koelti92
Dann erstmal graz zu deinem Reader, ich hoffe, du wirst auch weiterhin viel Spaß mit ihm haben

. Meinen nenne ich Susi und habe ihr auch eine hübsche rote Originalhülle spendiert. Uff, das Mädel ist echt teuer und geht ins Geld

. *nerd*
Wegen dem Formatieren der beiden Speichereinheiten intern und evtl. SD: Wenn man Zeit und Muße sparen will, bietet sich so etwas immer an. Vor allem, wenn man der Root nicht klappt und man den Reader tausend mal an und aus stecken und neu machen muss

. Abgesehen davon, dass die books.db bei mir immer sehr gerne Amok läuft. Unterm Strich kommt man besser aus der Sache heraus. Ich würde es allen hier empfehlen, wenn der Root mal anders läuft, als gedacht.
bzgl. xxx2SD:
Ja, hier habe ich nun quasi noch eine Reste-Partition von Link2SD von früher. Da ich aber für den Rupor Root (+ Apps2sd pack) alles komplett neu gemacht habe, bezweifle ich, dass ich diese 500mb Partition atm verwenden kann. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wohin die Apps genau auf die SD kopiert werden, wenn man die nun manuell via Button kopiert hat.
Laut der
, die man gar nicht oft genug posten kann, ist link2sd mittlerweile veraltet (wegen apps2SD). Aber so ganz überzeugt mich dieses manuelle Button-pressen atm auch noch nicht so wirklich.
Mit Patchnotes meinte ich übrigens eher die Liste mit den verfügbaren Funktionen des Roots. Hier habe ich mich ein wenig unklar (falsch :X) ausgedrückt

.War nur für alle gedacht, die vllt. noch nicht auf die rupor-Links geklickt haben und die es aber trotzdem interessiert, was der Root denn nun so Tolles mit sich bringt.
Zu den Sammlungen kannst du anscheinend nur dann weiterreden, wenn du auch die SD-Karten-Funktion nutzt

. Diesen Fehler zu beheben ist übrigens... eine harte Nuss

:
Für mich reicht nun mal der Interne Speicher nicht, da ich viele PDFs und Manga

X) und ab und an auch Hörbücher draufpacke und die immer bei mir haben will.
An dieser Stelle möchte ich übrigens auch noch einmal hervorheben, dass man
immer die Laufwerke auswerfen sollte, also nicht einfach USB Kabel rausziehen. Klingt banal, ist aber überlebenswichtig

. Nutzt man Calibre, sollte man innerhalb des Programms die Laufwerke entfernen.
Bzgl. Akkulaufzeit.
Ich habs manuell gemacht, also ohne Titanium Bckup oder Ähnliches. Dazu habe ich den äußerst schicken Total Commander benutzt, dort den Internen Speicher (SD1) remounted (wichtig, da man sonst keine Löschrechte trotz superuser bekommt).
Dort habe ich dann... einige APKs nach Anleitung umbenannt. Die Anleitung habe ich leider nicht mehr, aber ich erinnere mich, wie ich zum einen die beiden irg.wo viel weiter vorne erwähnten Phone.apk und telephonyprovider.apk umbeannt habe. Und dann noch ein paar. Da musste nochmal googlen

, finds auf die Schnelle auch nicht

.
Ich falls du über nen Bericht mit einem gewissen Taskmanager stößt... installiere ihn lieber nicht. Zwar kann es sein, dass ich den einfach falsch konfiguriert habe, aber... alle 10 Minuten 5 % Batterie weniger waren kein schönes Erlebnis.
So, hoffentlich weiß hier einer noch, wie man das Problem mit den Sammlunen behebt

.
Freundliche Grüße