen von privaten Nachrichten fortführen, da sonst die Threads unglaublich unübersichtlich werden und themenrelevante Beiträge komplett untergehen.
 

emilkatz

Member
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber diese Diskussion ist schon sehr stark off topic. Wenn jemand etwas über den neuen 5 Zoll Reader von Pocketbook lesen möchte, muss er/sie einige für diese Thematik uninteressante Beiträge überfliegen um etwas darüber zu erfahren. Ich habe in letzter Zeit hin und wieder entdeckt, dass Diskussionen stark vom originalen Thema abdrifteten und einfach fortgeführt wurden. Man soll solche Gespräche natürlich nicht abbrechen, aber wäre es nicht sinnvoll dafür in den Offtopic-Bereich zu gehen und einen eigenen Thread zu eröffnen? Oder wenn sich zwei Personen unterhalten, könnten sie ihre Diskussion doch auch im Rahmen von privaten Nachrichten fortführen, da sonst die Threads unglaublich unübersichtlich werden und themenrelevante Beiträge komplett untergehen.
Das war natürlichein konstruktiver Beitrag zum Thema - so wie auch dieser.
 
Oben