Root

R

reymund

Guest
Wenn ich jetzt von der Hauptseite ein Buch öffnen will, erscheint ein Verzeichniss von 4 Readern Cool, FB, Moon und Reader bei FB und Reader stürtzt das Teil ab oder friert ein , nur der Originalreader von Sony läßt sich nicht mehr öffnen, kann man das Ändern?
Wenn man auf der Androidseite ist kann man irgendwie Programme komplett löschen?
 
R

reymund

Guest
Ich habe versucht den Root wieder zu löschen und auf den Ursprünglichen Zustand zurückzusetzten wenn ich das Programm restore-set mit PRS-T! Update.package öffnen will kommt eine Fehlermeldung=> \" Keine Software für die ausgewählte Datei zu finden\" was mach ich jetzt?
 
R

reymund

Guest
Per speicherkarte konnte ich den Root jetzt löschen, hat aber den Nachteil das jetzt mein Wifi wieder weg ist .
:mad:
 

JulesWDD

Active member
Nach meiner Einschätzung tun die Hersteller gut daran, das \"Rooten\" der Geräte möglichst schwierig oder gar unmöglich zu machen ...
:cool:
 

ingmar

New member
Natürlich sollte man wissen, was man tut, aber dazu reicht es ja von Herstellerseite aus, das Procedere einfach nicht zu unterstützen, man muss den Kunden nicht auch noch aktiv Steine in den Weg legen ... was mit die volle Kontrolle bringt? Ich weiß eben gerne, was auf meinen Geräten läuft, was mit meinen Daten passiert, etc. Es gibt aber natürlich auch genug Leute, denen das wurscht ist, keine Frage -- ich gehöre halt nicht dazu.
 

JulesWDD

Active member
Natürlich sollte man wissen, was man tut, aber dazu reicht es ja von Herstellerseite aus, das Procedere einfach nicht zu unterstützen, man muss den Kunden nicht auch noch aktiv Steine in den Weg legen ... was mit die volle Kontrolle bringt? Ich weiß eben gerne, was auf meinen Geräten läuft, was mit meinen Daten passiert, etc. Es gibt aber natürlich auch genug Leute, denen das wurscht ist, keine Frage -- ich gehöre halt nicht dazu.

Was das \"Rooten\" mit Datenschutz zu tun hat, erschließt sich mir nicht, jedenfalls nicht ohne Weiteres. Um zu wissen, \"was auf einem Gerät läuft\", muss man es doch nicht \"rooten\"?
 

ingmar

New member
Was das \"Rooten\" mit Datenschutz zu tun hat, erschließt sich mir nicht, jedenfalls nicht ohne Weiteres.

Nur wenn ich vollen Zugriff auf mein Gerät habe, kann ich letzlich entscheiden, welche Software dort läuft, weil ich sie selbst installiert (und im Idealfall selbst kompiliert) habe. Alles andere setzt ein mehr oder weniger großes Maß an Vertrauen voraus.
 

JulesWDD

Active member
Nur wenn ich vollen Zugriff auf mein Gerät habe, kann ich letzlich entscheiden, welche Software dort läuft, weil ich sie selbst installiert (und im Idealfall selbst kompiliert) habe. Alles andere setzt ein mehr oder weniger großes Maß an Vertrauen voraus.

Mag sein, dass jemand in der lage ist, sich selbst ein Betriebssystem und die sonstige erforderliche Software für so ein Gerät zu erstellen, ich kann es nicht und ich befinde mich da - geschätzt - in Gesellschaft von rund 99 % der User. Von daher ist mir das, was der Hersteller programmiert und installiert hat, grds erstmal lieber ( = Vertrauen) als irgendwelche \"Hacks\" aus oft eher dubiosen Quellen. Gleichwohl: Ein gewisser \"Spieltrieb\" ist mir nicht nicht ganz fremd, und auch ich habe schon Geräte \"gerootet\".
 

ingmar

New member
Mag sein, dass jemand in der lage ist, sich selbst ein Betriebssystem und die sonstige erforderliche Software für so ein Gerät zu erstellen, ich kann es nicht und ich befinde mich da - geschätzt - in Gesellschaft von rund 99 % der User.

Ich kann es auch nicht, aber ich kann Software kompilieren und alternative Programme installieren. Aber lassen wir das, ist eher ein philosophisches Problem ...
 

joch

New member
Hallo Ist das Rooten des PRS-T1 mit FW 1.0.07 nicht mehr möglich? Ich habe das halbe Internet durchgelesen aber es scheint als ob es so ist, oder liege ich da falsch? Das Downgraden der FW ist jedoch etwas kompliziert oder weiss jemand eione eingache Lösung?


Grüsse uns Dank Joch
 

Anubis1902

New member
Hallo,
ich bin am verzweifeln ☹ Ich wollte meinen PRST 1 rooten und bekomme die folgende Fehlermeldung...


Der Befehl ".\ebook_msc.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Reader [READER] not found


Der Befehl ".\ebook_msc.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.


Enter the letter of the Reader drive?


Weiß jemand, was ich hier falsch gemacht habe bzw. was ich noch machen kann?


Schon mal danke ☺
 

geko08

New member
Hallo!
Chalid: Erst einmal herzlichen Dank für die klare und verständliche Anleitung zum Rooten des 2HD.


Unter Windows 10 - automatische Updates und extra noch manuell aktualisiert - habe ich den erst gestern für meine Holde erstandenen shine 2hd mit neuester Software in Angriff genommen (Meine Frau nutzt ausschließlich Skoobe).


Nach unzähligen Versuchen - weil immer wieder der Tolino plötzlich nicht erkannt wurde und die Prüfungen einmal hier und einmal dort nicht positiv verlaufen sind - habe ich endlich den Durchmarsch bis Punkt 13, flashen Boot-Img., geschafft.
Aber der Tolino hat danach nicht normal "durchgestartet", sondern ist mit dem Startbildschirm stehen geblieben.
Lässt sich seither nicht ausschalten, nicht resetten, nicht hardresetten, wird am Laptop nicht mehr erkannt, bzw. wenn ich eine Installation über Legacyhardware hinzufügen versuche, kommt Fehler 10, Gerät kann nicht gestartet werden.
Beim Versuch Hardreset oder Reset zu machen kommt kurz zweimal ein blackscreen, whitescreen und dann wieder der Startbildschirm.
Es blinkt die LED auf der Powertaste.


Das Gerät müsste voll geladen sein, habe auch stundenlang zugewartet, Kabel getauscht, natürlich immer wieder die Buchse gewechselt.
Hat jemand noch eine Idee?
 
Oben